Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1254 - Welt ohne Hoffnung

Titel: 1254 - Welt ohne Hoffnung
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
bisher zu tun gehabt hatte, aus den gentechnischen Fertigungsanlagen der Klonfabrik MUTTER hervorgegangen und zweifelte nicht daran, daß er, wie seine Artgenossen auch, speziell für die Anforderungen seiner beruflichen Funktion geformt worden war. Das war richtig. Aber die Planung des Körpers sah vor, daß Organzellen-Typen, die für den Posten eines Technikers gebraucht wurden, nach dem Urbild der cloreonischen Spezies anzufertigen seien. „Bring mich nach Hause", sagte er zu dem Fahrzeug und preßte seine Identifizierungsmarke an die dafür vorgesehene Stelle.
    Die Kapsel setzte sich in Bewegung. Wer Or Mendin aufmerksam beobachtet hätte - und er hoffte, daß Ne Nudruv das in diesen Sekunden tat -, dem wäre wohl aufgefallen, daß er keineswegs den Eindruck eines von der Arbeit zurückkehrenden Technikers machte. Arbeiter vom Or-Typ, die ihre zwölf stündige Schicht hinter sich hatten, wirkten gewöhnlich müde und abgespannt. Or Mendins sechsunddreißig Augen dagegen blickten hellwach in die Runde und nahmen jedes Detail der Umgebung wahr, während das Fahrzeug mit rasch wachsender Geschwindigkeit über den Boden der riesigen Höhle dahinglitt und Kurs auf eine der mehr als zwanzig Stollenmündungen nahm, die nach Süden in Richtung der Wohngebiete führten. Er erwartete nicht wirklich, Ne Nudruv zu sehen, aber er war sicher, daß der Ne-Typ irgendwo in der Nähe auf der Lauer lag.
    Die Kapsel hatte die Reihe der Stollen fast erreicht, als Or Mendin sagte: „Ich habe es mir anders überlegt. Es gibt noch etwas zu tun. Ich will in die große Ersatzteillagerhalle gebracht werden."
    „Die am Nordausgang?" fragte das Fahrzeug. „Ja", antwortete Or Mendin und jubelte innerlich, als die Kapsel ihre Fahrt verringerte und das Wendemanöver einleitete. Er war seiner Sache nicht sicher gewesen. Die Möglichkeit hätte bestanden, daß das Fahrzeug ihm den Kurswechsel verweigerte, weil seine Arbeitszeit vorüber war und er nach gültigen Regeln und Vorschriften nur ein einziges Ziel wählen konnte: seine Unterkunft.
    Diese Schwierigkeit war umgangen. Jetzt kam es nur noch auf Ne Nudruv an. Durch seine Handlungsweise wollte Or Mendin den Eindruck erwecken, er habe spontan seine ursprüngliche Absicht geändert. Spontaneität war verdächtig. Organzellen-Typen hatten ihr Leben wie vorgeschrieben zu leben und keine plötzlichen Einfälle zu entwikkeln. Wenn Ne Nudruv die Kapsel umkehren und zum Nordende der Halle fahren sah, würde er mißtrauisch werden.
    Ein schmaler, nur mäßig erleuchteter Gang nahm das Fahrzeug auf, nachdem es den Höhlenraum durchquert hatte. Das Ersatzteillager wurde von organischen Wesen nur selten besucht. Hier war der Bereich der Arbeitsroboter, die nach den Anweisungen der Techniker Materialien in der Lagerhalle deponierten oder abholten. Die Kapsel hielt vor dem Halleneingang, der sich bereitwillig öffnete, nachdem Or Mendin seine Identifizierungsplakette gegen den Sensor gedrückt hatte. Er wartete, bis das Fahrzeug davongeglitten war, dann betrat er den großen Raum, der sich unübersehbar weit durch das nackte, kaum bearbeitete Naturgestein dahinzog. Endlos lange Reihen von Gestellen, mit Erzeugnissen der cloreonischen Technik beladen und den Symbolen der Robotkennung versehen, erstreckten sich, so weit das Auge reichte. Or Mendin bewegte sich gemessenen Schrittes. Er hörte, wie das Tor sich hinter ihm schloß. Erst dann hielt er an und brachte aus einer der Taschen seiner hellblauen Montur das Gerät zum Vorschein, das er an seinem Arbeitsplatz angefertigt hatte. Er setzte es auf eines der Gestelle und schaltete es ein. Das Gerät hatte mehrere Funktionen. Falls er in Not geriet und fliehen mußte, würde es ihm erlauben, sich in die Kanäle der cloreonischen Kommunikation einzuschalten, so daß er mit Informationen versorgt und stets darüber im klaren war, welche Maßnahmen man gegen ihn plante. Vorerst allerdings erzeugte der kleine Kasten weiter nichts als eine wirre Folge von Signalen, deren einziger Zweck war, Ne Nudruvs Neugierde zu wecken. Wenn Or Mendins Plan so ablief, wie er es beabsichtigte, dann faßte der Ne-Typ jetzt den Verdacht, daß der Techniker sich in unerlaubter Weise an den im Lagerraum gestapelten Geräten vergriffe und eines der Aggregate vorschriftswidrig in Betrieb genommen hätte.
    Technisches Verständnis besaß Ne Nudruv nur, soweit es sein Beruf erforderte. Er würde mit den Impulsen, die der Kasten ausstrahlte, nichts anzufangen wissen. Daran jedoch,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher