Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1773 - Entscheidung auf Borrengold

Titel: 1773 - Entscheidung auf Borrengold
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
den Anblick unfertiger, bizarr zusammengesetzter Körper, die auf wundersame Weise das Laufen gelernt hatten. Einige von ihnen stakten auf spindeldürren Stelzenbeinen, andere hatten wohl versucht, ihre in der Grundform amorphe Gestalt den Hamamesch nachzubilden, wirkten aber eher wie dunkelblaue, aufrecht gehende Krabben denn wie Fischabkömmlinge.
    Ihre Waffen waren weit weniger bizarr - Handelswaren der Hamamesch, die sich erstaunlich schnell gegen die richteten, die noch Monate zuvor mit eben diesen Waffen guten Profit gemacht hatten. Es war in der Tat jedesmal von neuem erstaunlich, wie schnell scheinbar gewachsene Staatsgebilde ins Wanken gerieten und die Stimmung umschlug. Heute waren es erst ein Dutzend Stelzmakalies, die sich gegen die Vorherrschaft der Händler auflehnten, aber der Funke der Revolte würde sich irgendwann zum Flächenbrand ausweiten ...
    ... und verbrannte Erde zurücklassen, überlegte Arlo Rutan. Für Sekundenbruchteile hatte er die Vision einer im Chaos versinkenden kleinen Galaxis, in der Hunderte verschiedenster Gruppierungen ihr eigenes Süppchen kochten. Jeder gegen jeden und alle gegen einen - die Geschichte kannte genügend Beispiele.
    Auch die Stelzmakalies konnten keine neuen Erkenntnisse beisteuern. Für sie war das Oktogon ohnehin ein Buch mit sieben Siegeln, das keiner von ihnen je betreten hatte, obwohl einige schon seit Jahrzehnten auf Staama lebten.
    „Gewalt ist der falsche Weg", predigte ein Patruskee. „Geht in euch und erkennt, daß die Freundschaft zu Crypers eine tödliche Freundschaft sein kann. Erkennt die Botschaft des Silbernen Gottes, nur sie ist der Weg in ein besseres Leben. Im Zentrum des Universums wohnen Glück und Frieden ..."
    „Glaubst du wirklich daran?" fragte Rutan den Patruskee. „Warum bist du dann noch hier und nicht längst unterwegs zu deinem Silbernen Gott?"
    Der scheibenförmige Körper des Patruskee begann sich jäh zu drehen. Wie eine Münze, die man auf die Kante gestellt und in langsame Rotation versetzt hatte. Die handtellergroßen gelben Augen beider Gesichter blickten den Ertruser durchdringend an. Immer schneller begann der Prediger sich auf seinen Gliedmaßen zu drehen.
    „Frevler!" hallte sein Schimpfen durch die Nacht. „Wie sehr werdet ihr euch noch wundern.
    Schwört eurem Unglauben ab, sonst wird der Silberne Gott euch vernichten."
    Arlo Rutan achtete nicht mehr auf den Patruskee, dessen beide Münder gleichzeitig zu reden schienen und Phantastereien von sich gaben. Patruskee lebten in einer Welt der Wünsche und Träume fernab der Realität, sie galten als liebenswürdige Spinner - aber für Spinner hatte der Ertruser sich nie interessiert.
     
    5.
     
    Diese"Nacht über Staama hatte keine Sterne. Ein stetes Flackern wie von fernem Wetterleuchten hing in der Luft, ein fahles Glimmen, das sich in Gedankenschnelle über das halbe Firmament ausbreitete, auffaserte und ebenso abrupt wieder verlosch, das kaum Schatten warf und den Schnee rot färbte.
    Manchmal jedoch schien der Himmel aufzureißen. Dann wurde für kurze Zeit in eng begrenzten Regionen das Schwarz des Weltalls wieder sichtbar.
    Der Zusammenbruch des gesamten kontinentalen Schirmfeldes stand bevor.
    Die Landetruppen waren weiter ausgeschwärmt und näherten sich dem Oktogon.
    Das Achteckbauwerk schien zu brennen, zumindest ergab sich dieser optische Eindruck aus mehr als zwanzig Kilometern Distanz. Trotz Syntronunterstützung hatten die Kreuzerkommandanten keine leichte Aufgabe. Im Augenblick hingen Wohl und Wehe der Operation Borrengold von ihnen ab.
    Blindwütig mit den Geschützen draufzuhalten war ein Kinderspiel, doch der Einsatz der zehn BASIS-Kreuzer glich eher einer komplizierten medizinischen Operation. Es galt, den Widerstand auszuschalten, ohne das gigantische Gebäude zum Einsturz zu bringen oder gar in den entfesselten Energien eines durchgehenden Reaktors zu vernichten.
    Punktgenau koordinierter Beschuß war nötig, um die starken Schirmfelder zu knacken; noch exaktere Zielvorgaben bedurfte es, die Geschützstellungen außer Gefecht zu setzen. Eine winzige Kurskorrektur, eine fehlerhafte Berechnung der Abdrift infolge des anhaltenden gegnerischen Beschüsses, und schon würden Impulsstrahlen das Dach des Oktogons zerfetzen und Hunderte von Hamamesch töten.
    Angehörige aller Völker aus dem Troß der Fürsten, deren Quartiere in den bunkerartigen Gebäuden rings um das Oktogon gelegen hatten, suchten ihr Heil in der eisigen Winterlandschaft.
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher