Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Camp (Sartos) (German Edition)

Das Camp (Sartos) (German Edition)

Titel: Das Camp (Sartos) (German Edition)
Autoren: Amber Blake
Vom Netzwerk:
Futtermais.
     
    „Also das könnte auch von Mrs Haversby geschrieben worden sein. Es hört sich weder nach Märchen noch nach Utopie an.“
    Sie blätterte weiter.
    „Guck mal, das hier! Genauso sehen die Biester hier aus.“
    Sie hielt Rory ein Foto eines Hais vor die Nase. Er zuckte zusammen.
     
    „ Tiger Hai – der Körper ist länglich und seine Schnauze eher flach. Der Name kommt von dem streifenartigen Muster der Tiere. Er wird über fünf Meter lang.“
     
    Sie betrachteten fasziniert das Bild der Bestie. So gestochen scharf hatten sie noch nie einen Hai gesehen. Rory schüttelte sich.
     
    Troy ging zum Anfang des Buches zurück und betrachtete sich das Kleingedruckte.
    „Herausgegeben im Jahr 2013, Verlag Hamish & Wilkes, Boston.“
    „Da siehst du, dass es Blödsinn ist. Wir schreiben das Jahr 1124“, meinte Rory.
    „Du sagst es. Wir schreiben das Jahr 1124. Welches Jahr der Rest der Welt schreibt, steht in den Sternen.“
    „Was meinst du damit?“ Rory schaute sie verwirrt an.
    „Ich meine damit, dass das hier die Bestätigung dafür ist, was ich, in meinem Herzen, schon immer wusste. Die Welt besteht aus wesentlich mehr als aus Sartos , Neria und
    den anderen In seln, sofern sie überhaupt existieren. Ich weiß nicht, warum man uns komplett für dumm verkauft, aber ich werde es herausfinden.“
    „Troy!“ Rory packte sie am Arm.
    „Deine Neugier wird dich auf direktem Weg ins Camp bringen. Lass das Buch unser Geheimnis sein. Wir lassen es hier und kommen immer wieder einmal vorbei um darin zu lesen. Sag niemandem etwas davon, versprich es mir!“
    Er sah sie flehentlich an. Troy fiel zum ersten Mal auf, dass seine Augen die Farbe von Kornblumen hatten.
    Ihr Blick fiel auf einen Beitrag und sie merkte, wie ihr der Atem stockte.
     
    „ Erde – unser Planet. Ihr Durchmesser beträgt 12700 km. Zwei Drittel des Planeten sind mit Wasser bedeckt. Es gibt fünf Kontinente: Amerika, Asien, Europa, Australien und Afrika. Die Landmasse aller Kontinente beträgt etwa 150 Millionen Quadratkilometer.“
     
    Abgebildet war eine Weltraumaufnahme der Erde und verschiedene kleinere Fotos, die die unterschiedlichen Kontinente zeigten.
    Troy zeigte es ihm wortlos.
    Rory betrachtete es fasziniert.
    „150 Millionen Quadratkilometer“, sagte er ehrfürchtig.
    „Und wir sehen nie etwas anderes, als unsere 150 hier.“
    „Du hast Recht, Rory. Das Buch bringt uns schneller ins Camp, als wir brauchen, um unsere Sachen zu packen.“
    Sie legte es wieder in die Plastikdose.
    „Wir lassen es hier. Es wäre Wahnsinn es mit zu nehmen. Wann immer wir Zeit haben, gehen wir hierher und blättern darin,- und zu niemandem ein Wort!“
    Sie versteckten das Buch sorgfältig an seinem ursprünglichen Platz und machten sich auf den Heimweg.
     
     
                                                        Herzflimmern
     
    Octavian und Reeve sahen sich immer häufiger. Sich alleine zu treffen, war äußerst schwierig. Sie konnten weder bei Reeve zu Hause sein und schon gar nicht bei Octavian. Es gab zwar kein offizielles Gesetz, dass die Freundschaft zwischen Nobilitas und Civi untersagte, aber Reeve war so weit entfernt von den Vorstellungen, die Octavians Eltern für ihren einzigen Sohn pflegten, dass es zu einem Eklat gekommen wäre, wenn er sie mitgebracht hätte.
    Die etwa zweihundert Nobilitas lebten in einem, gut abgeschirmten Areal, das von einer hohen Mauer umschlossen war. Abgesehen von  Handwerkern und Lieferanten kamen keine der Civi je in dieses Viertel. Von den Hügeln aus konnte man die Parkanlage sehen, in der sich die vornehmen, mehrstöckigen Häuser befanden und den phantasievollen Kinderspielplatz sowie einen großen Swimmingpool, in denen sie, an heißen Tagen, die Kinder der Privilegierten planschen sahen.
     
    Reeve saß mit Octavian im Birkenhain auf einem der Hügel, die die Stadt an der Nordseite begrenzten und blickte auf die Villen der Nobilitas .
    Es war einer der seltenen Momente, an denen sie sich unbemerkt hatten wegschleichen können.
    „Was würde ich gerne in diesen Pool springen“, seufzte Reeve und strich sich eine feuchte Haarsträhne aus der Stirn.
    Es war ein besonders heißer Tag heute, so heiß, dass sogar die Bohnenernte in die frühen Abendstunden verschoben worden war.
    „Vielleicht fällt mir ja etwas ein, wie ich dich mit hinein nehmen kann“, sagte Octavian und drückte ihre Hand, die er, trotz der Hitze, die ganze Zeit
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher