Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Battletech 46: Die Natur des Kriegers

Battletech 46: Die Natur des Kriegers

Titel: Battletech 46: Die Natur des Kriegers
Autoren: Loren Coleman
Vom Netzwerk:
bleiben die Bedingungen des Waffenstillstands unverletzt.«
    »Und wir sollen glauben, daß Herzogin Liao sich zur Situation hier mit keinem Wort offiziell geäußert hat?« höhnte Colonel Hughes. »Keine Unterstützung für Ihre Entscheidung, Oberst Nevarr? Keine Verurteilung?« Sie schüttelte den Kopf. »Ich bin nicht Teil der St. Ives-Paktstreitkräfte. Sollte ich herausfinden, daß Sie Befehle unserer rechtmäßigen Befehlshaberin...«
    Wieder war es der ComGuards-Offizier, der sich bemühte, Hughes zu beruhigen. »Ihre rechtmäßige Befehlshaberin sitzt auf New Avalon«, erinnerte er sie. »Aber in Anbetracht Ihrer Besorgnis kann ich Ihnen versichern, daß über ComStar-Kanäle keine Nachricht von Katrina Steiner-Davion oder Candace Liao eingetroffen ist.«
    »Wir sind also auf uns selbst gestellt«, bemerkte der Gruppe-W-Major mit einem Schulterzucken. »Hört sich für mich danach an, daß Sie mit Ihrem neutralen Putsch durchkommen. Also, fliegen wir jetzt auch nach St. Ives ab? Natürlich über Armaxa.«
    Fitzgerald wußte den gelassenen Tonfall des Söldners zu schätzen. Andererseits, für ihn ist das hier natürlich nur ein Job. Gruppe W steht bei der Lyranischen Allianz unter Vertrag und ist nur leihweise im Pakt. Wenn es hier nichts zu kämpfen gibt, ziehen sie in ein anderes System weiter, wo sie benötigt werden. Fitz gefiel dieser Lebensstil nicht, aber er war sich darüber im klaren, daß er sich besser Gedanken in dieser Richtung machen sollte. Wer weiß, wie meine Aussichten in den Paktstreitkräften aussehen, wenn sich der Staub erst gelegt hat. Der junge Soldat hatte sicher nicht die Absicht, seine Karriere als MechKrieger aufzugeben.
    »Nur die 7. RKG«, stellte Nevarr knapp wie immer fest. »Sie wird nach Zwischenstation in einem anderen Paktsystem nach St. Ives umgeleitet. Sofern es dann noch nicht zu spät ist.« Er nickte den Söldnerkommandeuren zu. »Die Arcadians bleiben hier und stellen die Paktseite der Treuhandgarnison. Alle Einheiten der Gruppe W nehmen Kurs auf Tantara, wo sie sich in voller Stärke an der Teng-Front sammeln.«
    Präzentor Burns nickte. »Und ich habe meine Befehle von Präzentor Martialum Steiner-Davion.« Er stand auf. »Viel Glück in Ihrem Krieg, Oberst. Ich fürchte, Sie werden es brauchen.«
    Nevarr nickte. »Gleichfalls«, erwiderte er. »Nicht nötig«, stellte Burns fest. »Ich nehme Kurs auf den Kurita-Raum, über die Freie Republik Rasalhaag.« Er stockte und schaute Nevarr an. »Und nachdem ich den St.-Ives-Konflikt aus der Nähe erlebt habe, bin ich froh über diesen Auftrag.« Der Präzentor verließ das Büro, nachdem er sich von allen Anwesenden mit Kopfnicken verabschiedet hatte.
Das schien das Zeichen für das Ende der Besprechung gewesen zu sein. Die Befehle waren erteilt. Colonel Hughes folgte Burns auf dem Fuße hinaus auf den Gang. Fitzgerald stand auf und reckte sich.
»Ein Punkt interessiert mich noch«, begann Major Relant, nachdem er ebenfalls aufgestanden war. »Machen Sie sich gar keine Sorgen über die Antwort auf Colonel Hughes' Frage? Über Candace Liaos Reaktion? Irgendwann wird sie reagieren müssen.«
Fitzgerald blickte von Nevarr zu Danielle. Nevarr beantwortete Relants fragenden Blick mit eisigem Schweigen. Danielle Singh erwiderte Fitz' Blick mit unsicherer Miene. »Was mich betrifft«, stellte Fitz zögernd fest, mit dem Gefühl, daß ihm nichts anderes übrig blieb, als für alle zu antworten, »mache ich mir keine Sorgen. Ich bin dem Vorschlag des Obersten aus freien Stücken gefolgt, weil ich das für die beste Lösung der Probleme hier auf Nashuar hielt. Wir schulden den Menschen, zu deren Schutz wir hier sind, ebenso Verantwortung wie der Regierung des Pakts. Und es kommt der Punkt«, sagte er mit leisem Achselzucken, »an dem ersteres schwerer wiegt als letzteres.«
Der Söldner nahm diese Erklärung entweder an oder schrieb die Frage als sinnlose Bemühung ab. So oder so grüßte er Oberst Nevarr beiläufig und verließ den Raum zusammen mit der Kommandeurin der Arcadians. Fitzgerald konnte die Situation nicht so leicht nehmen. Er war sich der Gefahren nur zu bewußt, die aus ihrer Entscheidung noch erwachsen konnten. Doch die Würfel waren nun einmal gefallen, und er hielt es des Risikos für wert.
Und so viel Sorgen er sich auch um Herzogin Liaos Reaktion machte, seit Frieden auf Nashuar eingekehrt war, schlief Maurice Fitzgerald erheblich besser.

36
Heimatmilizlager, Lhasa, Tantara Herzogtum St. Loris, St. Ives-Pakt
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher