Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Venezianische Verfuehrung

Venezianische Verfuehrung

Titel: Venezianische Verfuehrung
Autoren: Catherine George
Vom Netzwerk:
auf die am Sonntagabend jedoch ein Schatten fiel. Sie hantierten gerade gemeinsam in der Küche, als das Telefon klingelte.
    „Oh, hallo Edward. Welche Überraschung, dich zu hören.“
    „Ich wollte mich nur erkundigen, wie es dir geht. Hast du Lust, dich auf einen Drink mit mir zu treffen?“
    „Es tut mir leid“, antwortete sie höflich. „Ein Freund ist übers Wochenende zu Besuch.“
    „Bring ihn mit oder wir trinken zusammen etwas bei dir.“
    „Das ist keine so gute Idee“, sagte sie und rang nach Atem, als sich von hinten zwei Arme wie Stahlbänder um sie legten.
    „Ich verstehe.“
    „Vielleicht ein anderes Mal. Danke für den Anruf. Goodbye.“
    Kaum hatte sie das Gespräch beendet, drehte Domenico sie zu sich um. „Ich bin ein Freund von dir? Warum hast du ihm nicht erzählt, dass ich dein Liebhaber bin?“
    „Weil ihn das nichts angeht.“
    „Hat er in deinem Bett geschlafen?“, fragte Domenico scharf.
    Ärgerlich blitzte Laura ihn an. „Nein. Edward und ich waren nur Freunde.“
    „Aber er wollte dein Geliebter sein. Nun bin ich zur Abwechslung mal eifersüchtig.“ Kurz ließ er sie los, um den Herd auszuschalten, hob sie dann hoch und trug sie ins Schlafzimmer. „Er begehrt dich noch, dein Doktor. Doch du bist mein.“
    Domenico war sonst ein zärtlicher, manchmal auch stürmischer Liebhaber. Aber von Eifersucht getrieben, nahm er sie jetzt wie ein Eroberer in Besitz.
    „Fühlst du dich nun besser?“, fragte Laura, als sie beide wieder zu Atem gekommen waren.
    Domenico sah sie an. „Ich war eifersüchtig.“
    „Ich weiß.“
    „Oh, ich erdrücke dich.“ Er umarmte sie und rollte sich mit ihr auf den Rücken. Stirnrunzelnd strich er ihr die Haare aus dem Gesicht. „Das habe ich zuvor noch nicht erlebt.“
    „Was?“
    „Das Bedürfnis, deinen Körper bis in die letzte Faser spüren zu lassen, dass er mir gehört.“
    „Glaub mir, er hat es begriffen.“
    „Bene.“ Er lächelte zufrieden.
    „Doch nun brauche ich eine riesige Portion Pasta mit der verlockend duftenden Soße, die du gezaubert hast.“
    Er lachte und küsste sie noch einmal ausgiebig, bevor er aufstand und sie mit sich hochzog.
    Nach einem ausgezeichneten Essen machten sie es sich auf dem Sofa gemütlich. Und während Domenico sie im Arm hielt, fütterte er sie mit Trauben, die er ihr einzeln in den Mund schob.
    „Wie dekadent“, sagte sie leise. „Wie bei einer römischen Orgie.“
    „Ich bin Venezianer, kein Römer“, erinnerte er sie. „Wie fühlst du dich jetzt?“
    „Fantastisch ernährt und geliebt.“
    „Ich ebenfalls. Aber das meinte ich nicht. Wir haben nahezu jede Minute miteinander verbracht, seit wir das Hotel verlassen haben. Ist das lange genug, um dir zu zeigen, dass wir für immer glücklich zusammenleben können?“
    Er hatte also von Anfang an gewusst, warum sie ihm den Vorschlag unterbreitet hatte. „Nein, es reicht mir noch nicht.“
    „Mir auch nicht.“ Er seufzte. „Nur muss ich leider am Dienstag nach Venedig zurück.“
    „Und ich morgen in die Bank.“
    „Das heißt, dass du früh aufstehen musst. Dann sollten wir ins Bett gehen. Und zwar, um zu schlafen. Du siehst müde aus, carissima .“
    „Kein Wunder. Deine Reaktion auf Edwards Anruf war kraftraubend.“
    „Was wollte er?“
    „Sich nach meinem Befinden erkundigen“, antwortete Laura. „Als ich mich nach dem Sturz im Krankenhaus habe untersuchen lassen, bin ich ihm über den Weg gelaufen. Ich hatte keine Ahnung, dass er den Arbeitsplatz gewechselt hat.“
    „Wenn er sich wieder bei dir meldet, sag ihm die Wahrheit. Per favore. Er muss wissen, dass es keine Hoffnung für ihn gibt.“
    „Die hat nie bestanden.“
    „Ich könnte es ihm völlig klarmachen. Du brauchst mir nur den Kliniknamen zu nennen.“
    „Ganz sicher nicht. Aber hattest du nicht etwas vom Zubettgehen erzählt?“
    Prüfend sah er sie an. „Du meinst, du könntest mich dazu verführen, diesen Edward zu vergessen. Stimmt’s?“
    „Ja.“
    Er zog sie an sich. „Wie recht du hast.“
    Widerstrebend schlich sich Laura am nächsten Morgen ins Bad und schloss die Tür leise hinter sich, um Domenico nicht zu wecken. Als sie es nach einer Weile gestiefelt und gespornt wieder verließ, empfing sie der Duft frischen Kaffees.
    „Buon giorno.“ Domenico war bereits angekleidet und küsste sie auf die Wangen.
    „Warum bist du schon auf?“
    „Um dir den Kaffee zu servieren.“ Er deutete zu einem Becher.
    „Lieben Dank.“
    „Ich werde dich
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher