Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0706 - Verkünder des Sonnenboten

Titel: 0706 - Verkünder des Sonnenboten
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Blätter waren so groß, daß auf ihnen wiederum Büsche und kleinwüchsige Bäume wucherten.
    „Sehen Sie, dort", sagte Captain Woreman, als sie eine Insel überflogen.
    Vancon Tabhun sah eine Herde von Tieren, die etwa so groß und so schwer waren wie terranische Elefanten. Sie trottete gemächlich über eine Blattfläche hinweg.
    Minuten später bemerkte der Oberst die ersten Gebäude der Stadt, die Sergeant Larris entdeckt hatte. Er stoppte die Jet und landete im Zentrum eines der kreisrunden Blätter. Vorsichtig setzte er das Raumschiff auf, ständig darauf gefaßt, daß es einbrechen würde. Doch das Blatt hielt der außerordentlichen Belastung stand.
    „Prüfen Sie den Unterbau, Captain", befahl der Kommandant.
    „Wir müssen wissen, ob wir die Jet hier stehenlassen können."
    Pete Woreman verließ die Zentrale, nachdem er einige Instrumente aus einem Wandschrank entnommen hatte. Er kehrte nach wenigen Minuten zurück und teilte mit: „Auf diesem Blatt könnte ein Hochhaus errichtet werden, Sir. Es würde vermutlich auch einen Kreuzer tragen können. Also, keine Gefahr für die Jet."
    Tabhun schaltete das Triebwerk aus. Das Raumschiff parkte ruhig und sicher auf dem seltsamsten Landeplatz, auf dem es jemals heruntergekommen war. Etwa zwanzig Meter von ihm entfernt begann ein Wald aus Bäumen, die etwa zwanzig Meter hoch waren und große Ähnlichkeit mit den Eichen der Erde hatte, die Tabhun aus dem Schulungsunterricht ebenso bekannt waren wie viele andere Dinge der Erde auch. Rot und gelb blühende Büsche bildeten ein dichtes Unterholz.
    Der Oberst verließ die Hauptleitzentrale, sank im Antigravschacht nach unten und öffnete das Schleusenschott.
    Captain Pete Woreman und Sergeant Al Larris folgten ihm.
    „Wunderbar", sagte der Captain. „Eine schöne Welt."
    „Das soll sich erst noch zeigen", entgegnete Tabhun nüchtern.
    „Wir wissen nicht, was die Laren und die Überschweren aus diesem Planeten gemacht haben, nur weil hier einmal terranische Siedler gelebt haben. Sehen wir uns die Stadt doch einmal aus der Nähe an. Sie, Sergeant, bleiben hier und sichern die Jet."
    Er bemerkte das enttäuschte Gesicht von Al Larris und lächelte.
    „Sie werden später noch Gelegenheit haben, sich hier umzusehen. Und falls Sie meinen sollten, daß Sie zu kurz kommen, dann denken Sie an die anderen, die an Bord der DOOGEN geblieben sind. Sie bekommen überhaupt nichts zu sehen."
    „Ich werde dir schon helfen, die Zeit zu verkürzen", sagte jemand mit krächzender Stimme hinten ihnen.
    Vancon Tabhun fuhr wie vom Schlag getroffen herum.
    Fassungslos blickte er auf die hagere Gestalt, die in der Schleuse stand.
    „Was ... was, zum Teufel, treiben Sie hier?" fragte er keuchend.
    Kaiser Karl lachte fröhlich.
    „Aber, Vancon, solltest du schon vergessen haben, daß wir Freunde sind?"
    Der Pensionär eilte hinkend aus der Schleuse hervor und streckte dem Kommandanten die Hand entgegen. Oberst Tabhun übersah sie. Mit eisigen Blicken musterte er Kaiser Karl.
    „Das werden Sie noch bereuen, Mr. Karl", erklärte er drohend.
    „Sergeant, sperren Sie ihn ein."
    Al Larris legte Kaiser Karl die Hand auf die Schulter.
    „Darf ich bitten, Sir?" fragte er spöttisch. „Wir haben ein fabelhaftes, fensterloses Zimmer für Sie. Es wird Ihnen gut gefallen."
    „Vancon, was soll das?" forschte der Alte ärgerlich. „Ich habe nicht vor, deine Kreise zu stören. Von mir aus kannst du mich später hier auf diesem Planeten zurücklassen. Siehst du nicht ein, daß es sinnlos wäre, einen alten Kerl wie mich zu bestrafen?"
    „Es bleibt bei meiner Entscheidung."
     
    *
     
    „Ich verstehe nicht, wie dieser Alte es schaffen konnte, an Bord zu kommen, ohne daß wir es gemerkt haben", sagte Captain Woreman.
    Sie standen am Rand des Blattes und waren etwa hundert Meter von der Jet entfernt. Vor ihnen erhob sich eine grüne Wand bis in eine Höhe von etwa zwanzig Metern. Sie bildete jedoch keine geschlossene Barriere, sondern war an zahlreichen Stellen aufgeplatzt und wies tiefe Risse auf. Durch die Spalten konnte Tabhun zum nächsten Blatt hinübersehen. Es lag etwa sieben Meter höher als das, auf dem er stand. So konnte er gut erkennen, daß es etwa sechs Meter dick war. Er versuchte, durch die Öffnung, die sich durch die Differenz ergab, unter das Blatt zu sehen, doch dort war es so dunkel, daß sein Blick kaum zwei Meter weit reichte. Weiße Pflanzentriebe bildeten ein undurchdringliches Unterholz.
    Captain Woreman kletterte an
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher