Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0367 - Im Zentrum der Riesensonne

Titel: 0367 - Im Zentrum der Riesensonne
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
mächtigen Volkes beginnt mit dem menschheitsalten Geschwätz der niemals aussterbenden Phantasten und Weltverbesserer. Diese Träumer habe ich schon zur Zeit der Zweiten ägyptischen Dynastie kennengelernt. Sie sind immer gescheitert. Ihr Terraner, zu denen ich dich ebenfalls zähle, solltet aufpassen! Eure Tendenz zum duldsamen Nachgeben führt früher oder später zur Niederlage. Verantwortbare Toleranz und unbedingt erforderliche Härte müssen sich die Waage halten. Wird dieser unumstößliche Grundsatz der galaktischen Außenpolitik vernachlässigt, beginnt der Untergang. Herr Major, nehmen Sie Kurs auf den Verband. Wir haben es geschafft."
     
    9.
     
    „Es kommt immer so, wie es kommen muß", erklärte Roi Danton mit einem tiefen Seufzer. „Und was nun, meine Herren Genies? Ich möchte den Begriff fatal gebrauchen, Grandseigneur."
    Rhodan hörte nicht auf die Worte. Er sah nur noch auf die Echoschirme der energetischen Ferntaster.
    „Mindestens fünftausend Einheiten" erklärte Merlin Akran. „Kann mir jemand verraten, wie man das meiner Obhut anvertraute Flaggschiff der Solaren Flotte ungefährdet durch die Sonnenschale bringen kann? Ich möchte nämlich, wenn Sie gestatten, türmen gehen!"
    Danton runzelte die Stirn, führte seine Lorgnette vor die Augen und schaute den Epsaler an.
    „Herr Oberst sind erstaunlich offen. Sie haben meine eigenen Gefühle ausgedrückt. Zwar etwas vulgär, aber immerhin...!"
    Atlan meldete sich über normallichtschnellen Bildfunk. Seine Kampfverbände standen in Abschirmpositionen über und hinter der CREST.
    „Ihr werdet die durch eine Transmitterschleuse einfliegenden Dumfries ebenfalls geortet haben. Es wird Zeit. Phase drei läuft an. Gibt es noch Fragen?"
    „Nein", sagte Rhodan schwer", keine mehr, denn alles, was wir tun, ist ohnehin fraglich. Merlin, klar für Phase drei. Stoßen Sie zum Wheel-System vor. Entweder wir bluffen sie, oder...!"
    Er unterbrach sich und wandte sich von den Bildschirmen ab.
    Die Triebwerke der CREST begannen wieder zu donnern. Sie holte Normalfahrt auf, ging kurzfristig in den Linearraum und erschien nur eine Million Kilometer vor einem jener Himmelskörper die in ihrer Gesamtheit das Planetenrad des Internraumes bildeten.
    Die hohe Eintauchfahrt wurde aufgehoben. Gleich darauf schwenkte das Flaggschiff zu einer weiten Kreisbahn ein, die im Laufe der Zeit um das Wheel-System herumfahren mußte.
    Noch vor dem Anflug hatte man die acht Welten des Rades fernanalysiert. Es handelte sich ausschließlich um blühende Planeten mit einer gut atembaren Sauerstoffatmosphäre. Keiner war kleiner als die Erde. Fünf davon besaßen einen größeren Umfang, jedoch eine geringere Dichte. So ergab sich ein konstantes Schwereverhältnis von 1,04 Gravos im Mittel. Die Temperatur betrug unveränderlich 32,5 Grad Celsius.
    Trotz ihrer Eigenrotation gab es auf keinem Himmelskörper eine Tagundnachtgleiche. Das allgegenwärtige Licht der inneren Sonnenschale traf die planetarischen Oberflächen, wo immer sie sich im Verlauf ihrer Drehung befanden.
    Es stand fest, daß die acht Himmelskörper des Rades in Wohn, Fabrikations- und Bedarfsgutwelten eingeteilt waren. Hier hatten sich Mächtige, denen die Geheimnisse der Natur bis zu den Grenzbereichen bekannt waren, ein hervorragend ausgestattetes Domizil erschaffen. Einer der Planeten glich einer dampfenden Dschungelwelt. Es wurde vermutet, daß die Konstrukteure dort verschiedenartigen Jagdvergnügen oder sonstigen abenteuerlichen Erlebnissen nachgingen.
    Seit einer Stunde schon war ein nahezu hektischer Funkverkehr zwischen den einzelnen Planeten aufgefangen worden. Auch Transmitterverbindungen waren ausgemacht worden.
    Alpha-Schleuse war allein mindestens zwanzigmal per Hyperfunkrichtstrahl angerufen worden. Die Entzifferung des verwendeten Kodes war noch nicht gelungen.
    Nachdem Alpha-Schleuse geantwortet hatte, waren die Dumfries erschienen. Der riesige Strukturspalt in der Sonnenkugel war über dreitausend Lichtjahre hinweg einwandfrei zu sehen.
    Beim Einflug der Dumfries war zu Bysipheres Verblüffung festgestellt worden, daß es sich nicht um einen Transmittervorgang handelte. Die Schiffe flogen mit eigener Kraft durch den kosmischen Atomofen hindurch. Selbst die Haluter konnten sich nicht vorstellen, wie man eine fünf Millionen Kilometer dicke Sonnenschale dazu zwingen konnte, vor einem Kampfverband einfach ein Tor zu öffnen. Es war ungeheuerlich und nahezu unfaßbar.
    Der Durchmesser des exakt
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher