Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0802 - Planet der toten Kinder

Titel: 0802 - Planet der toten Kinder
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
gestikulierte und in einer unbekannten Sprache auf sie einzureden begann. Dabei deutete er immer wieder in den Stollen hinein und bückte sich, um etwa einen Meter Höhe anzuzeigen.
    Die fruchtlose Diskussion nahm etwa zehn Minuten in Anspruch, dann gab Icho Tolot es auf. Ohne von der Kelsirin daran gehindert zu werden, konnte er den Stollen betreten.
    Wahrscheinlich nahm sie an, er handle im Einverständnis mit der Gralsmutter.
    Es war Tolot natürlich klar, daß sein Versuch, Gucky zu finden, so gut wie aussichtslos sein mußte. Aber er hätte es jetzt nicht tatenlos in der Hütte ausgehalten. Schlaf wäre unmöglich gewesen.
    Der Mausbiber wollte den COMP finden, und Tolot ging von der Voraussetzung aus, daß alle Stollen und Gänge früher oder später zu diesem COMP führen mußten, wenn auch auf Umwegen.
    Vor den unkontrollierten Angriffen der schwarzen Kristalle und den beeinflußten Kelsiren fürchtete er sich nicht. Er vertraute auf seine riesigen Kräfte und die Tatsache, daß er die Struktur seines Körpers jederzeit verwandeln konnte. Diese besondere Eigenschaft der Haluter würde vielleicht sogar verhindern können, daß sich die erloschen Kristalle an ihn hefteten.
    Er schaltete die Lampe ein und verlor keine Zeit mehr. Die vielen Nebengänge ignorierte er, weil sie zu klein für ihn waren.
    Außerdem nahm er an, daß sie bestimmt nicht zum COMP führten. Dafür kam nur ein Hauptstollen in Frage.
    Erste Zweifel allerdings kamen ihm dann, als er einen Hauptstollen kreuzte, der in ganz andere Richtungen führte.
    Er blieb stehen und versuchte sich vorzustellen, wie die Gänge verliefen.
    Er nahm die Abzweigung nach rechts, die ein wenig abwärts verlief.
    Ausgerechnet in einer kleineren Halle erfolgte der Überfall.
    Es war Pech für die vier Kelsiren-weibchen, deren Körper völlig mit schwarzen Kristallen bedeckt waren, daß der Haluter in der Halle volle Bewegungsfreiheit hatte. Seine Sorge um den Mausbiber ließ ihn jede Rücksicht auf die bedauernswerten Kreaturen vergessen. Mit ein paar Wischern seiner Pranken schleuderte er die Angreifer gegen die schwarzen Wände, wo sie liegenblieben und sich nicht mehr rührten.
    Sekunden später bereits zeigten sich die ersten feinen Silberadern, die wie etwas Lebendiges vordrangen und die Verbindung zu den Toten Kindern herstellten.
    Dieses Phänomen, so mutmaßte Tolot, mußte erst seit kurzer Zeit auftreten. Es war früher nicht beobachtet worden. Außerdem erfolgte der Vorgang immer schneller, jetzt schon unmittelbar nach dem Absterben eines Kelsirenkörpers.
    Auch diesmal gab es auf die Frage nach dem Warum keine befriedigende Antwort.
    Tolot konnte sich nicht weiter mit dem Problem befassen. Seine Sorge galt Gucky, aber als er weitergehen wollte, mußte er feststellen, daß die Fortsetzung des Ganges auf der anderen Seite der kleinen Halle nicht mehr vorhanden war. An ihrer Stelle konnte er nur die schwarze Wand erkennen, der Stollen selbst war verschwunden.
    Voll böser Ahnungen wandte er sich um und wußte sofort, daß er eingeschlossen war. Auch der Stollen, durch den er gekommen war, existierte nicht mehr. Er war verschwunden. Er stand in einer von der Außenwelt abgeschlossenen Höhle tief im Innern der Halde.
    Einen Augenblick lang nur wunderte er sich darüber, daß die Toten Kinder nicht schon viel früher durch die Verformung der erloschenen Kristalle ihre Zugänge gesperrt hatten, sondern damit erst jetzt begannen. Erhielten sie neue Anordnungen von dem COMP - falls es ihn überhaupt gab?
    Es fiel Tolot schwer, ungefähr die Stelle wiederzufinden, an der er hereingekommen sein mußte. Dann kam ihm der Gedanke, sich nach der Lage der vier toten Kelsiren zu richten, denn als sie stürzten, hatte er den Stollen noch gesehen.
    Vorsichtig klopfte er die schwarze Wand ab, fand aber keinen Hohlraum. Wütend und entschlossen zog er seinen Handstrahler und richtete ihn gegen die Wand. Der feingebündelte Energiestrahl zerschmolz die erloschenen Kristalle leichter als normales Gestein, aber der Haluter frohlockte zu früh.
    Von der Decke herab regnete es Klumpen schwarzer Kristalle, von denen einige sofort versuchten, Halt an seinem Körper zu finden. Er steckte seine Waffe wieder in den Gürtel und konzentrierte sich auf die Strukturumwandlung.
    Der ziehende Schmerz, der durch seinen Körper raste, verriet ihm, daß auch er Schwierigkeiten haben würde, ähnlich wie Gucky, wenn er teleportieren wollte.
    Aber der Erfolg blieb nicht aus.
    Die atomare
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher