Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
TS 45: Forschungskreuzer Saumarez

TS 45: Forschungskreuzer Saumarez

Titel: TS 45: Forschungskreuzer Saumarez
Autoren: Kenneth Bulmer
Vom Netzwerk:
Aufnahmegeräte in der Zentrale liefen.
    Die Sekunden tropften dahin.
    Jinty kümmerte sich um den anderen Bildschirm, der den Eingang der Höhle zeigte. Sie stellte an der Schärfe und sagte plötzlich:
    „Ich kann sie sehen. Doc, Paddy. Sie kommen aus der Höhle.“ Ihre Stimme zitterte. Nach drei Sekunden sagte sie fester: „Sie sind draußen.“
    Tait sah zu, wie der Gleiter die Männer aufnahm. Nur einer fehlte.
    Der untere Bildschirm zeigte immer noch das Innere der Höhle.
    „Sam! Worauf warten Sie noch!“
    „Ich betrachte die Zeichnungen. Doc und die anderen müssen erst in Sicherheit sein. Mir tun die Basker nichts, sie haben Vertrauen zu mir. Ich habe die Zeichnungen entziffern können, Erster. Die Basker tun mir leid.“
    „Beeilen Sie sich, Sam. Das Flugzeug wartet. Wir sind stolz auf Sie, Sam.“
    „Das ist unnötig, Erster. Ich bin es nicht.“
    Doc und McGilligan betraten die Zentrale. Beide machten einen müden und erschöpften Eindruck. Ihre Kleidung war staubbedeckt. Als Doc auf den Bildschirm sah und die Situation erfaßte, rief er:
    „Sam! Kommen Sie! Wer weiß, wie lange sie sich noch so vernünftig benehmen.“
    „Einen Augenblick noch“, bat Sam. Seine Stimme wat heiser.
    „Was soll das alles bedeuten?“ fragte Tait.
    Doc lächelte trübe.
    „Ganz einfach. Die ehemaligen Bewohner dieser Welt hatten ihre Befürchtungen. Sie fertigten die Zeichnungen an, um zu warnen – vielleicht Menschen – wie uns zu warnen. Wenn man organische Gehirne über synthetische Muskeln, Herzen und Glieder herrschen läßt, kann es passieren, daß auch anorganische Gedanken dieses Gehirn eines Tages beherrschen. Das Gehirn befiehlt nicht mehr den Körper, sondern umgekehrt. Den meisten Basker erging es so. Die armen Teufel ahnten das, aber sie hatten keine andere Wahl. Sie mußten die Verwandlung auf sich nehmen, wollten sie überleben. So wurden sie im Verlauf der Jahrtausende zu perfekten Maschinen. Die Bilder an den Wänden beweisen es eindeutig.“
    Jinty sagte:
    „Und diese Stadt ist das Letzte, was von ihrer einstigen Zivilisation geblieben ist. Der ganze Planet – eine einzige Wüste. Ja, sie tun mir ebenfalls leid.“
    „Ihre Gehirne sind in den Maschinen gefangen und können sich nicht wehren.“ Tait seufzte. „Ja, sie tun mir ebenfalls leid, diese Basker. Haben Sie ihnen nicht angeboten, ihre Gehirne zu befreien, Doc?“
    „Sie lehnten es verständlicherweise ab. Mehr als die Hälfte sind nichts als Roboter. Der Rest wird es ebenfalls bald sein. Sie versuchten sogar das Gegenteil: sie wollten unsere Gehirne in neugeschaffene Basker verpflanzen – und glaubten sich dabei im Recht. Die Zeit hat für sie ihre Bedeutung verloren. Sie halten uns für Nachzügler, die sie vor dem drohenden Untergang, der ihre Welt befallen hat, retten müssen. Nur in Metallkörpern, meinen sie, sind wir sicher. Lediglich Sam überzeugte sie davon, daß wir eine solche Maßnahme selbst ergreifen können, falls es sich als notwendig erweisen sollte.“
    „Immerhin“, sagte Jinty und zwinkerte kaum merklich mit den Augen, „haben sie die Schwäche des Fleisches überwunden.“
    Tait überhörte geflissentlich diese Bemerkung. Er sah auf den Schirm.
    „Sam, nun kommen Sie doch endlich.“
    Die Wand verschob sich, und neue Bilder erschienen, als Sam den Stuhl erneut drehte.
    „Es gibt soviel zu lernen, Erster. So viel! Ich glaube sogar, hinter das Geheimnis des organischen Wachsens von Metall gekommen zu sein.“
    „Lassen Sie das. Kehren Sie um und verlassen Sie die Höhle.“
    „Aber …“
    „Sie sollen umkehren, Sam!“
    „Ich habe nie in meinem Leben die Ausführung eines Befehles verweigert“, gab Sam ruhig zurück. „Aber ich glaube, nun werde ich es doch tun müssen. Lassen Sie mich hier, Erster. Die SAUMAREZ kann Ihnen später immer noch erlauben, mich abzuholen – wenn man Wert auf das Geheimnis legt.“
    „Sam!“
    Doc legte Tait eine Hand auf die Schulter. Der Erste Offizier sah sich plötzlich in die Lage Jefferies versetzt, dessen Befehl er ebenfalls nicht ausgeführt hatte, weil er glaubte, der Ehre des Korps’ dienen zu müssen.
    „Sam! Zum letztenmal …“
    „Tut mir leid, Erster. Ich gehöre zu den Baskers – wenigstens für eine gewisse Zeit.“
    „Wir können Ihnen künstliche Gliedmaßen verschaffen …“
    „Die Baskers können mehr. Ich werde einen richtigen Körper erhalten, in dem ich mich bewegen kann, wie ich will.“
    „Aber – Sie wissen doch, was mit ihnen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher