Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0704 - Die Rebellen von Imperium-Alpha

Titel: 0704 - Die Rebellen von Imperium-Alpha
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
lebend haben müssen. Sie kann uns zu Roi Danton ..."
    Casaya verstummte, als der „Soldat" den Helm zurückklappte.
    Darunter kam das Gesicht der Indoterranerin zum Vorschein.
    In einer blitzschnellen Reaktion sprang Casaya zur Seite. Dabei schrie er aus Leibeskräften, um die Soldaten anzulocken. An der Stelle, an der er gerade noch gestanden hatte, durchschnitt ein Thermostrahl die Luft.
    Casaya konnte sich hinter einen dicken Baumstamm in Sicherheit bringen. Thermostrahlen schlugen in den Baum ein, brachten das Holz zum Verglühen. Die Luft war so heiß, daß Casaya nicht zu atmen wagte.
    Er war nicht bewaffnet und deshalb völlig hilflos.
    Da durchbrachen die Soldaten das Dickicht. Sie erfaßten die Situation schnell und eröffneten auf das Mädchen das Feuer.
    Doch sie hatte bereits den HÜ-Schirm eingeschaltet und schoß im nächsten Augenblick auf einem Flammenstrahl ihres Mikro-Impulstriebwerkes steil in die Höhe.
    Die Soldaten feuerten ihr nach, doch der HÜ-Schirm hielt. Ein halbes Dutzend von ihnen nahmen die Verfolgung in flugfähigen Kampfanzügen auf.
    „Sie darf nicht entkommen", sagte Casaya immer wieder.
    Eine Stunde später kamen die Verfolger mit dem leeren Kampfanzug zurück. Sie hatten ihn im Dschungel gefunden.
    Das Mädchen mußte ihn abgelegt und ihre Flucht zu Fuß fortgesetzt haben.
    „Ihr müßt sie finden", verlangte Casaya in einem fast so leidenschaftlichen Ton wie ein Null-A. „Sie ist für uns von unschätzbarem Wert.
    „Keine Sorge, sie entkommt uns nicht", versicherte der Einsatzleiter. „Wir werden das gesamte Gebiet hermetisch abriegeln. Sie, Leutnant Casaya, werden aber nicht so lange warten, bis wir diese Hexe gefaßt haben. Sie haben sich bisher so gut bewährt, daß wir Sie sofort wieder in den Einsatz schicken. Sehen Sie zu, daß Sie wieder Kontakt zu Ihren Freunden kriegen. Vielleicht führen sie Sie zu ihrem Versteck."
     
    5.
     
    Typenbezeichnung: TARA-III-UH Eigennummer: 787 Verwendungszweck: Kampfroboter Besonderes technisches Charakteristikum: Bei der Typenreihe TARA-III-UH wurde von der Erkenntnis ausgegangen, daß Zweckroboter nicht dem menschlichen Vorbild nach gebaut zu werden brauchten. Deshalb bekamen die TARA-Kampfroboter eine zweckdienliche Form.
    Sie besitzen einen Kegelkörper mit einer Gesamthöhe von 2,50 Metern, der untere, flache Kegelabschluß einen Durchmesser von 90 Zentimetern. Dort befinden sich auch die Düsen der Hochdruck-Verdichtungsturbinen und jene für die Erzeugung eines Energie-Prallkissens, die an Stelle von Beinen der Fortbewegung dienen. Der Vortrieb erfolgt durch Mikro-Schubtriebwerke.
    TARA-Kampfroboter besitzen neben einem Aggregat zum Aufbau eines HÜ- und Paratron-Schutzschirms auch ein Mikro-Lineartriebwerk, das eine Reichweite bis zu 1 Milliarde Kilometer hat.
    Die Offensivbewaffnung ist nicht minder eindrucksvoll. In den beiden ausfahrbaren Tentakelarmen sind neben den Greifwerkzeugen je ein Desintegrator und ein Thermo-Impulsstrahler eingebaut. Die beiden darunter befindlichen Gelenkarme weisen auf: links einen Hochenergie-Thermostrahler, rechts einen speziell entwickelten „Transformwerfer" - eine Abart der Transformkanone, bei der die Geschosse mit einer Vernichtungskraft von 100 Gigatonnen jedoch nicht entmaterialisiert, sondern mit lichtschnellen Schubbehältern ins Ziel gestrahlt werden.
    Auf dem oberen Kegelabschluß sitzt ein halbkugelförmiger Kopf von 40 Zentimetern Durchmesser. Dieser Kopf ist nicht nur der Sitz der wichtigsten Ortungsgeräte und Funkanlagen, sondern in ihm befindet sich auch ein Teil der Direktauswertungs-Positronik.
    Der größere Teil der Hauptpositronik liegt jedoch im oberen Drittel des Kegelkörpers. Dort ist auch der biologisch lebende Plasmazusatz für die Gefühlsaufstockung placiert...
    Letzteres traf für den TARA Nummer 787 nicht zu. Er besaß kein Zellplasma mehr, denn sein positronischer Teil hatte das biologische Fragment eliminiert. Der TARA war diesbezüglich einzigartig. Der einzige Roboter dieser Typenreihe ohne Plasmazusatz.
    Und entsprechend nannte er sich selbst auch Alpha-Non-A.
    Nach der Zerstörung des aphilischen Zellplasmas hatte er plötzlich eine ganz andere Einstellung zu den Vorgängen in Imperium-Alpha und auf Terra.
    Die schon vor Ausbruch der Aphilie in ihn programmierten Asimovschen Gesetze wurden von keinem aphilischen Plasmateil mehr unterdrückt und kamen voll zur Entfaltung.
    Sein ganzes Tun und Handeln war nun darauf abgezielt, Menschen vor Schaden zu
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher