Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2298 - Bericht eines Toten

Titel: 2298 - Bericht eines Toten
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
einige Sekunden, in denen ich die Lage analysieren konnte.
    Ohne die Hilfe der Positronik wäre das Unterfangen aussichtslos geblieben. Die 53 Einheiten des Feindes waren, mit Falschfarben hervorgehoben, sofort zu erkennen, doch ansonsten zeigten die Ortungsholos scheinbar nacktes Chaos.
    Kaum waren die über 60.000 terranischen Schiffe in Höhe der Jupiterbahn materialisiert, war auch schon wieder der Startbefehl gekommen - jedenfalls für uns. Die Überlicht-Etappe von wenigen Sekunden brachte unseren Verband auf die Höhe der Marsbahn.
    Aber auf der von der Erde abgewandten Seite!, erkannte ich voller Erleichterung, als wir in den Einsteinraum zurückfielen. Nicht in der Schuss- oder Flugbahn der drei Kybb-Titanen! Rhodan hat also doch nicht vor, uns als Kanonenfutter einzusetzen!
    Hatte ich wirklich jemals daran gezweifelt? „Überlicht-Etappe beendet!"
    „Kurs halten, Geschwindigkeit weiterhin bei fünfzig Prozent Licht!", befahl Harinta. „Über vierzigtausend unserer Schiffe haben sich im Sonnensystem verteilt!", erstattete ich Meldung. „Knapp zweiundzwanzigtausend Einheiten verharren in der Jupiterbahn!"
    „Welche Schiffe?"
    „Hauptsächlich die LFT-BOXEN, die Sonderflotte ENTDECKER Zwo, die TRAJAN und PRAETORIA!"
    Also unsere schlagkräftigsten Einheiten ... „Ortung! Zwei Kybb-Titanen haben die Erdbeziehungsweise Mondumlaufbahn verlassen! Der über Neapel und die in der Sonne halten ihre Position!"
    „Überlicht-Etappe!", übertönte Harinta meine Meldung. „Koordinaten überspielt!"
    Und wieder verließen wir den Normalraum.
    Diesmal materialisierten wir solwärts der Merkurbahn. „Geschwader verband. Diese Schiffe hatten sich unverzüglich über das gesamte Sonnensystem zerstreut; Dezentralität hieß für sie das Motto. Ihre Aufgabe war es in erster Linie, den Feind zu verwirren.
    Die kampfstarken Einheiten die, die zumindest den Hauch einer Chance hatten, gegen die Kybb-Titanen zu bestehen - waren auf Höhe der Jupiterbahn zurückgeblieben. „Ortung!", meldete ich. „Die beiden Kybb-Titanen sind auf Überlicht gegangen!"
    „Kurs auf die Sonne halten!", rief Harinta barsch. „Feindberührungen meiden, weiterhin außerhalb der Waffenreichweite der Titanen bleiben!"
    Schon wenige Sekunden später fielen die beiden Titanen wieder in den Normalraum zurück.
    Auf den Ortungsholos explodierte das Chaos; es kam zu den ersten Feindberührungen. „Mein Gott...!", murmelte ich heiser. Mit weit aufgerissenen Augen analysierte ich die Ortungsdaten. Sie waren eindeutig.
    Die Reichweite der Titanen war der unserer Einheiten hoch überlegen; bevor unsere Schiffe auch nur in Schussweite kamen, fegten die Titanen sie aus dem All. Praktisch im Vorbeiflug, ohne die geringste Kursänderung, vernichteten sie hundert Einheiten der dezentralisierten Heimatflotte, zweihundert, dreihundert ... Ihre Kampfkraft erwies sich als noch furchtbarer, als ich es mir in den schlimmsten Alpträumen vorgeh „Außerhalb der Reichweite bleiben!", rief die Kommandantin. „Kursänderung, bereithalten für die nächste Überlicht-Etappe ..."
    „Wir sind wieder deutlich außerhalb der Reichweite des Titanen!", meldete ich.
    Wie um meine Worte zu verhöhnen, schien die FRANCISCO DE OREL-LANA in diesem Augenblick die Faust eines Giganten zu treffen. Alarmsirenen jaulten, das Licht flackerte, und ich verlor den Boden unter den Füßen.
    Der Sturm Protokolle der Unsterblichen Perry Rhodan Perry Rhodan atmete tief durch. Wie erwartet verharrte der Kybb-Titan über Neapel im tiefen Orbit; seine Aufgabe war es, das Stock-Relais mit Gon-Orbhon zu schützen. „Die Titanen in der Sonnenkorona behalten ihre Positionen bei!", meldete der Ortungschef.
    Auch damit hatte Rhodan gerechnet. Diese Nachricht war gut und schlecht zugleich. Die Aufgabe der Titanen war es, die Sonne mit hyperenergetischen Strahlungsfrohten aufzuheizen. Wenn es ihnen nicht gelang, die Gigantraumer aus der Korona zu locken, war alles verloren.
    Das war der negative Aspekt. Der positive war, dass damit für die eigentliche Verteidigung des Terrains Solsystem von theoretisch 53 Einheiten in der Praxis nur zwei zur Verfügung standen.
    Doch die negative Seite überwog bei weitem. Wenn es ihnen nicht innerhalb der nächsten Stunden gelang, die Kybb-Titanen aus der Sonnenkorona zu locken, würde Sol zu einer Nova werden. Und nichts und niemand konnte diesen Prozess dann noch aufhalten. Die Menschheit würde innerhalb weniger Tagen ihren Heimatplaneten verlieren.
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher