Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Trennkost Das Einsteiger-Kochbuch

Trennkost Das Einsteiger-Kochbuch

Titel: Trennkost Das Einsteiger-Kochbuch
Autoren: Ursula Summ
Vom Netzwerk:
Waschen Sie keimfähigen Samen gründlich und breiten Sie ihn im speziellen Keimgerät aus. Wenn Sie kein Keimgerät besitzen, geben Sie ihn in eine flache Glasschüssel und decken alles mit einem luftdurchlässigen Tuch gut ab. Die Sprossen sollten niemals im Wasser liegen, sondern nur feucht sein. Regelmäßiges abspülen, drei- bis viermal am Tag, unter fließendem Wasser ist äußerst wichtig, damit sich kein Schimmel bilden kann. Nach 2 bis 3 Tagen können die Keimlinge geerntet werden.
    Trinken – wichtiger als Essen
    Die tägliche Flüssigkeitsaufnahme ist für die Gesundheit von größter Wichtigkeit. Wird nicht ausreichend getrunken, verfügt der Organismus über zu wenige Wasserreserven und hält ängstlich jeden Tropfen Wasser zurück. Die Folgen: die Nieren können nicht entsprechend arbeiten, der Urin ist spärlich und stark gefärbt. Auch der Stuhl wird härter. Zudem trocknen die Schleimhäute aus. Die Speichelabsonderung wird geringer, was die Verdauung erschwert. Auch leidet die Haut unter der Austrocknung des Zellgewebes und bildet schneller Falten. Durch die Flüssigkeitsnot wird das Blut dickflüssiger und von den eigenen Zersetzungsprodukten vergiftet. So bleiben Abfallstoffe im Körper zurück, was zu späteren Krankheiten führen kann.
    Täglich 8 Gläser Wasser, à 250 Milliliter, helfen dem Stoffwechsel auf die Sprünge.

NEUTRALE BEILAGEN
Bohnensalat mit saurer Sahne
Neutral
    Für 2 Personen
    Gut vorzubereiten25 Minuten
    600 g grüne Bohnen · Meersalz · 1 Zweig Bohnenkraut · 1 Zwiebel · 1 EL Obstessig · 2 EL saure Sahne · Pfeffer · 5 EL Gemüsewasser
Die Bohnen waschen, putzen, in etwa 3 Zentimeter lange Stücke schneiden und in wenig leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Bohnenkraut zugeben.
Die Bohnen in 15 Minuten bissfest garen, aus dem Wasser nehmen, abtropfen und abkühlen lassen. Das Bohnenkraut entfernen. Etwas Gemüsewasser beiseitestellen.
Die Zwiebel abziehen und fein hacken. Aus Essig, saurer Sahne, Pfeffer, Salz und dem Gemüsewasser ein Dressing rühren. Die Zwiebelwürfel unterrühren. Die Bohnen mit dem Dressing vermischen, kurz ziehen lassen und servieren.
Rettichsalat mit Joghurtdressing
Neutral
    Für 2 Personen
    Gut vorzubereiten20 Minuten
    1 großer fester Rettich · Meersalz · 1 EL Mayonnaise · 150 g Naturjoghurt · 4 Zweige Petersilie
Den Rettich schälen und grob raspeln. Die Rettichraspel mit Salz bestreuen, gut mischen und kurze Zeit stehenlassen.
Für das Dressing Mayonnaise und Joghurt miteinander verrühren.
Die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken.
Den Rettich mit dem Dressing mischen und mit der Petersilie bestreut servieren.
Eisbergsalat mit Kräuter-Vinaigrette
Neutral
    Für 2 Personen
    Gelingt leicht20 Minuten
    1 Eisbergsalat · 1 kleine Zwiebel · 1 kleines Bund Kräuter (Zitronenmelisse, glatte Petersilie, Schnittlauch) · 2 EL Obstessig · 2 EL kaltgepresstes Sonnenblumenöl · Kräutersalz · Pfeffer · einige Tropfen Stevia flüssig oder 1 TL Frutilose (Obstdicksaft)
Den Salat putzen, waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zerteilen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken.
Für das Dressing Obstessig mit 4 Esslöffeln Wasser mischen. Sonnenblumenöl, Kräutersalz, Pfeffer, Stevia bzw. Frutilose und die Kräuter unterrühren. Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermischen.

Bunter Salat mit Sprossen
Neutral
    Für 2 Personen
    Gelingt leicht15 Minuten
    4 EL Mungobohnensprossen · 1 Salatherz · 1 grüne Paprikaschote · 1 kleine Salatgurke · 150 g Mais, TK · 1 kleines Bund Dill · 1 EL Öl · 2 EL Obstessig · Pfeffer · Meersalz
Die Sprossen waschen, verlesen, abtropfen lassen, dann beiseite stellen.
Den Salat putzen, waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Paprikaschote putzen, waschen und klein würfeln.
Die Gurke schälen, der Länge nach vierteln und in kleine Scheiben schneiden. Alles zusammen mit dem Mais in einer Schüssel mischen.
Den Dill waschen und fein hacken. Das Öl mit dem Essig, 6 Esslöffeln Wasser, Pfeffer, Salz und Dill verrühren. Das Dressing über den Salat geben und mit den Sprossen bestreut servieren.
Rohkostplatte mit leichtem Joghurt-Dressing
Neutral
    Für 2 Personen
    Gelingt leicht15 Minuten
    2 Möhren · 1 Rettich · 1 kleine Salatgurke · Meersalz · 2 Tomaten · 1 TL Senf · 100 g Joghurt · 1 EL Obstessig · Pfeffer · Kräutersalz · 3 Zweige Petersilie
Die Möhren und den Rettich
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher