Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
WENIGER! So entmüllen Sie Ihr Leben (German Edition)

WENIGER! So entmüllen Sie Ihr Leben (German Edition)

Titel: WENIGER! So entmüllen Sie Ihr Leben (German Edition)
Autoren: Markus Stolpmann
Vom Netzwerk:
können die Fragen ausfallen, was davon ebenfalls eliminiert werden könnte.  
    Tatsächlich gibt es zum eigenen Pkw – besonders im städtischen Umfeld – mittlerweile so viele Alternativen wie noch nie. Es muss nicht auf Mobilität verzichtet werden, wenn man keinen Pkw besitzt. Gerade bei diesem Thema hängt es allerdings sehr stark von den persönlichen Lebensumständen und dem Wohnort ab, welche der zur Verfügung stehenden Alternativen tatsächlich sinnvoll und tragbar sind. In der Stadt können viele Fahrten auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen, wenn man in entsprechend günstiger Lage wohnt. Außerhalb der Stadt ist das allerdings schon deutlich schwieriger.
    Für Fahrten, auf die man nicht verzichten möchte, die aber nur selten vorkommen (Urlaub, größere Transporte, Besuche entfernter Freunde und Bekannter), kann man auch auf Mietwagen ausweichen. In Großstädten wird zudem das Car-Sharing-Angebot immer weiter ausgebaut; oft sind dort allerdings nur Fahrten in einem bestimmten Radius oder Gebiet möglich und nicht immer ist sichergestellt, dass für spontane Aktionen auch ein Car-Sharing-Wagen verfügbar ist. Doch selbst die Fahrt mit dem Taxi kann eine sinnvolle Variante sein, wenn sie nicht zum Regelfall wird.
    Wichtig bei diesen Überlegungen ist es, die eigene Motivation zu hinterfragen: Gegenstand eines minimalistischeren Lebensstils ist vor allem die Reduktion von (belastendem) Besitz – aber niemand schreibt Ihnen vor, in welchem Ausmaß Sie diese Idee für sich umsetzen wollen. Wenn Sie also Ihren vorhandenen Fahrzeugpark vor allem als physische und/oder finanzielle Belastung empfinden, dann handeln Sie. Wenn nicht, dann belassen Sie es – zumindest vorerst – beim Status quo, aber überprüfen Sie regelmäßig, ob sich Ihre Einstellung dazu, aber auch die Attraktivität der zur Verfügung stehenden Alternativen verändert hat.
    Geld zu sparen, das für Versicherungen, Reparaturen, Benzin und den Unterhalt eines Wagens aufgewendet werden muss, auch wenn dieser nur selten genutzt wird, kann ein Auslöser sein, um über Transportalternativen nachzudenken. Wie auch der Wunsch, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern oder etwas für die eigene Gesundheit zu tun und deshalb zum Beispiel auf das Fahrrad umzusteigen.

20.
Freizeitgestaltung
    Wir geben durchschnittlich mehr als 11 Prozent unseres Konsumbudgets für Freizeit und Sport aus. Das ist nach den Bereichen Miete und Energie (33 Prozent), Verkehr (14,5 Prozent) sowie Nahrungs- und Genussmittel (14 Prozent) der viertgrößte Posten bei unseren Ausgaben.
    Die Ausgaben teilen sich auf in Käufe von Produkten sowie Kosten für Eintritte und Ähnliches, sind also einmal besitz- und einmal erlebnisbezogen. Wenn Sie sich die in das erste Segment fallenden Produkte anschauen, auf die Sie ganz offenbar verlustfrei verzichten können, dann zeigt sich darin zumeist ein Muster: Wir kaufen Produkte zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung, aber der Langzeitnutzen dieser Käufe bleibt meist auf der Strecke. Was einst als tolle Idee erschien, wurde schnell langweilig und verschwand in der Schublade oder im Keller.  
    Auf der anderen Seite entsteht durch Kosten für Eintritte und andere Freizeit- und Kulturaktivitäten ein unmittelbarer, wenn auch zeitlich begrenzter Gegenwert. Minimalisten bietet sich hier eine ideale Möglichkeit, ihr hart verdientes Geld sinnvoll einzusetzen, nämlich für echte, einzigartige Erlebnisse.  
    Generell steht das intensive Erleben beim Minimalism über dem Besitz. Der Vorteil: Wer in das einmalige Erlebnis investiert, setzt seine Zeit für etwas Einzigartiges ein. Besitz hingegen ist auf Wiederholung ausgelegt: Ein Kauf rechnet sich nur, wenn Sie den erworbenen Gegenstand möglichst häufig nutzen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich bei Personen, die einen minimalistischen Lebensstil pflegen, eine Verschiebung der Ausgaben in Richtung Events, Erlebnisse und allgemein Dienstleistungen und Services im Bereich Freizeit, Kultur und Sport beobachten lässt.  
    Unternehmen wie die Jochen Schweizer GmbH haben diesen Trend erkannt und positionieren sich als Spezialisten für unvergessliche Erlebnisse. Hier können Kunden Erlebnisse aus über 1.000 Bereichen buchen – vom Adrenalin-geladenen Abenteuer voller Action über Outdoor-Erlebnisse für die ganze Familie bis hin zu Wohlfühlerlebnissen zum Entspannen und Genießen (Eigenwerbung). Die Packages, die sich auch als Geschenk eignen,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher