Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1147 - Die Spur zu Ordoban

Titel: 1147 - Die Spur zu Ordoban
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
muskelbepackte Körper, die in einem gewaltigen, bis fast an den Boden reichenden Steiß endeten. Der Kopf eines Barbaren wirkte kantig, mit einem keilförmig zulaufenden Kinn und einem kleinen Hornkamm auf der kahlen Schädeldecke.
    Alle anderen Merkmale ähnelten verblüffend, bis auf geringfügige Unterschiede, der menschlichen Anatomie. Zumindest Reihumgrün empfand das so. Torkroten besaßen zwei Beine und zwei Arme, nur einen Mund, einen Nasenhöcker und zwei meist schwarze Augen. Anstelle von Ohrmuscheln führten seitlich im Schädel kleine Trichtermulden zu den Gehörzentren. Die Haut war haarlos und von hellgelber Färbung. Als Kleidung bevorzugten die Barbaren kniehohe Stiefel und kurze Körperpanzer, die in metallenem Blau schimmerten.
    Es war das erste Mal, daß Reihumgrün einen Torkroten so genau und differenziert betrachtete. Bis vor kurzem, als diese Räuber ihr Volk überfielen und an den Rand des Untergangs trieben, hatte sie dazu keine Gelegenheit gefunden. Wenn man das Gelb des Körpers und das Blau der Rüstung vermischte, dachte sie überrascht, würde man eine Farbe erhalten, die dem Grün ihrer eigenen Haut ähnelte. Reihumgrün kam die Idee, daß dieser Zufall einen gewissen Symbolgehalt aufwies. Zu allem Überfluß kursierte unter den Barbaren die Legende, sie seien aus einer grünen Sonne gefallen ...
    Aber die Kapselod-Strahl-Frau war sich darüber im klaren, daß sie lediglich philosophische Überlegungen anstellte. Den Torkroten durfte man damit nicht kommen.
    Sie waren von wildem Temperament, ganz auf Kampf und Selbstbehauptung fixiert; raue Burschen, die körperliche Stärke den Attributen eines feinsinnigen Geistes vorzogen.
    „Nicht alle von uns wollten dich als Anführer akzeptieren", berichtete Losridder-Orn weiter. Reihumgrün beendete ihre Betrachtungen. „Viele bestritten deine Legitimation."
    Atlan machte eine wohlwollende Geste.
    „Panheddor-Xar und du haben sie überzeugt. Das ist gut so. Das Armadaherz braucht euch."
    Reihumgrün empfand Belustigung. Es war nicht zu übersehen, daß Atlan den Torkroten mit lobenden Worten abzuwimmeln versuchte. Der Sinn stand ihm nach allem anderen, als Interna der Barbarenwelle vor sich ausgebreitet zu bekommen. Orn merkte davon natürlich nichts.
    „Der Kampf zwischen dir und mir", fuhr er unverdrossen fort, „sowie der Moment, als du die Spezialflamme angelegt hast, wurden auf alle Schiffe zur Verdeutlichung deines Führungsanspruchs übertragen. Seitdem herrscht wieder Ruhe. Ich werde dafür sorgen, daß es so bleibt."
    Er gab sich selbstsicher, aber bescheiden - ganz anders, als Reihumgrün ihn bei seinem ersten Auftritt kennen gelernt hatte. Die Niederlage im Kampf gegen Atlan schien ihn immer noch zu beeindrucken. Die Aussicht, dem Armadaherzen einen Dienst zu erweisen, setzte darüber hinaus ungeahnt positive Charakterzüge frei.
    „Gut", wiederholte der Arkonide ungeduldig. „Ich schätze deine Ergebenheit."
    Er sehnte sich förmlich danach, daß sein Gesprächspartner den Dialog endlich beendete. Vermutlich aus psychologischen Gründen wollte er ihn nicht dazu drängen.
    Diesmal jedoch tat ihm Losridder-Orn den Gefallen. Er trennte die Verbindung.
    Erleichtert lehnte sich Atlan zurück und betrachtete prüfend das Koordinatengitter. Vor zehn Minuten erst hatte er auf jene seltsam entrückte Weise eine weitere Kursbestimmung durchgeführt. Die geistige Anstrengung stand ihm noch im Gesicht geschrieben, zusätzlich plagte ihn wahrscheinlich die Sorge, wie lange seine Mannschaft diese Prozedur noch billigen würde. Der Widerspruch regte sich allerorten, und er wurde ständig lauter.
    Reihumgrün hob vom Boden ab und schwebte auf den Arkoniden zu. Sanft berührte sie ihn mit einem ihrer Tentakel.
    „Die Torkroten haben es mit ihren Leuten einfacher als du. Ich empfehle dir, nach der nächsten Linearetappe eine längere Pause einzulegen und Aufklärungsarbeit zu leisten.
    Die Besatzung muß neu motiviert werden."
    „An Motivation mangelt es nicht", entgegnete Atlan ruhig. „Es scheint eher, daß manche mir nicht mehr trauen."
    „Kein Wunder. Deine Methode, den Kurs festzulegen, entbehrt für sie jeglicher Transparenz. Sie verstehen es nicht. Deshalb •wäre es am klügsten, wenn du ihnen nochmals alles genau erläuterst."
    Atlan schüttelte unwillig den Kopf.
    „Wie soll ich etwas erklären, das ich selbst nicht begreife! Sie würden mich erst recht für verrückt halten."
    Reihumgrün stieß erregt die Luft aus den
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher