Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Brunch & Büfett: Die besten Gäste-Rezepte: entspannt vorbereiten und mitgenießen

Brunch & Büfett: Die besten Gäste-Rezepte: entspannt vorbereiten und mitgenießen

Titel: Brunch & Büfett: Die besten Gäste-Rezepte: entspannt vorbereiten und mitgenießen
Autoren: Tanja Dusy
Vom Netzwerk:
gleichmäßig mit der Krabbencreme bestreichen und fest zusammenrollen. Die Rollen in der Folie einschlagen und im Kühlschrank einige Stunden (oder über Nacht) kühlen. Vor dem Servieren aus der Folie nehmen und in ca. 30 Röllchen schneiden. Wer will, spießt die Röllchen mit Holzspießchen auf – so halten sie besser zusammen und sind leicht zu greifen.
    Clever verfeinern
    Wer will, belegt die Krabbencreme noch mit ca. 200 g Räucherlachs in Scheiben und rollt den Teig anschließend auf.

Mortadella- Spargel-Röllchen
    macht was her
    Zubereitung: ca. 45 Min.
    Pro Stück: ca. 45 kcal
    Für 36 Stück
    12 Stangen grüner Spargel
    Salz
    200 ml Milch
    3 Eier
    100 g Mehl
    1 Bund Rucola
    4 EL Schmand
    abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Orange
    Pfeffer
    150 g Mortadella (ca. 3 große Scheiben)
    Außerdem:
    Öl zum Braten | Holzspießchen
    1 Spargel waschen und ohne holzige Enden dritteln. In Salzwasser bei mittlerer Hitze in 6–8 Min. gar kochen, in ein Sieb gießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
    2 Inzwischen Milch, Eier und Mehl zu einem glatten Teig verrühren, salzen. Aus dem Teig in einer Pfanne (26 cm Ø) nacheinander drei Pfannkuchen im heißen Öl bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken, abkühlen lassen.
    3 Rucola waschen, trocken schütteln, verlesen, fein hacken. Schmand mit Orangenschale verrühren, salzen und pfeffern. Die Pfannkuchen mit Schmand bestreichen, Rucola daraufstreuen und mit Mortadella belegen.
    4 Pfannkuchen jeweils diagonal in 12 Stücke schneiden. Je 1 Stück Spargel auf das äußere Ende legen und zur Spitze hin aufrollen. Mit Holzspießchen feststecken.
    oben: Mortadella-Spargel-Röllchen | unten: Roastbeef-Linsen-Röllchen

Roastbeef-Linsen- Röllchen
    feines Fingerfood
    Zubereitung: ca. 50 Min.
    Garen: 30 Min.
    Pro Stück: ca. 50 kcal
    Für 24 Stück
    1 Stange Staudensellerie
    1 Stück Lauch (ca. 60 g)
    1 Möhre
    150 g rote Linsen
    1 TL gekörnte Gemüsebrühe
    1 1/2 TL indische Currypaste (aus dem Glas)
    Salz
    4 Frühlingszwiebeln
    12 große Blätter Kopfsalat
    24 Scheiben Roastbeefaufschnitt
    Außerdem:
    evtl. Holzspießchen
    1 Gemüse waschen, putzen, schälen und fein würfeln. Mit den Linsen und ca. 350 ml Wasser in einen Topf geben. Einmal aufkochen lassen, dann Gemüsebrühe und Currypaste unterrühren. Offen bei mittlerer Hitze in ca. 25–30 Min. kochen, bis die Linsen weich sind (evtl. wenig Wasser nachgießen).
    2 Die Linsen salzen, mit dem Pürierstab pürieren und abkühlen lassen. Die Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln, mit dem Grün in ganz feine Ringe schneiden und unter die Linsen rühren. Die Salatblätter waschen, trocken tupfen und halbieren.
    3 Die Roastbeefscheiben jeweils mit einem halben Salatblatt belegen und etwas vom Linsenpüree in die Mitte geben. Dann vorsichtig zu einem Röllchen aufrollen, evtl. mit einem Holzspießchen feststecken.
    Hackbällchen
    Partyklassiker
    Zubereitung: ca. 50 Min
    Pro Stück: ca. 105 kcal
    Für ca. 40 Stück
    2 Brötchen vom Vortag
    2 Zwiebeln
    1 Bund glatte Petersilie
    1 kg gemischtes Hackfleisch
    300 g Schweinemett
    2 Eier
    2 EL scharfer Senf
    Salz
    Pfeffer
    edelsüßes Paprikapulver
    frisch geriebene Muskatnuss
    Außerdem:
    2 EL Öl für das Blech
    1 Die Brötchen für 10 Min. in kaltem Wasser einweichen. Inzwischen die Zwiebeln schälen und fein würfeln, Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
    2 Die Brötchen ausdrücken, zerzupfen und mit den Zwiebeln, Petersilie, Hackfleisch, Mett und Eiern kräftig mit den Händen zu einem Teig vermengen. Mit Senf, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Muskatnuss kräftig würzen.
    3 Den Backofen auf 250° vorheizen. Ein tiefes Blech (Fettpfanne) mit dem Öl ausstreichen. Aus der Fleischmasse mit nassen Händen ca. 40 walnussgroße Bällchen formen und nebeneinander auf das Blech legen. Im vorgeheizten Ofen (Mitte, Umluft 220°) in 20–25 Min. goldbraun braten.
    Asiatische Variante
    Senf, Paprikapulver, Muskatnuss und Petersilie weglassen. Dafür 4 Stangen Zitronengras längs vierteln, und die unteren 10 cm der Stängel ganz fein hacken. Ein Stück frischen Ingwer (ca. 3 cm) und 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 1 Bund Koriander waschen, trocken schütteln und fein hacken. Alles mit 2 TL Sambal oelek und 5 EL Sojasauce unter das Hackfleisch mischen. Mit Salz, Pfeffer und Saft und abgeriebener Schale von 1/2 Limette würzen.
    Orientalische Variante
    Senf, Muskatnuss und Mett weglassen, dafür
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher