Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2039 - Traumzeit

Titel: 2039 - Traumzeit
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Vergangenheit lagen. Dank Theta da Arigas Initiativen und - nicht zu vergessen - Atlans Vorarbeiten war mit dem Gos'Tussan ein wichtiger Grundstein für den Aufstieg zur führenden Großmacht in der Öden Insel geschaffen.
    Die Vorgeschichte hatte sich Bostich I. unauslöschlich ins Gedächtnis geprägt: Ende 1239 NGZ, Gaumarol hatte sich mittlerweile einige Reputation unter anderem im Thektran auf Arkon II erarbeitet, galt jedoch als etwas farbloser Verwaltungsfachmann, erschütterten turbulente Ereignisse die Kreise des Hochadels im Kristallimperium.
    Kiz da Bostich wurde Opfer eines Attentats, das Teil einer für Gaumarol nicht durchschaubaren, das halbe Imperium erfassenden Intrige war, in der auf beispiellose Weise viele prominente Familien verstrickt waren und die nach dem ersten Mond des Planeten Tynoon als Issan-Intrige umschrieben wurde: Hier war der Prototyp eines neuen Schlachtschiffes, von den Orbanaschol-Werften entworfen und gebaut, beim Vorführungsflug abgestürzt und explodiert.
    Die Liste der Umgekommenen war lang und in ihrer Zusammenstellung derart bezeichnend, dass bald von Sabotage und einem gezielten Anschlag gemunkelt worden war, ohne dass es dafür Beweise gab: Neben dem Oberhaupt der Orbanaschol, Kassian, hatte es Angehörige der Zoltral, Ragnaari, Monotos und Anlaan getroffen - auch Gaumarols Brüder Seda und Hiab waren an Bord gewesen.
    Kentorol da Orbanaschol, einziger ,Überlebender des engeren Familienkreises und Khasurn-Erbe, benötigte Jahre, um die wirtschaftlichen Folgen des Unglücks zu überwinden; die Börsenkurse ,stürzten ab, das Vermögen der Orbanaschol schwand. Und Gerüchte hinsichtlich einer gefälschten Abstammungsliste vom ersten Siedlerschiff der Stammväter machten die Runde; Gerüchte, die im Zusammenhang mit der Ermordung der Imperatrice erneut auflebten.
    Nach dem Tod seines Vaters wurde die Machtposition der Bostich-Familie hinter den Kulissen gezielt so weit geschwächt, dass am Ende kaum noch etwas übrigblieb außer einem guten Namen und den rein formellen Privilegien der Abstammung. Ein großer Teil der Machtposition seiner Familie war dahin. Da sie an den Unternehmen und Konzernstrukturen der da Orbanaschols beteiligt waren, wurden die da Bostich in den Sog gerissen. Als am 25. Februar 1240 NGZ Imperatrice Theta Ariga I. ermordet wurde, hatte man sich in den höchsten Adelsschichten von Arkon verblüffend schnell auf einen schwachen Imperator ohne Hausmacht als Nachfolger geeinigt: Gaumarol da Bostich vom Planeten Bak Jimbany, der in seiner Trauer und Wut an alles mögliche gedacht hatte, nur an das nicht.
    Er - der Imperator? So, wie die toten Imperatoren es in seinen Träumen prophezeit hatten?
    Gaumarol durchschaute selbstverständlich die hintergründigen Motive des Hochadels. Er wusste sehr genau, weshalb die Wahl ausgerechnet auf ihn fiel, hatte jedoch nicht die Möglichkeit, sich zu verweigern. Imperatoren von Arkon lehnten nicht ihre Würde ab, die ihnen von den She'Huhan-Sternengöttern verliehen wurde - erst recht, wenn es mit dem Nachdruck der Kristallkamarilla geschah.
    Er wurde entweder Imperator zu den unausgesprochenen Bedingungen der Mächtigen des Imperiums, die sich als „"Königsmacher" betätigten, oder aber er würde unauffällig eines unnatürlichen Todes sterben, um die lästige „Personalie" Gaumarol da Bostich vom Tisch zu haben.
    Die toten Imperatoren fällten im Schlaf das Urteil. Die Imperatorenwürde war eine einmalige Chance, der sich Gaumarol nicht entziehen durfte. Seine Ratgeber der Traumzeit wollten ihn mit all ihrer Erfahrung unterstützen, dass er in diesem Mahlstrom namens Regierungsgeschäft nicht unterging.
    Bostich I. zwinkerte, musterte die Erscheinung, die ihn selbst darstellte. Heute betrachtete er das alles viel nüchterner. Damals erlebte er es in Trance.
    Die Ereignisse, Feierlichkeiten, Zeremonien rauschten nur so vorbei, blieben trotz ihrer unzweifelhaften Realität eigentlich unwirklicher als die nächtens erlebte Traumzeit mit den toten Imperatoren. „... Seine Millionenäugige, Allessehende, Alleswissende Erhabenheit", erklang aus der Ferne die getragene Stimme des Zeremonienmeisters, „Herrscher über Arkon und die Welten der Öden Insel, Seine Imperiale Glorifizienz, Gaumarol Bostich der Erste da Arkon, Heroe aus dem Geschlecht der Weltältesten, Tamoas des ihm unterstehenden Khasurn, Zhdopanthi im Tussan der Hunderttausend Sonnen, Tai Moas über Thantur-Lok, Cerkol und Erbe vor den Kristallobelisken
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher