Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0484 - Das Ende der ODIKON

Titel: 0484 - Das Ende der ODIKON
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
zurück. Dort wartete ein riesiges, von Ovaron geschaffenes Robotgehirn auf die Ganjasen. Dieses Robotgehirn war es schließlich, das die Ganjasen vor dem völligen Untergang bewahrte. Obwohl Ovaron nicht anwesend war, arbeitete das Robotgehirn in seinem Sinne weiter und sorgte dafür, daß die Ganjasen in der Kleingalaxis eine neue Heimat fanden."
    „Aber warum haben die Takerer die Ganjasen nicht bis nach Morschaztas verfolgt?" erkundigte sich Atlan. „Warum ist es ihnen niemals gelungen, die Ganjasen zu finden?"
    Diesmal ließ sich der Kommandant der ODIKON mit einer Antwort Zeit. Er wollte offenbar das größte Geheimnis der Ganjasen nicht preisgeben.
    „Sie können vor meinen Freunden sprechen", sagte Ovaron mit Rhodans Stimme. „Sie werden ihr Wissen niemals gegen die Ganjasen anwenden."
    Recimoran schien davon nicht überzeugt zu sein, denn er sprach nur zögernd weiter.
    „Hundert Jahre, nachdem Ovaron verschwand, hörte die Kleingalaxis Morschaztas plötzlich auf zu existieren."
    „Was?" rief Rhodan ungläubig. „Aber wir befinden uns doch innerhalb dieser Galaxis. Sie müssen Ihre Worte schon erklären, wenn Sie wollen, daß wir Ihnen glauben sollen."
    „Morschaztas wurde nicht vernichtet - sie verschwand."
    „Sagen Sie ihm, daß er nicht länger in Rätseln sprechen soll!"
    bat Rhodan den cappinschen Bewußtseinsinhalt in seinem Körper.
    Ein Eingreifen des Ganjos erwies sich jedoch als unnötig, denn Recimoran hatte seine Scheu jetzt endgültig überwunden.
    „Das Robotgehirn, das den Rückzug der Ganjasen leitete, übernahm die politische, militärische und wirtschaftliche Gewalt.
    Die Ganjasische Flotte wich ungeschlagen nach Morschaztas aus. Milliarden von Ganjasen kamen auf den vorbereiteten Evakuierungswelten in der Kleingalaxis unter. Dann..."
    Recimoran legte eine kurze Pause ein-... wurde Morschaztas aus dem normalen Raum-Zeit-Kontinuum herausgerissen und in den Hyperraum eingebettet."
    Diese Erklärung wirkte wie ein Schock. Rhodan spürte, daß Ovaron völlig fassungslos war. Jetzt wußten Rhodan und seine Begleiter, warum Ovaron die MARCO POLO nicht hatte erreichen können. Die Barriere, auf die er gestoßen war, bestand aus zwischen den Dimensionen eingebetteten Fremdenergien.
    „Die sechste Dimension ist ein Bestandteil des Hyperraums", drang Recimorans Stimme durch die Stille. „Sie gehört dazu wie Länge, Breite oder Höhe zu unserem Raum. Das bedeutet, daß Morschaztas ohne Schwierigkeit ihre Eigenzeit mitnehmen konnte. Der Zeitablauf in Morschaztas ist also nicht relativiert, sondern entspricht genau jenem in der Großgalaxis Gruelfin."
    Rhodan erschauerte. Wenn die alten Ganjasen eine Kleingalaxis aus dem Raum-Zeit-Gefüge gerissen und in ein anderes Kontinuum eingeordnet hatten, mußten sie über unvorstellbare technische Möglichkeiten verfügt haben.
    Unvorstellbar auch für einen Terraner wie Perry Rhodan, der die technische Entwicklung unzähliger hochintelligenter Völker kannte.
    „Um das Verschwinden von Morschaztas zu begründen, griffen die Ganjasen zu einem Trick", beendete Recimoran seinen Bericht. „Sie lösten eine Riesenexplosion aus, eine sogenannte Ultragigant-Nova. Wir wissen nicht mehr viel darüber, aber damals müssen mehrere hundert Sonnen auf einen Platz gebracht und gezündet worden sein. Nach dem Verschwinden der durch die Explosion ausgelösten Gaswolke war von Morschaztas nichts mehr zu sehen. Die Takerer und andere Völker mußten annehmen, daß die Kleingalaxis im Verlauf einer unheimlichen Naturkatastrophe untergegangen war."
    „Phantastisch!" dachte Rhodan erschüttert. „Das bedeutet, daß die Ganjasen sich völlig abgekapselt haben."
    „Nicht völlig!" korrigierte ihn Ovaron. „Sie vergessen, daß wir durch einen Transmitter in diese Galaxis gelangt sind. Es muß also Schleusen oder andere Wege geben. Es ist nur logisch, daß meine Vorfahren und das Robotgehirn daran gedacht haben. Ich werde Recimoran fragen, ob er etwas über solche Schleusen weiß."
    Er richtete eine entsprechende Frage an den Anführer der Perdaschisten.
    „Die Legende berichtet von einem sogenannten Passier-Konvulsator", erklärte Recimoran. „Diese Schleuse kann jedoch nur von dem Robotgehirn und vom Ganjo geschaltet werden.
    Über den Standort der Schleuse, bei der es sich um einen Strukturriß im Raum-Zeit-Gefüge handeln muß, wissen nur die Ganjatoren und die Pedolotsen Bescheid. Aber sie müssen einen Antrag stellen, wenn sie die Schleuse benutzen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher