Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2350 - Das schreiende Schiff

Titel: 2350 - Das schreiende Schiff
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
zurück, die von den TANKSTELLEN aus psychische Energie zur Aufladung des Kristallschirms lieferten. Die Energien wurden von Kollektor-Körnern des Nukleus gesammelt und in den Schirm umgeleitet.
    An allen drei Säulen wurde noch immer mit unverminderter Kraft gearbeitet.
    Weitere LORETTA-Tender befanden sich auf dem Mond im Bau, um endlich eine vernünftige Redundanz beiden unersetzlichen Einheiten zu schaffen, und mit Hilfe von Salkrit wurden nach wie vor Wirkungsgrad und Stärke des Schirms verbessert.
    Der Nukleus wuchs derweil auf Terra und baute mit Hilfe von ARCHETIMS Psi-Korpus, der in der Sonne lagerte, seine Kräfte aus. Und die Zahl der Globisten, die in den TANKSTELLEN Dienst taten, erhöhte sich täglich um mehrere tausend Personen.
    Mittlerweile befanden sich 85 TANKSTELLEN in Betrieb, die meisten auf Terra, einige allerdings auch auf den anderen Planeten des Sonnensystems und auf dem Mond. Damit konnten maximal etwa 4,5 Millionen Globisten bei einem Vollalarm aktiv werden.
    Viereinhalb Millionen ... eine beeindruckende Zahl, die von der der Freiwilligen aber weit übertroffen wurde.
    Inklusive Bereitschaftsdiensten und Ausfallreserven verfügte das Solsystem derzeit über etwa 32 Millionen Globisten.
    Viereinhalb Millionen je 4-Stunden-Schicht, das entsprach 27 Millionen pro Tag. Hinzu kamen nochmals fünf Millionen als Reserve. Es kam immer wieder zu Ausfällen aus diversen Gründen.
    Globisten wurden krank, Globisten machten Urlaub.
    Doch Rhodan war mit diesen Zahlen noch nicht zufrieden. Der Nukleus strebte auf Dauer einen Wert von 200 Millionen Terranern an, die zeitgleich in TANKSTELLEN tätig sein konnten. Was wiederum bedeutete, dass die Menschheit einschließlich nötiger Reserven ein Reservoir von etwa 1,43 Milliarden Globisten benötigte - was rund zehn Prozent der insgesamt im Solsystem lebenden 15 Milliarden Menschen entsprach.
    Homer G. Adams' frühere Strategie, so weit wie möglich auf bereits vorhandene Stadien, Theater oder andere Veranstaltungsgebäude als Versammlungsorte zurückzugreifen, war damit hinfällig. Denn 200 Millionen Menschen benötigten - bei durchschnittlich 50.000 Globisten pro Ort - viertausend Versammlungsorte!
    Rhodan hatte reagiert und die Errichtung von Kuppelbauten angeordnet, die weitestgehend Stadien nachempfunden waren, Konstruktionen, in denen eine große Zahl Menschen direkten Blickkontakt auf ein Kollektor-Korn hatten. Zusätzlich musste natürlich eine entsprechende Infrastruktur geschaffen werden.
    Rhodan hätte aus psychologischen Gründen gern darauf verzichtet. Eine Zusammenkunft in einem vorhandenen Stadion oder Theater hatte etwas Inoffizielles an sich, stieß die Menschen nicht mit der Nase darauf, zu welchem Zweck sie sich versammelt hatten.
    Die Zahlen, die Rhodan anstrebte, klangen nur auf den ersten Blick größenwahnsinnig. Der Resident war überzeugt, dass die Menschheit Schulter an Schulter stehen würde, um das schier Unvermeidliche zu verhindern und der Terminalen Kolonne Einhalt zu gebieten.
    Falls das überhaupt möglich war.
    Momentan hatte TRAITOR in der Milchstraße zwar mit einem gewissen Mangel an Personal und Material zu kämpfen, doch diese Phase würde bald vorbei sein.
    Rhodan erwartete beinahe täglich die zweite Welle der Terminalen Kolonne. Die bisher entsandten Kontingente waren nicht mehr als die Vorhut, darüber war er sich im Klaren.
    Malcolm S. Daellian hatte sich Gedanken darüber gemacht. Mit dem nächsten Schwung erwarteten sie mindestens 2304 Kolonnen-Forts.
    Daellians Berechnungen waren eindeutig und glaubwürdig. Wegen der Drehung von 7,5 Grad zwischen der Unter- und Oberseite eines Kolonnen-Forts waren 48 davon nötig, um mit einer Gesamthöhe von 432 Kilometern eine volle Drehung von 360 Grad in Doppelhelix-Form zu erreichen. Da für die zweite Welle über 2000 Kolonnen-Forts angekündigt wurden, ging der Chefwissenschaftler der LFT davon aus, dass es letztlich auf 48 mal 48, also 2304 Einheiten hinauslaufen musste, wobei die Gesamthöhe beziehungsweise - länge des Gebildes, das hier theoretisch zusammengesetzt werden konnte, dann schier unglaubliche 20.736 Kilometer betrug.
    Also 2304 Chaos-Geschwader mit je 484 Traitanks, was einer Gesamtzahl von 1.115.136 entsprach! Wobei die Zahl von gut 1,1 Millionen Traitanks als rechnerisches Minimum zu verstehen war.
    Gegebenenfalls könnte auch eine Ausstattung mit mehreren Chaos-Geschwadern pro Kolonnen-Fort entsandt werden, oder es könnten Chaos-Geschwader mit
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher