Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Blitzschnell kochen

Blitzschnell kochen

Titel: Blitzschnell kochen
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
den Auflauf nach Belieben mit frischen Basilikum- und Thymianblättchen bestreuen.

 
Zubereitungszeit : 20 Minuten
    Garzeit : etwa 20 Minuten
    4 Portionen • Pro Portion:
    E: 24 g, F: 32 g, Kh: 32 g, kJ: 2143, kcal: 514
    Brotauflauf mit geräuchertem Forellenfilet
    Einfach zuzubereiten

    Zutaten:
    4–6 Scheiben Mischbrot (etwa 200 g)
    3–4 EL weiche Butter (30–40 g)
    500 g Zwiebeln
    2 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
    Salz
    frisch gemahlener Pfeffer
    150 g Crème fraîche
    2 Eier (Größe M)
    1–2 TL Meerrettich (aus dem Glas)
    1–2 EL TK-Dill
    250 g Tomaten
    etwa 250 g Forellenfilets
    ohne Haut
    1. Den Backofen vorheizen.
    Ober-/Unterhitze: etwa 220 °C
Heißluft: etwa 200 °C
    2. Brotscheiben jeweils auf einer Seite dünn mit Butter bestreichen und evtl. nacheinander in einer Pfanne unter Wenden knusprig anrösten.
    3. Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Speiseöl und restliche Butter in der Pfanne erhitzen. Zwiebelringe darin unter Wenden braun braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
    4. Crème fraîche mit Eiern verrühren, Meerrettich und Dill unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten abspülen, trocken tupfen, halbieren und die Stängelansätze herausschneiden. Tomaten in Scheiben schneiden.
    5. Evtl. noch vorhandene Gräten aus den Forellenfilets entfernen.
    6. Die Hälfte der Zwiebeln mit Tomatenscheiben, Forellenfilets und Brotscheiben dachziegelartig in eine große, flache Auflaufform (gefettet) schichten. Restliche Zwiebelringe darauf verteilen. Die Crème-fraîche-Eier-Masse ebenfalls darauf verteilen.
    7. Die Form auf dem Rost auf mittlerer Einschubleiste in den vorgeheizten Backofen schieben. Auflauf etwa 20 Minuten garen.
    Tipp : Der Brotauflauf schmeckt auch mit geräuchertem Lachs oder Stremel-Lachs. Dann die Crème fraîche durch saure Sahne ersetzen.

 
Zubereitungszeit : 25 Minuten
    Garzeit : 25–30 Minuten
    4 Portionen • Pro Portion:
    E: 27 g, F: 40 g, Kh: 19 g, kJ: 2272, kcal: 543
    Kürbis-Chorizo-Auflauf
    Mit spanischem Touch

    Zutaten:
    750 g Hokkaido-Kürbis
    1 Bund Frühlingszwiebeln
    2 Knoblauchzehen
    40 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
    80 g Chorizo (spanische Knoblauch-Paprika-Wurst)
    Salz
    frisch gemahlener Pfeffer
    je 1 Prise gemahlener Cumin (Kreuzkümmel), Kardamom und Zimt
    175 g Frischkäse mit Joghurt (13 % Fett)
    250 ml (¼ l) Milch
    3 Eier (Größe M)
    1 TL gerebelter Rosmarin
    100 g junger Manchego-Käse
    1. Kürbis abspülen, abtrocknen und halbieren. Kerne und faserigen Innenteil entfernen. Kürbis in feine, etwa 1 cm breite Spalten schneiden, evtl. schälen. Frühlingszwiebeln putzen, abspülen, abtropfen lassen und in 2 cm breite Stücke schneiden. Knoblauch abziehen und fein würfeln.
    2. Tomaten auf einem Sieb abtropfen lassen, dabei 3 Esslöffel von dem Öl auffangen. Die Tomaten in Streifen schneiden. Evtl. die Haut (Pelle) von der Chorizo-Wurst entfernen. Die Wurst in dünne Scheiben schneiden.
    3. In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen.
    Ober-/Unterhitze : etwa 200 °C
    Heißluft : etwa 180 °C
    4. Das aufgefangene Tomatenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Kürbisspalten darin etwa 5 Minuten unter Wenden anbraten. Die Frühlingszwiebelstücke und Knoblauchwürfel hinzugeben und kurz mitbraten. Alles mit Salz, Pfeffer, Cumin, Kardamom und Zimt würzen.
    5. Die Kürbis-Frühlingszwiebel-Mischung mit Tomatenstreifen und Chorizo-Scheiben in eine große, flache Auflaufform (gefettet) geben und vermischen. Frischkäse mit Milch und Eiern verschlagen, mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen und gleichmäßig auf dem Auflauf verteilen. Den Käse grob raspeln und daraufstreuen.
    6. Die Form auf dem Rost auf mittlerer Einschubleiste in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Auflauf 25–30 Minuten garen.
    Beilage : Servieren Sie zum Auflauf knuspriges Fladenbrot.
    Tipp : Geben Sie zusätzlich 240 g abgetropfte Kichererbsen (aus der Dose) unter Punkt 5 mit in die Auflaufform. Statt der Gewürze Cumin (Kreuzkümmel), Kardamom und Zimt können Sie den Auflauf auch mit einer fertigen Tex-Mex-Gewürzmischung würzen.

 
Zubereitungszeit : 20 Minuten
    Garzeit : etwa 20 Minuten
    4 Portionen • Pro Portion:
    E: 34 g, F: 30 g, Kh: 28 g, kJ: 2182, kcal: 521
    Sellerie-Kartoffel-Auflauf mit Lachsforellenfilet
    Für Gäste

    Zutaten:
    600 g festkochende Kartoffeln
    1 EL Butter (10 g)
    1 Zwiebel
    Salz
    frisch gemahlener Pfeffer
    ½ TL Instant-Gemüsebrühe-Pulver
    200 g Schlagsahne
    100 ml heißes Wasser
    1–2 TL körniger Senf
    500 g
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher