Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 Familien Rezepte

1000 Familien Rezepte

Titel: 1000 Familien Rezepte
Autoren: Naumann , Goebel
Vom Netzwerk:
das gesäuberte Fleisch darin von allen Seiten kräftig anbraten. Die Zwiebeln zugeben und goldgelb braten. Die Fleischbrühe angießen, die Gewürze und Tomatenwürfel hinzufügen und das Gulasch etwa 1 Stunde 30 Minuten schmoren, bis das Fleisch weich ist. Dann Lorbeerblatt entfernen.
    3 . Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest garen. Abgießen und abtropfen lassen. Die Preiselbeeren mit der sauren Sahne verrühren und unter das Gulasch rühren. Abschmecken und mit den Nudeln servieren.



Szegediner Gulasch mit Salzkartoffeln
    Für 4 Portionen
    750 g Schweineschulter
    250 g Zwiebeln
    1 Knoblauchzehe
    100 g Räucherspeck
    400 g Sauerkraut
    1 1/2 El edelsüßes Paprikapulver
    500 ml Gemüsebrühe
    200 g saure Sahne
    Salz
    Pfeffer
    1 Tl Kümmel
    Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Brat- und Schmorzeit)
    Pro Portion ca. 442 kcal/1856 kJ 47 g E, 24 g F, 8 g KH
    1 . Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken, den Speck würfeln.
    2 . Den Speck in einem Topf auslassen, herausnehmen und die Fleischwürfel im Speckfett mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten. Das Sauerkraut und den Speck zufügen, 1 El Paprikapulver einrühren und die Brühe angießen.
    3 . Das Gulasch abgedeckt bei mittlerer Temperatur etwa 1 Stunde schmoren, eventuell etwas Brühe nachgießen. Die Sahne einrühren und das Gulasch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Kümmel darüberstreuen und mit Salzkartoffeln servieren.



Lammfleisch mit Honigspinat
    Für 4 Portionen
    400 g Lammkeule ohne Knochen
    Salz
    Pfeffer
    1 El Sojasauce
    1 El Mehl
    3 El Sesamöl
    1 Zwiebel
    2 Knoblauchzehen
    450 g Blattspinat
    Muskat
    1 Tl Obstessig
    1 Tl Akazienhonig
    40 g kalte Butter
    1 Tl Maisstärke
    125 ml Lammfond
    1 El frisch gehackte Pfefferminzblättchen
    Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Brat- und Garzeit)
    Pro Portion ca. 305 kcal/1277 kJ 32 g E, 16 g F, 6 g KH
    1 . Das Lammfleisch in feine Streifen schneiden, salzen und pfeffern und mit Sojasauce beträufeln. Mit dem Mehl bestäuben. 2 El Sesamöl in einer Pfanne oder dem Wok erhitzen und die Lammfleischstreifen darin unter Rühren etwa 2 Minuten braten. Herausnehmen und warm stellen.
    2 . Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebelscheiben in der Pfanne oder dem Wok braun braten. Den Spinat putzen, waschen, in Streifen schneiden, hinzufügen und innerhalb von etwa 5 Minuten zusammenfallen lassen.
    3 . Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Obstessig und Honig abschmecken. Die Butter in Flöckchen dazugeben. Spinat herausnehmen und warm stellen.
    4 . Restliches Sesamöl in der Pfanne oder dem Wok erhitzen und den Knoblauch darin anrösten. Die Maisstärke zugeben und den Lammfond einrühren. Die gehackten Pfefferminzblättchen unterheben. Das Lammfleisch in der Sauce erhitzen und mit dem Spinat servieren.



Putenschnitzel mit Kroketten
    Für 4 Portionen
    Kroketten
    1 kg Kartoffeln
    Salz
    2 Eier
    1 Msp. Muskatnuss
    2 El Mehl
    Pfeffer
    125 g Paniermehl
    Fett zum Frittieren
    Putenschnitzel
    4 Putenschnitzel
    Salz
    Pfeffer
    2 El Öl
    Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Gar-, Brat- und Frittierzeit)
    Pro Portion ca. 692 kcal/2906 kJ 43 g E, 29 g F, 62 g KH
    1 . Die Kartoffeln in wenig gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten garen, abgießen und etwas abkühlen lassen. Die Kartoffeln pellen und durch die Presse in eine Schüssel drücken. Die Eier trennen, die Eigelb zum Kartoffelpüree geben. Muskatnuss und Mehl zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einen festen Teig herstellen. Ist er klebrig, noch etwas Mehl zugeben. Den Teig zu Rollen formen und diese in etwa 4 cm lange Stücke schneiden.
    2 . Das Eiweiß auf einem Teller verquirlen. Das Paniermehl auf einen zweiten Teller geben. Die Kroketten nacheinander in Eiweiß und Paniermehl wenden. Frittierfett auf 180 °C erhitzen. Die Kroketten portionsweise im Fett goldbraun ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
    3 . Die Putenschnitzel waschen, trocken tupfen und flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin von beiden Seiten etwa 4 Minuten braten. Die Schnitzel mit Kroketten und einem frischen Salat servieren.



Gefüllte Hackklopse
    Für 8 Stück
    750 g gemischtes Hackfleisch
    2 Eier
    Salz, Pfeffer
    1/2 Tl Cayennepfeffer
    2 El frisch gehackte Petersilie
    je 1 rote und grüne Paprikaschote
    1 El Butter
    1 El Essig
    einige Rucolablätter
    8 Scheiben
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher