Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2368 - Sonderschaltung Tanta

Titel: 2368 - Sonderschaltung Tanta
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
runzelte die Stirn und ließ vom Extrasinn das fotografische Gedächtnis durchforsten - mit dürftigem Ergebnis. „KHARAG: Erstelle eine Übersicht zur Thematik Sonderschaltung Tanta."
    Selbstverständlich kannte ich ebenso wie Mercova-Ban den Begriff an sich. Von einer gleichnamigen Sonderschaltung war in der Erinnerung des Tamrats allerdings nichts zu finden, während ich selbst mich nur daran erinnerte, davon in da Zoltrals Dateien gelesen zu haben. Meist bezog es sich auf Fundstellen „unabhängig von Rechnern" - teilweise handschriftliche Aufzeichnungen unbekannter Lemurer etwa - oder in autarken Nebenanlagen, die nicht mit KHARAG vernetzt waren.
    Tanta war der lemurische Name jener Sonne, um die die Steuerwelt des galaktozentrischen Sonnensechsecks als Tanta Drei kreiste - auch als Kahalo bekannt, dachte ich. Der Planet war am 25.
    August 2405 vernichtet worden, weil die Kräfte des zerstörten Andro-Sechsecks auf das Sonnensechseck in der Milchstraße und somit auch die Steuerwelt „übergeschlagen" hatten. Schon der Name sagt eigentlich, dass diese ominöse Sonderschaltung von einiger Wichtigkeit gewesen sein muss. Vielleicht im Zusammenhang mit der Evakuierung durch das Sonnensechseck nach Andromeda? „Es gibt keine Speicherdaten zu Sonderschaltung Tanta, Tamaron", meldete der Hauptrechner. „Sofern sie jemals vorhanden waren, wurden sie rückstandslos gelöscht. Zum Inhalt diverser Autarkrechner oder Sekundärspeicher, auf die ich keinen direkten Zugriff habe, kann ich keine Aussage machen. Auf meine Funktionen oder die Steuerung des Sonnentransmitters hat die Sonderschaltung Tanta keine bekannte Auswirkung."
    Wie auch, wenn er keine Speicherdaten finden oder abrufen kann?, knurrte der Extrasinn. Sofern die Sonderschaltung mit ausreichender Priorität versehen oder an eine besondere Berechtigungsstufe gebunden ist, wird sie ausschließlich in der dafür vorgesehenen Situation wirksam oder aktiviert. „Du hast es gehört, Tolotos", sagte ich. „Es wird uns nichts anderes übrig bleiben, als sämtlichen Einzelhinweisen vor Ort nachzugehen. Vielleicht hilft der Zufall.
    Sollte es jedoch mit Kahalo und der Evakuierung zusammenhängen, dürfte die Wahrscheinlichkeit gering sein, dass wir fündig werden."
    „Mein Planhirn behauptet Ähnliches. Mit Abschluss der Flucht und der Stilllegung der meisten Anlagen wurden selbstverständlich entsprechende Hinweise beseitigt."
    „Canio?"
    „Sehe ich ebenso", erklang die Stimme des Algustraners. „Es ist überhaupt verwunderlich, dass die Lemurer nicht nach dem Prinzip der >verbrannten Erde< vorgingen und hinter sich sämtliche Sonnentransmitter und sonstigen Anlagen vernichteten. Nur das hätte verhindert, dass die Haluter unter ungünstigen Umständen ebenfalls nach Andromeda vorstoßen - was ja erwiesenermaßen nie der Fall war"
    „Letzte Hoffnung auf eine Rückkehr?
    Immerhin kamen die Formungsstrahler zum Einsatz, sodass langfristig gesehen auf die Befriedung der Schwarzen Bestien gesetzt werden konnte. Dass die Flucht zu einer dauerhaften Ansiedlung werden würde, konnte zum Zeitpunkt der Evakuierung niemand wissen."
    Im 97. Kriegsjahr existierte das Große Tamanium der Lemurer nicht mehr. Bis auf 28 waren alle anderen Hauptwelten der Tamanien evakuiert worden. Etwa zu diesem Zeitpunkt wurden die Anlagen des Sonnendodekaeders stillgelegt - bis sie erst Crest-Tharo da Zoltral wieder hochfahren ließ... „Für meine Vorfahren kam ein weiterer Aspekt hinzu", ergänzte Icho. „Bei der Ausbreitung der Lemurer über die Zweite Insel stießen sie auf die Maahks und vertrieben sie ihrerseits - und in der Milchstraße trafen diese auf die kriegerischen Schwarzen Bestien: Der Niedergang der Wasserstoffatmer war nicht allein das Werk der Ersten Menschheit, meine Kleinen! Ich muss es zerknirscht gestehen. Erst nach fast vierzigtausend Jahren hatten sich die Maahks von diesem doppelten Schlag erholt ..."
    „... und trafen auf uns Arkoniden, mit den bekannten Folgen." Ich seufzte, trank den Kaffee und übergab die Tasse dem kleinen Servoroboter. „Wir werden die Sonderschaltung Tanta im Auge behalten; alles Weitere ergibt sich dann. KHARAG: Speichere die Einstufung des Haluters Icho Tolot."
    „Gespeichert."
    Icho war fortan als „weisungsbefugt im Auftrag des Hochrang-Bevollmächtigten Atlan" eingestuft - unter der Voraussetzung, dass er erstens mit einem auf ihn justierten Armband-Befehlsgeber ausgestattet war und zweitens zeitnah die jeweilige
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher