Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1466 - Kontrakt mit Unbekannt

Titel: 1466 - Kontrakt mit Unbekannt
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
einigen Minuten meldete sich einer von ihnen und erklärte: „Da hier offenkundig niemand ist, der euch das gewünschte Kontrakt-Angebot unterbreitet, ersuche ich dich, Tolot, uns etwas über die, Erleuchtungen zu berichten, die dir die Meditation am Fuß des Bendarkand eingebracht hat."
    „Da haben wir den Salat!" grollte Sokrat auf interkosmo. „Genau darauf habe ich gewartet!" entgegnete Pantalon in derselben Sprache - und fuhr, zur Menge gewandt, auf tefroda fort: „Gestattet, daß ich mich vorstelle. Mein Name ist Pantalon. Tolot und Sokrat werden eure Erwartungen nicht enttäuschen, sondern noch übertreffen - und ich als Magier und Manager der beiden Haluter verspreche euch, die Sache richtig spannend zu gestalten, indem ich Wettkontrakje über die Voraussage abschließe, die ich in Zusammenarbeit mit meinen beiden Medien stellen werde."
    Der Zeqqu, der vorher aus der Menge gesprochen hatte, rief: „Wer wollte schon mit dir darüber wetten, was die beiden Haluter voraussagen werden, wo doch anzunehmen ist, daß du dich mit ihnen absprechen wirst."
    „Ich ahnte es!" flüsterte Chez. „Über die Gegenstände unserer Wetten kann es keinerlei Absprachen geben", entgegnete der Posbi. „Ich schließe nämlich keine Wetten darauf ab, was meine Medien aussagen werden, sondern darauf, ob ihre Voraussagen in naher Zukunft eintreffen oder nicht. Da weder sie noch ich über die Macht der Vorsehung verfügen, um die Zukunft nach unseren Willen zu gestalten, besteht Chancengleichheit zwischen meinen Wettkontrakt-Partnern und mir."
    „Das läßt sich hören!" grollte Sokrat anerkennend.
    In der Menge der Zeqqus kam Bewegung. Sie diskutierten lebhaft. Nach einigen Minuten wurde es schlagartig still - und jeder Zeqqu hielt in einem Greiforgan einen bunte Plastikkarte hoch. „So signalisieren wir hier unsere Zustimmung", erklärte Chez den Halutern und dem Posbi. „Was sie da zeigen, sind ihre Kreditkarten."
    „Fangen wir also an!" sagte Pantalon großspurig - und fügte etwas bescheidener hinzu: „Natürlich zuerst mit Kleinigkeiten."
     
    *
     
    Icho Tolot und Domo Sokrat lösten die ersten Aufgaben beinahe spielend, denn Pantalon war klug genug gewesen, sich vorläufig auf Voraussagen über den Ausgang von relativ unbedeutenden Geschehnissen zu beschränken.
    Im Grunde genommen blieb ihm auch nichts anderes übrig, denn er mußte erst einmal ausprobieren, wie das in der Praxis funktionierte, was in der Theorie so leicht ausgesehen hatte.
    Es ging um solche Dinge wie den Ausgang von sportlichen Wettkämpfen, die Preisentwicklung bei verschiedenen Grundnahrungsmitteln und Rohstoffen, das Steigen oder Fallen von Wertpapierkurswerten und ähnlichen profanen Angelegenheiten, über die Pantalon durch die Träume von Zeqqus erfahren hatte und deren Entwicklung zu steuern er bemüht gewesen war, indem er die Träume beeinflußt hatte.
    Der Posbi wäre jedoch nicht in der Lage gewesen, allein daraus auf die tatsächliche Entwicklung der Angelegenheiten zu schließen. Wahrscheinlich lag das an einer Fehlsteuerung innerhalb seiner Bioponblöcke, durch die offenbar auch seine bisherigen Verrücktheiten verursacht worden waren.
    Erst Tolot und Sokrat mit ihren absolut präzise funktionierenden Planhirnen schafften es, die Kausalzusammenhänge zwischen Pantalons geheimen Wirken und den Resultaten der mehr oder weniger exakt gesteuerten Handlungen der betroffenen Zeqqus so zu berechnen, daß einigermaßen brauchbare Voraussagen möglich wurden.
    Pantalon wiederum vermarktete die Voraussagen seiner „Medien" ziemlich frei und nach selbsterfundenen Regeln, die jedem Mitspieler reele Chance gaben, beim Eintreffen ein Mehrfaches seines Wetteinsatzes zu gewinnen, falls die Voraussage eintraf und die meisten Mitspieler auf ein anderes Ergebnis getippt hatten.
    Natürlich waren die Voraussagen geheim und wurden von Chez in einem Wettbuch eingetragen, in das nur er Einsicht bekam - und er hatte schwören müssen, sich absolut neutral zu verhalten und niemanden Informationen über die Eintragungen zu geben.
    Tolot erinnerte die Prozedur ein wenig an die terranischen Rennwetten, über die er sich vor Jahrtausenden informiert hatte und bei denen offiziell auch jeder Mitspieler die gleiche reelle Chance gehabt hatte.
    Nachdem alle von Pantalon initiierten Wetten abgeschlossen worden waren, zerstreute sich die Menge wieder. 52------- Auch die beiden Haluter und der Posbi brachen in Begleitung des Cheborparners wieder auf. Die ersten
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher