Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
0081 - Die Hexe von Los Angeles

0081 - Die Hexe von Los Angeles

Titel: 0081 - Die Hexe von Los Angeles
Autoren: Walter Appel
Vom Netzwerk:
den Hals. Sein Blick war wie ein Wetterleuchten.
    Seine Stimme dröhnte durch die Halle, den ändern Göttern Schweigen gebietend. Er hob das Trinkhorn, aus dem der schäumende Met lief.
    »Tritt näher, Zamorra. Auch du, Bill Fleming. Tretet hin vor Odin, den Herrn der Asen.«
    Bill Fleming wollte schon fragen, woher der Gott ihre Namen kannte. Aber da fiel ihm ein, daß Odin unter anderem auch der Herr der Wahrsagekunst und des Hellsehens war. Ziu nahm seinen Platz an der Tafel ein, unter der große Hunde lagen, die ab und zu einen Fleischbrocken erhielten.
    Zamorra und Bill Fleming traten hin vor die Tafel der Götter. Neben dem einäugigen Odin saß Frigga, seine Frau, der er nicht immer treu gewesen war. Sie hatte ein paar grauen Strähnen im blonden Haar und wirkte mit ihren knapp zwei Metern wie eine etwas übergewichtige Walküre.
    Edwiga Blutzahn hatte nicht ganz unrecht gehabt, als sie sie fett genannt hatte. Ein paar Plätze weiter saß einer, in dem Zamorra und Bill sofort den Donnerer Thor erkannten. Nackt war die narbige Brust des zwei Meter und zehn großen Hünen. Er war rothaarig und rotbärtig, blau funkelten seine Augen.
    Vor dem stattlichen, männlich und gutaussehenden Gott lag der mächtige Hammer, den er immer bei sich hatte, neben dem Wildschweinbraten auf der Tafel. Die bevorzugte Waffe des Donnergottes sah tatsächlich aus wie ein überschwerer Vorschlaghammer und wog gewiß einen halben Zentner.
    Der Hammerkopf war von schwarzer Farbe.
    »Wir grüßen die Asen«, sagte Zamorra. »Nicht Leichtfertigkeit, sondern bittere Notwendigkeit haben uns hergetrieben. Wir apellieren an die Großmut der edlen Asen und ersuchen sie um Gastfreundschaft und Hilfe. Schlimme Dinge sind auf der Menschenwelt geschehen.«
    Er wollte weiterreden, aber Odin winkte ab.
    »Ich weiß Bescheid. Edwiga Blutzahn, die früher in einem Randbezirk von Asgard lebte, treibt ihr Unwesen. Ich wollte sie zur Hel verbannen, aber durch das Wirken des listigen und bösartigen Loki ist sie auf die Menschenwelt gelangt. Daß Edwiga Blutzahn sogar den Fenriswolf aus der Höhle Gjöll herbeizitiert hat und die Midgardschlange, daß sie über die Wilde Jagd von Niflheim gebietet, das ist allerdings ein starkes Stück. Ich kann von hier aus aber nichts dagegen unternehmen. Im Grunde genommen geht es die Asen auch nichts mehr an, was auf der Menschenwelt vorgeht. Die Kulturepoche, in der wir als Götter verehrt und gefürchtet wurden, ist längst dahin. Für die heutigen Menschen sind wir nur noch eine Erinnerung, so wie ein altes Märchen.«
    »In den Tagen des Ragnarök werdet ihr euch umsehen, wenn ihr es zulaßt, daß Loki und seine Verbündeten Brückenköpfe und Stützpunkte auf der Menschenwelt errichten«, sagte Zamorra. »Das gesamte Gefüge der Machtkonstellation wird dadurch verändert. Du mußt eingreifen, Odin, um der Asen und um deiner selbst willen.«
    Der oberste Ase strich sich den eisgrauen Bart. Ein düsteres Lächeln huschte über seine Züge.
    »Du bist klug, Zamorra«, sagte er. »Du redest geschickt. Trotzdem bin ich nicht von dem überzeugt, was du sagst. Aber ich gebe dir eine Möglichkeit. Die Asen werden dir helfen, wenn du das Rätsel löst, daß ich dir stellen werde. Löst du es aber nicht, müssen du und dein Gefährte ins Reich der Totengöttin Hel. Bill Fleming kann dir bei dem Rätsel helfen.«
    Die Asen klopften mit harten Fäusten auf dem Tisch Beifall. Gespannt belustigt oder gleichgültig, je nach Temperament, schauten sie Zamorra und Bill Fleming an. Zamorra wandte sich an Bill.
    »Es geht auch um dein Schicksal, alter Freund. Entscheide du mit. Ich bin dafür, die Probe zu wagen.«
    »Wagen wir es«, brummte Bill. »Der alte Graubart sieht mir nicht aus, als hätte er die Grütze mit Schöpflöffeln gefressen. Mal sehen, was für ein Rätsel er zustandebringt.«
    Er hatte nicht allzu laut gesprochen. Trotzdem musterte Odin ihn zornig, denn er hatte Bills Worte gehört.
    »Noch eine so respektlose Bemerkung, und du gehst ab zur Hel«, sagte der oberste germanische Gott. »Ich will mir ein Rätsel ausdenken, das ihr so leicht nicht lösen werdet.«
    »Wozu die Umstände, Odin?« fragte Frigga. »Schicke die Blutzahn hinunter zur Hel, denn da gehört sie hin. Eine fette alte Kuh hat sie mich genannt. Ich bin stattlich, aber nicht fett. Ist es nicht so, Odin?«
    »Für mich bist du gerade richtig«, antwortete Odin, der seiner besseren Hälfte nicht widersprechen wollte. Er schielte dabei aber mit
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher