Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Blitzschnell kochen

Blitzschnell kochen

Titel: Blitzschnell kochen
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
und in Würfel schneiden. Zucchini abspülen, abtrocknen und die Enden abschneiden. Zucchini in dicke Scheiben schneiden.
    3. Paprika halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Schotenhälften abspülen, abtropfen lassen und in Stücke schneiden.
    4. Filetwürfel, Zucchinischeiben und Paprikastücke abwechselnd auf die Spieße stecken. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Fleisch-Gemüse-Spieße bei mittlerer Hitze von allen Seiten etwa 10 Minuten darin braten, dann mit Salz, Pfeffer, Paprika und Thymian würzen.
    5. Die Kräuter mit dem warm gestellten Reis vermengen. Die Filetspieße mit Reis und nach Belieben mit Barbecue- oder Joghurtsauce servieren.
    Tipp : Statt Zucchini können Sie auch etwa 200 g mittelgroße Champignons verwenden. Anstelle von Schweinefilet schmeckt auch Hähnchenbrustfilet.

 
Zubereitungszeit : 25 Minuten, ohne Marinierzeit
    4 Portionen • Pro Portion:
    E: 24 g, F: 66 g, Kh: 23 g, kJ: 3452, kcal: 824
    Ente mit Ananas und Ingwer
    Raffiniert – mit Alkohol

    Für die Marinade:
    ½ TL Speisestärke
    ½ TL Zucker
    ½ TL Sesamöl
    1 TL Sherry
    1 TL Sojasauce
    Salz
    frisch gemahlener Pfeffer
    250 g Entenbrustfilet mit Haut
    3 Frühlingszwiebeln
    25 g Ingwerwurzel
    185 g Ananasstücke (aus der Dose)
    Für die Sauce:
    1 EL Sojasauce
    2 EL Zucker
    2 EL Reisessig
    1–2 TL Saucenbinder
    8 EL Speiseöl,
    z. B. Sonnenblumenöl
    1 TL Sesamöl
    1. Für die Marinade Speisestärke, Zucker, Öl, Sherry, Sojasauce, Salz und Pfeffer verrühren.
    2. Entenbrustfilet unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in feine Scheiben schneiden. Fleischstreifen mit der Marinade vermengen und mit Frischhaltefolie zugedeckt etwa 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.
    3. Frühlingszwiebeln putzen, abspülen, abtropfen lassen und schräg in 1 cm lange Stücke schneiden. Ingwer schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Ananasstücke auf einem Sieb abtropfen lassen.
    4. Für die Sauce Sojasauce mit Zucker, Essig und Saucenbinder vermengen.
    5. Sechs Esslöffel von dem Öl in einem Wok oder einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Entenfleischscheiben darin in mehreren Portionen bei starker Hitze unter Wenden goldbraun braten. Dann die Scheiben herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    6. Den Wok oder die Pfanne reinigen, erneut erhitzen und das restliche Speiseöl hineingeben. Ingwer und Frühlingszwiebeln darin unter Rühren anbraten. Ente und Ananas hinzufügen. Die Zutaten unter Rühren erhitzen.
    7. Die Sauce umrühren, in den Wok oder die Pfanne gießen und alles unter Rühren aufkochen lassen. Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Sesamöl würzen.
    Tipp : Der Reisessig kann durch Weißweinessig ersetzt werden. Servieren Sie 8-Minuten-Reis oder feine Bandnudeln (z. B. aus dem Kühlregal) dazu.

 
Zubereitungszeit : 25 Minuten, ohne Marinierzeit
    4 Portionen • Pro Portion:
    E: 37 g, F: 25 g, Kh: 37 g, kJ: 2283, kcal: 545
    Rindfleisch mit Rotwein
    Mit Alkohol

    Zum Vorbereiten:
    500 g Roastbeef (vom Metzger in dünne Scheiben schneiden lassen)
    1 rote Chilischote
    6 EL Speiseöl, z. B. Olivenöl
    3 EL Rotwein
    ½ TL gerebelter Rosmarin
    ½ TL gerebelter Thymian
    Salz
    frisch gemahlener Pfeffer Cayennepfeffer
    1 TL Sambal Oelek
    150 ml Rotwein
    150 g Crème légère
    500 g frische Spätzle (aus dem Kühlregal)
    1–2 Stängel Rosmarin
    2 TL getrocknete, rosa Pfefferbeeren
    1. Zum Vorbereiten Roastbeef mit Küchenpapier trocken tupfen und die Scheiben halbieren. Chilischote halbieren, entstielen und entkernen. Schotenhälften abspülen, abtrocknen und in feine Streifen schneiden.
    2. 3 Esslöffel Öl mit dem Rotwein verrühren. Rosmarin, Thymian und Chilistreifen unterrühren. Die Fleischstreifen in eine Schüssel geben, mit der Marinade vermengen und mit Frischhaltefolie zugedeckt im Kühlschrank etwa 2 Stunden marinieren.
    3. Restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Fleischstücke darin portionsweise rundherum kurz anbraten, dann mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Sambal Oelek würzen. Rotwein hinzugießen, zum Kochen bringen und das Fleisch bei schwacher Hitze 2–3 Minuten garen. Crème légère unterrühren, evtl. nochmals kräftig mit den Gewürzen abschmecken und das Ganze warm stellen.
    4. Inzwischen die Spätzle nach Packungsanleitung zubereiten.
    5. Rosmarin abspülen und trocken tupfen. Die Spätzle auf einem großen Teller anrichten. Das Fleisch mit der Sauce daraufgeben, mit den Pfefferbeeren bestreuen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher