Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0189 - Die Expedition der Mausbiber

Titel: 0189 - Die Expedition der Mausbiber
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
kleinen, dicken Mausbiber mit abschätzenden Blicken. „Danke", sagte er endlich. ,, Hä ?„ „Ich habe mich bedankt, Kommandant.
    Sie behandeln mich mit wesentlich mehr Ehrerbietung als sonst.
    Was haben Sie?"
    „Was ich ...? Ich verstehe nicht." Die Expedition der Mausbiber „Wann haben Sie mit mir gesprochen?"
    „Eben, vor zwei Stunden. Sie erwähnten die Möglichkeit einer Landung auf der Sonne - eh, Sie glaubten ..."
    „Ach, das muß Zbron gewesen sein. Er spricht manchmal etwas konfus, aber er meint es nicht böse. Bloß wo andere mit fünf Worten auskommen, benötigt er einen halben Roman. Hatten Sie eine Diskussion mit ihm?"
    „Allerdings, ich ..."
    „Sie Ärmster, wenn Sie mir die Bemerkung gestatten." Brcl wurde wieder ernst. „Was die Kursänderungen angeht, so sind sie laut Reglement Sache des diensthabenden Piloten. Oft ist keine Zeit, erst den Kommandanten zu verständigen. Im vorliegenden Fall besteht eine Ausnahme. Wir kommen erst in vier oder fünf Stunden bei gleichbleibender Geschwindigkeit in die Nähe der fremden Schiffe." Gecko sprang auf und sank wieder in den Sessel zurück.
    „Was für fremde Schiffe?" Brcl schien erstaunt. „Ach, das wissen Sie nicht? Sind Sie nun wirklich der Kommandant, oder nur einer von diesen verflixten Mausbibern, der sich einen Scherz mit mir erlaubt? Unterscheiden kann man sie ja kaum ..."
    „Ich bin Großadmiral Gecko." Ohne zu zögern, hatte ,Gecko die von Biggy leichtsinnig ausgesprochene Beförderung angenommen. „Sie wollen doch nicht andeuten ...?"
    „Doch.
    Gestern traf ich Sie.. .oder Ihren Doppelgänger.. .auf dem Hauptkorridor. Ich grüßte, wie es die Vorschrift verlangt. Sie - oder Ihr Doppelgänger sagten, das sei in Zukunft nicht mehr nötig. Ich fragte Sie: War das nun ein Scherz oder nicht? Sie legten doch bisher immer gesteigerten Wert auf entsprechende Unwichtigkeiten und .. :"
    „Das war Wullewull!" sagte Gecko.
    „Dachte ich mir doch", nickte Brcl und sah hoch. „Wer ist das?"
    Gecko hatte keine Lust, über interne Mausbiberangelegenheiten mit einem Unither zu diskutieren. Er fragte: „Was ist nun mit den fremden Schiffen? Kann das gefährlich werden?" Brcl machte ein bedenkliches Gesicht. „Das vermag jetzt noch niemand zu sagen, aber wir sollten auf alles vorbereitet sein. Dieser Teil der Galaxis wurde von den Blues beherrscht. Sie entsinnen sich doch sicher - Tellerköpfe nannte man sie auch. Ziemlich kriegerische Rasse, und den Terranern durchaus nicht gut gesinnt. Ich würde dazu raten, nur mit einem vereinzelt fliegenden Schiff Kontakt aufzunehmen und die Besatzung auszufragen..."
    „Kontakt aufnehmen? Wer hat etwas von Kontakt aufnehmen gesagt?"
    Es schien, als wäre Geckos ganze Autorität mit einemmal zurückgekehrt. Er plusterte sich auf und wurde fast zu groß für den Sessel. „Wir verzichten darauf, mit diesen Suppentellern - oder wie sie heißen mögen - Kontakt aufzunehmen. Schon gar nicht, wenn sie kriegerisch sind. Vielleicht müßten wir sie sogar vernichten, und das entspräche nicht meiner Natur. Ich bin ein friedlicher Mausbiber. Ändern Sie also den Kurs derart, daß wir nicht mit den Fremden zusammentreffen."
    „Wie Sie wünschen, Kommandant." Gecko spürte, wie seine Knie wieder fester wurden.
    Der Schreck war ihm ganz schön in die Knochen gefahren.
    Ausgerechnet die Blues, von denen man schauerliche Geschichten gehört hatte! Um die mußte man einen großen Bogen machen. Es war ja nicht unbedinnt erforderlich. daß man diesen Schritt begründete: Ihm fiel in diesem Zusammenhang etwas anderes ein. .„Was ist mit den letzten Funksprüchen? Woher kamen sie?"
    „Von einem schweren Kreuzer - MARS,‘ Kommandant Furrer. Er verlangte Positionsmeldung und versprach, sich in einer Stunde wieder zu melden."
    „Wie lange ist das her?"
    „Zwei Stunden."
    „Und? Hat er sich wieder gemeldet?"
    „Nein. Der Kontakt wurde nicht mehr hergestellt. Wahrscheinlich ist die Entfernung zu groß geworden."
    „Gut", sagte Gecko gedankenlos. „Wie, bitte?"
    „Ah - ich meine, gut, daß wir Sie als Piloten an Bord haben. Da brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Benachrichtigen Sie mich, wenn etwas passiert. Und - vermeiden Sie die Nähe der Tellerminen."
    „Köpfe!"
    „Was für Köpfe?" Gecko war an der Tür stehengeblieben.
    Endlich begriff er, was Brcl meinte. „Wer auch immer!" befahl er und watschelte auf den Gang hinaus. Diesmal begegnete ihm niemand. Brcl ließ den Rüssel über die Kontrollen spielen und
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher