Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1379 - Zielstern Anklam

Titel: 1379 - Zielstern Anklam
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Stürme nehmen zu und werden gewaltiger, es kommt automatisch zu tektonischen Erschütterungen, die wieder Vulkanausbrüche, Verschiebungen von Kontinentalplatten und andere Ereignisse nach sich ziehen. Überschlagsmäßig kann gesagt werden, daß es noch etwa vier- bis fünfhundert Jahre dauert, bis die ersten Planeten unbewohnbar werden. Das gilt nicht nur für Hangay, sondern auch für alle anderen Galaxien Tarkans, die wir nicht kennen. In der Endphase geht alles sehr rasch. Die Zivilisationen, soweit sie die Raumfahrt beherrschen, können sich gar nicht so schnell in den Weltraum retten, wie ihre Planeten unbewohnbar werden. Und wohin sollen sie sich dann wenden?"
    „Vielleicht zum Rand des Loches der Ewigkeit, wo der Herr Heptamer wacht!"
    Obrush zuckte zusammen. Er ließ sich in seinem Sessel zurücksinken und starrte Tifflor aus zusammengekniffenen Augen an. „Ich weiß, daß ein solcher Spruch aufgefangen wurde. Er kam von den Hauri", sagte er leise. „Er wird zu oft benutzt in diesem Schiff. Ich weiß nicht, was ich damit anfangen soll."
    „Wirklich nicht? Kannst du mir nicht sagen, wo dieses Loch der Ewigkeit liegt?"
    „Wie auch, Tiff?" Obrush begann dröhnend zu lachen. Irgendwie schien er sich über Tifflor zu amüsieren, und der Terraner wurde hellhörig und holte tief Luft. Er ließ sich in einen Sessel sinken und drehte ihn so, daß er Obrush direkt ins Gesicht sehen konnte. „Ich will es aber wissen", beharrte Tifflor. „Loch der Ewigkeit ist ein religiös verbrämter Begriff", sagte der Astronom nüchtern. „Er kann für vieles stehen. Es kann ein Black Hole oder etwas anderes gemeint sein. Ich kann lediglich spekulieren. Bisher haben wir in Hangay keine ungewöhnliche Erscheinung angemessen. Wir wissen aber auch nicht, ob Hangay eine bevorzugte Stellung beim Herrn Siebentag einnimmt. Hangay könnte der Rand des Loches sein, oder?"
    Tifflor hatte Mühe, ruhig zu bleiben. Er preßte die Unterarme gegen die Polster des Sessels. „Weiter, Serge", flüsterte er. „Erzähle weiter."
    „Tut mir leid, Tiffloros." Der Astronom gebrauchte eine Anrede, wie sie gewöhnlich nur Haluter verwendeten. „Da gibt es nichts mehr zu erzählen. Laß uns erst ein wenig in Tarkan forschen. Danach können wir uns weiter unterhalten."
    „Wenn du da überhaupt noch an Bord bist, Serge Obrush!"
    Er betonte den Namen eigentümlich, und der Astronom wurde stutzig. „Ist etwas nicht in Ordnung?" fragte er. „Du kannst es mir ruhig sagen. Hat Atlan Schwierigkeiten?
    Haben wir keine Chance mehr, in unser eigenes Universum zurückzukehren?"
    Julian Tifflor erhob sich. „Wäre es möglich, daß du das besser weißt als ich?" fragte er. „Ausgeschlossen. Ich bin Astronom, kein Hellseher. Oder bist du da anderer Meinung?"
    Tifflor zuckte mit den Schultern. „Wer weiß", meinte er. „Ich würde es gern herausfinden. Wenn du einverstanden bist, meine ich."
    „Wie willst du das tun?"
    „Im Kreuzverhör zum Beispiel."
    „Ich bin kein Verbrecher."
    „Nur ein paar Fragen", beharrte der frühere Erste Terraner. „Also gut. Schieß los!"
    Eine Prüfung und Gegenprüfung der Daten, die im Bordsystem der KARMINA gespeichert waren, erbrachte keinen Hinweis. Tifflor hatte es sich bereits gedacht. Serge Obrush war der Sohn eines terranischen Ingenieurs und einer Freizeitanimateurin vom Mars namens Gorda mar Ompus. Sie lebte seit fünfzig Jahren mit Holly Obrush zusammen. Serge war das älteste von insgesamt elf Kindern. Ein solcher Kinderreichtum war in diesen Zeiten nichts Außergewöhnliches, und auch der Beruf von Serge stellte nichts dar, was als Anhaltspunkt hätte gelten können. Tifflor ließ den Werdegang des Astronomen wie einen Film vor sich ablaufen, und als er durch Zuruf die holographische Projektion zum Erlöschen brachte, da hatten sich alle seine Befürchtungen bestätigt.
    Serge Obrush besaß einen durchaus unverdächtigen Stammbaum, und er tat auch nichts, was verdächtig erschienen wäre.
    Nur eine Sache war da, die nicht überprüft werden konnte, aber sie traf auf alle zu, die die Expedition ins Universum Tarkan mitgemacht hatten. Tifflor konnte nicht sicher sein, daß der Serge Obrush in der KARMINA der richtige war. Das hätte er nur herausfinden können, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte zu prüfen, ob nicht der echte Obrush im Standarduniversum zurückgeblieben war. Wenn er sich auf diesen Gedanken versteifte, dann konnte Tiff nicht einmal mehr sicher sein, daß Atlan echt war. Er stellte sich
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher