Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Auf in den Urwald (German Edition)

Auf in den Urwald (German Edition)

Titel: Auf in den Urwald (German Edition)
Autoren: Christian Waluszek
Vom Netzwerk:
erfordert 12.000 Eudos! Diese Aktion erfordert 12.000 Eudos!«, kam es wie üblich nervend zweimal aus den Lautsprechern.
    Ich bestätigte den Einsatz. Damit war mein Spielkapital zwar um 26.000 Eudos geschrumpft, aber was war das schon gegen die 100.000, die mir am Ende als Belohnung winkten?!
    Die Tachyonenaggregate zündeten, das Sky-Vehicle erzitterte und zog an. Nach etwa einer Minute hatten wir die Höhe von 650 Kilometern erreicht und die äußerste Hülle der Atmosphäre, die Thermosphäre, endgültig hinter uns gelassen.
    »Aggregate auf volle Schubkraft bringen!«, erteilte ich das Kommando.
    »Wird gemacht!«, antwortete Thorn.
    Die Aggregate brüllten los. Ihr Schub presste mich so gewaltig in den Sitz, dass mir schwindelig wurde. Dann – der Mond schoss gerade auf der linken Seite an uns vorbei – hatte ich mich wieder unter Kontrolle. Die Oerfuggs hatten uns inzwischen geortet und ballerten mit Megatonnen von Antimaterie auf uns ein. Dank des Navigationscodes hatte das Sky-Vehicle jedoch keine Probleme damit. Das automatische Steuersystem wich allen Geschossen aus, wegen der rasend hohen Geschwindigkeit immer im letzten Augenblick. Schon nach kurzer Zeit war ich im wunderschönsten Speed-Rausch. Mein Herz raste, durch meinen Körper jagten bei jedem Ausweichmanöver Stromstöße und mein Gehirn fühlte sich an, als würde es in Milliarden von glückssprühenden Lichtteilchen zerspringen. Dann signalisierte das Navigationssystem, die Entfernung zum Raumschiff der Oerfuggs betrage lediglich 120.000 Kilometer. Wir waren am Ziel. Die Tachyonenaggregate wurden automatisch abgeschaltet.
    »Kanonen mit schwerer Materie aktivieren!«
    »Aktiviert!«, meldete Thorn.
    »Peilung aktivieren!«
    »Aktiviert und okay!«
    Ich drückte den Feuerungsknopf.
    Der Rückstoß warf das Sky-Vehicle ein paar Tausend Kilometer zurück. Zum Glück, sonst wären wir in dem gewaltigen Feuerball, der vor uns explodierte, zu Asche verbrannt.
    Der Schutzschild der Oerfuggs war vernichtet.
    Mir stockte der Atem! Ich hatte irgendein fantastisches, intergalaktisches Raumschiff erwartet, das aus einer unbekannten Welt kam. Doch was ich sah, war eine Unzahl frei im All schwebender, bunt schillernder Blasen. Sie mussten gigantisch sein und schienen so nah, als befänden sie sich direkt vor unserem Sky-Vehicle.
    »Das kann doch nicht sein!«, flüsterte ich.
    »Kann es auch nicht«, meinte Yasin, der irgendetwas mit seinem Computer anstellte.
    »Was heißt das?«
    »Sie lassen sich nicht vermessen. Als wären sie keine wirklichen Objekte.«
    »Was dann?«
    »Es muss eine optische Täuschung sein. Eine vom Feinsten!«
    Jetzt, wo er es sagte, sah ich es auch: Die Blasen wechselten ständig den Standort. Langsam und unmerklich schoben sie sich nach vorne, nach hinten, nach rechts und links. Es war unmöglich auszumachen, wo sich eine Blase gerade befand, zumal manche von ihnen ineinander verschmolzen und sich dann wieder teilten.
    »Das Peilsystem meldet eine Verschiebung des Lichtspektrums nach blau!«, signalisierte Jouri. »Sie kommen näher!«
    »Wie schnell?«
    »Wenn die Werte stimmen, rasend schnell!«
    »Aber sie werden doch kleiner!«
    »Sie werden kleiner und kommen näher ... Mal sehen, was daraus wird ...«
    »Schätze, ein Überraschungsangriff, der sich gewaschen hat«, sagte Thorn auf seine trockene Art.
    »Ein Angriff mit Blasen???«
    »Warten wir’s ab.«
    Die Blasen schrumpften weiter. Bald sah es aus, als hätte jemand ins Universum Perlen gestreut, die sich um einen tiefschwarzen Kern verdichteten.
    Ich wollte gerade fragen, wo eigentlich die Oerfuggs stecken, als Yasin sagte: »Moment mal, ich kriege hier gerade ein paar Messergebnisse geliefert ... Verdammt, die Blasen sind isolierte Schwarze Mini-Löcher ... Umgeben von ... von Antigravitonen, die sie im Zaum halten! Wenn uns eine dieser Blasen berührt und platzt, sind wir geliefert! Komprimiert auf die Größe eines einzigen Atoms, ach was, eines Quarks!«
    »Was meldet unser Abwehrsystem, Thorn?«
    »Draufballern mit Gravitonen! Und ausweichen!«
    »Automatische Steuerung?«
    »Nein, manuelle!«
    Darauf hatte ich die ganze Zeit gewartet. Nur ich als Commander durfte das Sky-Vehicle in Notsituationen manuell fliegen. Endlich war ich Herr des Geschehens!
    Und da war auch schon das Raumschiff der Oerfuggs. Ganz plötzlich tauchte es aus der Dunkelheit auf, ein grauer, metallischer Fischkörper mit dem Gesicht des Gottes Cum Ahau, der aus seinem Maul immer mehr
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher