Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Wer nicht hören will, muss fühlen! (German Edition)

Wer nicht hören will, muss fühlen! (German Edition)

Titel: Wer nicht hören will, muss fühlen! (German Edition)
Autoren: Dennis Hage
Vom Netzwerk:
sie keine Uhrzeit lesen und verstehen kann. Außerdem bin ich nach der Disco ohne sie nach Hause gegangen und jetzt ist sie deswegen mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem anderen Farang beschäftigt.
    b. Ich fahre, falls es mir keine Umstände bereitet und ich wirklich Zeit habe, um ca. 13.00 Uhr mal kurz zum Supermarkt. Wenn sie - wie erwartet - nicht dort ist, fahre ich sofort weiter.
    c. Ich nehme mir für diesen Tag nichts anderes vor und warte schon um 12.45 Uhr beim Supermarkt. Ich warte, wenn es sein muss, auch länger als eine Stunde. Wenn sie dann immer noch nicht kommt, mache ich mir große Sorgen und hoffe, dass ihr nichts zugestoßen ist. Ich werde dann versuchen bei ihren Freundinnen ihre Adresse oder Telefonnummer ausfindig zu machen um ein neues Treffen mit ihr zu verabreden.

    4.
    Sie haben sich entschlossen in Thailand ein eigenes Motorrad/Auto zu kaufen, da sie oft oder langfristig nach Thailand kommen und ein Mietmotorrad auf Dauer zu teuer ist. Es stellt sich aber für Sie heraus, dass die Formalitäten zur Anmeldung sehr schwierig sind. Der Verkäufer erklärt Ihnen, dass Sie als Farang nur ein Fahrzeug kaufen können, wenn Sie ein Non-Immigrant-Visum und eine Wohnsitzbestätigung von der Einwanderungsbehörde vorweisen können. Der Verkäufer empfiehlt Ihnen deshalb, das Fahrzeug doch einfachheitshalber auf den Namen von Ihrer Thai-Frau zuzulassen.
    Werden Sie das Fahrzeug auf den Name ihrer Thai-Frau zulassen?
    a. Nein. Ich kaufe mein Motorrad/Auto nur auf meinen Namen oder es wird nicht gekauft! Ich kümmere mich deswegen um die erforderlichen Voraussetzungen um es auf meinen Namen zulassen zu können.
    b. Ja. Ich kaufe das Motorrad/Auto einfachheitshalber auf den Namen meiner Thai-Frau und hoffe, dass ich in Zukunft keine Schwierigkeiten mit ihr haben werde. Alle wissen ja, dass das Motorrad/Auto mir gehört, denn es wurde ja von meinem Geld bezahlt. Außerdem kenne ich sie ja schon so lange und vertraue ihr. Ich werde auch immer schön lieb und artig zu ihr sein um das Motorrad/Auto nicht eventuell doch durch eine Partnerschaftstrennung zu verlieren.
    c. Ja. Ich kaufe das Motorrad/Auto auf den Namen meiner Thai-Frau und weiß, dass es - da es auf sie zugelassen ist - nicht mir gehört. Im Falle einer Trennung kann sie das Fahrzeug als Gegenwert für ihre erbrachten Service-Leistungen behalten, denn sie war es mir wert.

    5.
    Sie haben seit einiger Zeit eine Thai-Frau, mit der Sie zusammenwohnen. Eines Abends gehen Sie mit deutschen Freunden, aber ohne Ihre Thai-Frau, zum Essen aus. In einem Restaurant unterhalten Sie sich auch mit anderen Thai-Frauen und spaßen mit denen herum. Dabei werden Sie von einer thailändischen Freundin Ihrer Partnerin heimlich beobachtet. Ihre Thai-Frau wird von dieser Freundin sofort telefonisch über diesen Vorfall benachrichtigt und als Sie dann spät nach Hause kommen, ist sie nicht froh, dass Sie wieder zurück sind, sondern sie ist sehr böse und macht Ihnen eine Eifersuchtsszene. Sie wirft Ihnen vor, dass Sie sie nicht mehr mögen, ihr deswegen untreu (butterfly) sind und andere Frauen hätten. Sie lässt in ihrer Eifersucht sogar Gegenstände zu Bruch gehen und es gibt einen lauten Streit.
    Wie verhalten Sie sich dieser eifersüchtigen Thai-Frau gegenüber?
    a. Ich erkläre ihr, dass ich, egal wo ich hingehe meine Freiheiten genieße, sie aber dadurch nicht betrüge. Wenn sie mir aber nicht glaubt, mir nicht vertrauen möchte und mir meine persönlichen Freiheiten nicht zugesteht, versichere ich ihr, dass ich mich im Wiederholungsfall einer Eifersuchtsszene umgehend von ihr trennen werde.
    b. Ich entschuldige mich bei meiner Thai-Frau. Um keine weiteren Probleme in der Beziehung zu haben, sage ich ihr, dass ich mit keiner anderen fremden Frau mehr sprechen werde, es mir wirklich sehr leidtut und sie mir bitte dieses Mal verzeihen möge. Am nächsten Tag kaufe ich ihr eventuell zur Versöhnung noch etwas Schönes, sodass sie weiß, wie sehr ich sie liebe.
    c. Ich rede längere Zeit nicht mehr mit ihr und gebe ihr somit zu erkennen, dass sie sich so nicht zu verhalten hat.

    6.
    An einem herrlich sonnigen Tag in Thailand möchten Sie - da Sie an diesem Tag nichts anderes vorhaben - einen Ausflug ans Meer zu einer abgelegenen schönen Bucht machen, um dort in aller Ruhe zu schwimmen, zu schnorcheln und sich am Strand zu sonnen. Als Sie Ihrer Thai-Frau von diesem geplanten Ausflug erzählen, fängt sie aber an zu nörgeln und möchte nicht mit Ihnen zum
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher