Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1462 - Operation Brutwelt

Titel: 1462 - Operation Brutwelt
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
er sich alle nötigen Informationen direkt aus Rhodans Geist beschaffen. „Das reicht", piepste der Mausbiber mit halbgeschlossenen Augen. „Ich hab's jetzt."
    Gucky berührte zwei der Maschinen und teleportierte. Sekunden später kehrte er zurück, nahm die nächsten beiden und verschwand wieder.
    Währenddessen machte die ALISHAR im Orbit halt. Jeanne tat, als müsse sie noch Kursdaten erbitten, und verzögerte damit den endgültigen Abflug. Der Mausbiber brauchte noch ein paar Minuten.
    Schnaufend kehrte der kleine Ilt zurück. „Das sind ganz schöne Kolosse", beschwerte er sich. „Die wollen erst mal bewegt sein ..."
    „Du schaffst es schon, Kleiner!"
    Rhodan sah ihn ermunternd an. Er wußte genau, wie sehr Gucky die kleine Anerkennung nötig hatte. Bevor die lebendigen Teilnehmer an die Reihe kamen, beförderte der Ilt noch zwei große Kisten mit Ausrüstungsmaterial hinunter. Damit waren sie auf fast alle Fälle vorbereitet.
    Ein paar Minuten später war er allein übrig. Er legte Jeanne die Hand auf die Schulter, sah noch einmal in ihre riesigen schwarzen Augen und bat: „Richte Homer Grüße aus. Sage ihm, wir sind gut auf den Weg gekommen."
    „Das werde ich tun, Perry."
    Ein Luftzug in seinem Nacken zeigte Guckys Rückkehr an. „Es geht los!" rief der Ilt in erschöpftem Tonfall.
    Rhodan reichte ihm eine Hand.
    Ein kurzer Entzerrungsschmerz, dann hatte sich ihre Umgebung verändert. Im Hintergrund standen die fünf Roboter, dazwischen sahen sich die Mitglieder des Kommandos kritisch um. Besonders die drei Anoree, die ja Ästhetik gerade zu ihrer Lebensmaxime erhoben hatten, zeigten deutlich Verachtung.
    Kunst, dachte Rhodan ironisch, war eben nichts für jedermann. Jetzt mußten sie abwarten ... Abwarten, bis das Schiff kam. Wenn es kam
     
    9.
     
    Die Zweite Chance Adams führte das Kommando von der CIMARRON aus. Er wartete so gespannt ab wie selten zuvor in den letzten Jahren. Seine drei Schiffe standen im Ortungsschatten der Sonne Polygraff. Genau wie beim ersten Versuch, den noch Perry Rhodan geleitet hatte - hoffentlich lief es diesmal besser.
    Aber Adams war optimistisch.
    Diesmal war es nicht halb so schwierig. Sie mußten sich nur darauf verlassen, daß das Brutschiff nicht mit großer Verstärkung kam. Denn wenn mehr als drei Cantaro-Raumer dabei waren, drohte ernsthafte Gefahr. Sicher, die CIMARRON, CASSIOPEIA und ODIN waren nach neuestem Standard ausgerüstet. Gegen eine große Übermacht jedoch reichte es noch lange nicht.
    Der erste Alarm riß ihn schon in der Nacht aus dem Bett. Bis in die Zentrale „brauchte er kaum vierzig Sekunden. „Was ist los?" wollte er wissen. lan Longwyn spielte ihm die Ortung auf einen kleinen Monitor vor seinem Sitz. „Es scheint nicht das Richtige zu sein. Fünf Ewigkeitsschiffe, aber keine weitere Einheit dabei."
    „Gut ...", murmelte Adams. „Richtfunk an die beiden anderen: Wir bewegen uns nicht. Nur keine Aufmerksamkeit erregen. Wenn die Cantaro uns entdecken, sind wir so gut wie tot. Selbst, wenn es nur Robotschiffe sind."
    „Ich übernehme das", erbot sich Lalande Mishkom.
    Ein paar Sekunden später waren die CASSIOPEIA und ODIN informiert. Im Ortungsschatten warteten sie ab, bis die Cantaro Fahrt aufgenommen hatten und verschwanden.
    Vier Tage später hatten sie mehr Glück.
    Es war der 7. Dezember 1145. Wieder schreckte der Alarm Adams aus dem Bett. Er war gerade eingeschlafen, fühlte sich allerdings schon Sekunden später wach und klar. „Was ist diesmal?"
    Erneut spielte ihm lan Longwyn die relevanten Daten auf seinen Schirm. „Ich glaube, das ist es", sagte der Kommandant der CIMARRON. „Das Warten hat sich gelohnt."
    „Ja, lan ..."
    Adams besah sich sorgfältig die Ortungsdaten. Alles stimmte überein. Das Schiff war ein Zylinder von höchstens hundert Metern Länge. Die Form sehr unregelmäßig, sehr schmal; und aus der flachen Oberseite ragten in großer Zahl antennenartige Auswüchse. „An CASSIOPEIA und ODIN: Wir greifen an! Ausgemachte Positionen einnehmen!"
    Auf den Orterschirmen beobachtete Adams, wie drei grüne Reflexe aus Polygraffs Korona schössen und den grellroten Fleck in der Mitte einkesselten. Damit war für das Brutschiff jeder Ausweg versperrt. Die modernisierten Schiffe der Terraner waren in allen Belangen überlegen.
    Nur gut, dachte Adams, daß auf der anderen Seite keine Lebewesen mitflogen. Jedenfalls nach allem, was man wußte ... Sonst hätten sie niemals derart vorgehen können.
    Die ODIN eröffnete das
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher