Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1991 - Mhogenas Entscheidung

Titel: 1991 - Mhogenas Entscheidung
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
scrollten Daten ab.
    Es waren Schiffsbezeichnungen. Walzenschiffe der Gharrer, Rachenschiffe der Wlatschiden, Vesta-Kreuzer der Galaktiker, einige Dutzend Kugelraumer der Haluter. Hauptsächlich Einheiten, die sich während der Operation Christie in den Osten von Chearth zurückgezogen hatten.
    Sie formierten sich am vorderen Rand des Gomrabianischen Sektors, in respektvoller Entfernung zu den Hyperraumhügeln. Anfangs waren es nur wenige, doch es wurden immer mehr.
    Ich begriff. Die Algiotischen Wanderer mußten den Eindruck bekommen, die Alliierten aus Chearth hätten das Phänomen zur selben Zeit wie sie bemerkt und würden hier nach dem Rechten sehen, sich vorerst aber nicht an die Erscheinung heranwagen.
    Was sich jederzeit ändern konnte...
    Dro ga Dremm, der höchste Scoctore der Tazolen, mochte vielleicht mißtrauisch sein, doch der Gedanke, Gaintanu könne den zusammenbrechenden Sonnentresor tatsächlich verlassen haben und sich hier im Gomrabianischen Sektor in der Reichweite der Alliierten befinden, würde ihn in den Wahnsinn treiben.
    Falls er überhaupt noch daran glaubte, Gaintanu sei im Tor der Erleuchtung gefangen.
    Doch, er würde daran glauben. Er war ein religiöser Fanatiker reinsten Wassers. Sein gesamtes Weltbild basierte auf dieser irrigen Vorstellung.
    In diesem Augenblick wurde mir klar, daß der Plan der Galaktiker erfolgreich verlaufen würde.
    Nur ich konnte ihn noch aufhalten. Obwohl sie mich vor vollendete Tatsachen gestellt hatten, war es mir jederzeit möglich, in die Gomrabianischen Hyperraumhügel einzufliegen und die sanften Stimmen unserer Toten zu bitten, den hypnotischen Lockruf wieder in sich zu reflektieren.
    Aber damit würde ich eine konventionelle Entscheidungsschlacht heraufbeschwören, die bei den Chearthern einen unglaublich hohen Blutzoll fordern würde.
    Es würde Millionen von Toten geben - und zwar auf beiden Seiten. Funktionierte der Plan meiner Verbündeten, gab es die Millionen von Toten nur auf einer Seite.
    Trotzdem... ich mußte eine Entscheidung treffen.
     
    7.
     
    Entscheidungen
    22. bis 23. April 1291 NGZ
    QUANTHUZ: Mhogena
     
    Chearth hing voller fremder Raumschiffe.
    Genau wie damals, dachte ich, als ich nach dreißig Jahren der Entdeckungsreisen im Auftrag von Thoregon in meine Heimat zurückkehrte, in den Aufmarsch der Algiotischen Wanderer geriet und mich mit knapper Not in den Pilzdom auf Thagarum retten konnte.
    Aber diesmal waren es nicht nur Raumschiffe aus Algion.
    Bei weitem nicht.
    Auch wenn sie deutlich in der Überzahl waren.
    Etwa fünfzehntausend Einheiten der chearthischen Brudervölker hatten sich im Gomrabianischen Sektor zusammengezogen, und jede Minute kamen weitere hinzu.
    Es war eine Art Katzund-Maus-Spiel, dessen Regeln die Strategen und Taktiker schrieben, hauptsächlich die der Galaktiker unter Atlan, der die Aktion von langer Hand vorbereitet hatte.
    Die weiteren Einheiten wurden erst von ihren jeweiligen Aufgaben abgezogen, hauptsächlich der Sicherung bewohnter oder strategisch wichtiger Sonnensysteme, sobald auch die algiotischen Einheiten, die eine unmittelbare Gefahr für diese Systeme darstellten, zu den Gomrabianischen Hyperraumhügeln flogen.
    Die Schiffe der Alliierten bildeten Pulks unterschiedlicher Größe um die Raumkugel, in der der psionische Lockruf wahrzunehmen war.
    Keins kam dem Rand des Einflußbereichs näher als drei Lichtminuten.
    Und die Xion-Gestalt schrie noch immer ihren Gaintanu-Ruf im Hyperspektrum des Sonnentresors hinaus.
    Hier vierhundert Walzenschiffe der Gharrer. Dort und dort und dort achthundert, tausend und sechzehnhundert Rachenschiffe der Wlatschiden. Dort ein gemischter Verband von fünfhundert Raumern. Dort ein kunterbuntes Gewirr aus Schiffen der Amaniten, Vlatschis, Heiv und Gramser. Dort die KARTAUSE, mittlerweile umgeben von zehn Kugelraumern der Haluter. Dann wieder gemischte Verbände, einige Vesta-Kreuzer, sogar ein Walzenraumer der Maahks aus Andromeda.
    Mittlerweile fast siebzehntausend Einheiten der Brudervölker hatten eine Schlachtordnung eingenommen, die ich für ziemlich klassisch hielt. Die Hauptstreitmacht bildete einen Riegel vor dem Gomrabianischen Sektor, die beiden Flanken reckten sich dreidimensional schräg nach vorn in den leeren Raum hinein.
    Und wenige Lichtminuten davor die Einheiten der Algioten. Ich hatte den Überblick verloren, wie viele es waren. Sechzig-, achtzig-, hunderttausend? Die Übermacht war jedenfalls erdrükkend. Die Knotenund Pfeilschiffe
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher