Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0535 - Transport ins Ungewisse

Titel: 0535 - Transport ins Ungewisse
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
ihm mit seinen kurzen Beinen zu folgen. Ein unbefangener Beobachter wäre wahrscheinlich in schallendes Gelächter ausgebrochen, wenn er die beiden ungleichen Gestalten jetzt gesehen hätte.
    Sie erreichten den Abhang, und ohne das Tempo zu verringern, stelzte der Teller weiter, gefolgt von dem watschelnden und keuchenden Mausbiber. Zwischendurch fluchte er ein paar Mal kräftig, um seinem Ärger über die sinnlose Kraftvergeudung Luft zu machen. Inzwischen war er nämlich zu der Überzeugung gelangt, daß der Teller ihn nur auf den Arm nehmen wollte.
    Aber so genau konnte das ja niemand wissen, also ging er mit.
    Weiter unten lag die Ebene, die sich mehr nach Osten erstreckte. Der Abhang war nur ein kurzes Stück steil, dann ging er flach in die Ebene über. Mit erstaunlicher Geschicklichkeit nahm der Teller alle - im Weg liegenden Hindernisse, schwebte regelrecht über Felsbrocken hinweg und mied mit schlafwandlerischer Sicherheit alle plötzlich auftauchenden Bodenspalten.
    Gucky hatte es nicht so leicht, wenn er auch mehrmals kurze Teleportersprünge durchführte. Natürlich hätte er die unbekannte Strecke nach Anweisungen des Tellers in einer einzigen Teleportation zurücklegen können, aber wie sollte er seinem neuen Freund sein Begehren verständlich machen, ohne neue Mißverständnisse zu erzeugen?
    Er begann zu schwitzen, so daß er die Kühlanlage seines Anzuges einschalten mußte. Wenn das so weiterging, würde er sich sehnlichst wünschen, diesem vertrackten. Teller - Spinnen - Ding niemals begegnet zu sein.
    Gucky ahnte noch nicht, wie sehr er sich das bald wünschen sollte.
    Am Rand der Ebene angelangt, blieb der Teller stehen. Seine Augen wurden weiter ausgefahren und begannen regelrecht zu kreisen, so als suchten sie ein ganz bestimmtes Ziel. Dann sahen sie beide in dieselbe Richtung und verblieben in dieser Stellung.
    Zusätzlich streckte das Ding auch noch zwei Arme aus.
    Was Gucky sah, versetzte ihn nicht wenig in Erstaunen.
    Er begann sich zu wundern, daß sie den zwar nicht großen, aber doch recht auffälligen Kubus nicht schon früher entdeckt hatten.
    Er schimmerte im Dämmerlicht der Sterne metallisch und war gut zu erkennen. Seine Kantenlänge mochte drei Meter betragen, und wenn Gucky nicht alles täuschte, war die Grundfarbe schwarz oder zumindest dunkelgrau.
    Der Teller setzte sich wieder in Bewegung. Gucky hätte jetzt gern Alaska über Funk berichtet, aber so nahe vor einem Ziel - was immer es auch sein mochte - wollte er seinen Freund nicht mißtrauisch machen. Außerdem war es noch zu früh, etwas Bestimmtes sagen zu können. Er mußte abwarten, vvas weiter geschah. Also folgte er wortlos dem Teller.
    Während sie näherkamen, schien es Gucky so, als begänne der Block vor ihnen intensiver zu leuchten, von innen heraus zu strahlen. Wenn es sich bei dem Kubus aus Metall um eine technische Anlage handelte, die automatisch arbeitete und ohne Wartung funktionierte, konnte es sich bei dem Leuchten durchaus um eine Warnanlage oder Identifikation handeln. Er begann zu ahnen, daß ihm eine Überraschung bevorstand.
    Unauffällig schaltete er nun doch das Funkgerät ein. Von nun ab wurde jeder Ton, den er von sich gab und der laut genug war, von dem Gerät in der GEVARI aufgefangen und gespeichert.
    Gucky fühlte sich nun sicherer. Wenn wirklich etwas Unvorhergesehenes geschah, würde Alaska sofort unterrichtet sein und konnte einspringen.
    Der Teller blieb vor dem Würfel stehen, der nun vor ihnen aus der Ebene herausragte. Die glatten Wände verrieten nichts. Sie bestanden in der Tat aus Metall und wiesen weder Vorsprünge noch sonstige Unregelmäßigkeiten auf. Vergeblich versuchte Gucky, das Innere telekinetisch zu erforschen. Er stieß auf einen starken Widerstand mentaler Natur, den er nicht zu durchdringen vermochte.
    Eine Sperre? Wenn ja, mußte sie parapsychischer Natur sein.
    Die Gedankenimpulse der bei der Space-Jet Zurückgebliebenen und jene der Gelben Eroberer, die Gucky halb im Unterbewußtsein bisher immer wahrgenommen aber kaum beachtet hatte, erloschen plötzlich. Es war, als habe man einen Radioapparatabgeschaltet. Erst durch die unmittelbar eintretende Stille bemerkte man, claß es vorher nicht still gewesen war.
    Gucky erstarrte. Was er da erlebte, war total ausgeschlossen, es sei denn, er hätte von einem Augenblick zum anderen sämtliche telepathischen Fähigkeiten verloren. Aber er empfing noch immer die exakten Muster von Teller, der neben ihm stand und sich nicht
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher