Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1963 - Die Gestalter

Titel: 1963 - Die Gestalter
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
und von den Helioten wusste man aus den uralten Geschichten. Kontakt mit einem dieser rätselhaften Wesen zu bekommen war für alle außerordentlich reizvoll.
    Man beschloss, zum Planeten Rumbiak-Awy aufzubrechen. In der ersten Phase beschleunigte der Asteroidenschwarm, sammelte alle Energie im gemeinsamen Feld und versetzte sich dann mit einem Teleportationssprung bis in die Nähe des Zentrums. Danach flog die Familie mit etwa 75 Prozent der Lichtgeschwindigkeit weiter. Auf diese Weise benötigte sie noch einige Jahre, bis sie das Rumbiak-Awy-System erreichte. Zeit genug, um über alles noch einmal gründlich nachzudenken und die Emotionen in den Griff zu bekommen.
    Sie fanden eine sehr alte Sauerstoffwelt mit angenehmen Lebensbedingungen vor. Gabrel Gurh ging allen. als Kundschafter voraus. Er versetzte sich in eines der auf dem Planeten lebenden Intelligenzwesen. Nach einigen Stunden kehrte er zum Asteroidenschwarm zurück. Die Bewohner nennen sich selbst die Awyten, berichtete er. Es sind aufrecht gehende, bärenartige Lebewesen von durchschnittlich 1,60 Metern Größe. Sie haben keine Tatzen,. sondern feingliedrige, sechsfingrige Hände. Sie sprechen eine eigene, grummelnd klingende Sprache, und sie bewegen sich äußerst behäbig.
    Ihre größte architektonische Leistung besteht in der Erstellung umfangreicher Siedlungen aus gedrungen wirkenden weißen Gebäude. Keines ragt höher als zwei Stockwerke hinauf. Die Awyten sind technikfeindliche Wesen. Sie haben technologische Abläufe durchaus entwickelt, im täglichen Umgang finden diese jedoch kaum Anwendung.
    Er beantwortete eine Reihe von Fragen zu den bärenartigen Wesen und fuhr dann fort: In einer gemäßigten Zone, etwa 3000 Kilometer vom Äquator entfernt, befindet sich eine ausgedehnte Siedlung der Awyten. Ein dichter roter Wald umgibt die Häuser. Aus Gründen, die ich nicht klären konnte, ist die Siedlung von ihren Bewohnern verlassen worden. Die Häuser stehen alle noch, einige zeigen aber schon deutliche Spuren von Verfall.
    Er machte eine Pause, bevor er zum Kern seines Berichts kam: In der Mitte der Siedlung ragt ein Pilzdom auf. Es ist ein außerordentlich auffälliges Objekt, wie wir es noch niemals zuvor gesehen haben. Ich habe den Eindruck, dass dieser Pilzdom für uns von großer Bedeutung ist und dass wir uns in seiner Nähe aufhalten sollten. Als ich dort war, habe ich gespürt, dass sich etwas anbahnt. Erregung erfasste die Familie der Gestalter. Die Nachricht Jorim Azaos von der Begegnung mit dem Helioten bekam nun noch mehr Gewicht, und alle bereiteten sich gespannt auf den Besuch auf dem Planeten vor. Niemand wollte zurückbleiben. Auch Sha Bassa wollte wissen, auf was die Familie gestoßen war.
    Mit Hilfe von Gabrel Gurh suchte und fand man eine Siedlung, in der eine ausreichend große Gruppe von Awyten lebte. Sie war nicht allzu weit von der verlassenen Stadt entfernt. Behutsam, wie es ihre Art war, wanderte die Familie ein, und ihre Mitglieder übernahmen einen Awyten nach dem anderen. Sanft drangen sie in ihre Wirte ein, so dass diese gar nicht merkten, was mit ihnen geschah. Sie schalteten das Bewusstsein ihrer Opfer vollkommen aus, um durch sie nicht behindert zu werden. Unter der Anleitung von Gabrel Gurh, der sich am besten auskannte, fingen sie Reittiere ein, die es in großer Zahl auf einer nahen Koppel gab, legten ihnen lederne Sättel auf und ritten mit ihnen zu der verlassenen Stadt. Die Awyten hatten eine enge Verbindung zu den Tieren, wussten sie richtig zu behandeln und brauchten nicht die geringste Gewalt anzuwenden, um sich ihrer zu bedienen. Ohne großen Aufwand vermittelten sie ihnen, dass sie ihnen rangmäßig übergeordnet waren, und die Reittiere fügten sich in die Rolle ein, die ihnen zugedacht war.
    Die Wanno, wie sie genannt wurden, waren große, muskulöse Fluchttiere mit langen, dünnen Beinen, einem braunen, zottigen Fell und einem klobigen Kopf mit vier kurzen Hörnern. Sie waren schnell und ausdauernd und so brauchte die Familie nur wenige Stunden, um zu der verlassenen Stadt und dem Pilz dom zu kommen, der sich darin erhob. Ein derartiges Objekt hatten die Gestalter noch nie zuvor gesehen. Jorim Azao hatte es entdeckt und den anderen beschrieben, doch es war ganz anders, als sie es sich vorgestellt hatten. Sie waren beeindruckt. Staunend standen sie in ihren Gastkörpern vor dem Gebilde, das von seiner Architektur her nicht zu dem übrigen Bild der Stadt passen wollte.
    Sie brauchten nicht lange zu
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher