Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sternenfaust - 130 - Inferno auf Hegel III

Sternenfaust - 130 - Inferno auf Hegel III

Titel: Sternenfaust - 130 - Inferno auf Hegel III
Autoren: Anonymous
Vom Netzwerk:
Ausgang aus diesem Höllenloch , dachte er. Als er seine Flugrichtung noch einmal ausrichtete, sah er wieder zu dem dunkelhellen Fleck hin. Wird der kleiner?
    Er sah noch einmal hin.
    Verdammt, ja. Das Ding wird kleiner. »Hör mal, Steve! Ich gehe mal noch etwas höher, der Ausgang scheint zu schrumpfen.«
    »Kein Wunder«, knurrte Benford. »Bei diesem Anstieg der Gravitation! Ist überhaupt ein Wunder, dass wir noch nicht hinter irgendeinen Ereignishorizont gefallen sind.«
    Bhaskara musste grinsen. »Du bist wirklich ‘n fröhlicher kleiner Sonnenschein, Stevie!«
    Der Fleck behielt die Größe, was Bhaskara neben den jetzt extremen Gravitationsstörungen zeigte, dass die Beschleunigung funktionierte. Die Schwankungen in der Schwerkraft wurden immer schwerer, je näher der Ausgang aus dem Fixstrom kam. Hoffentlich halten das die Antigravanker aus.
    Verdammt, wir müssen es schaffen. Es kann sich nur um Sekunden handeln. Dann tauchte die Nase von Bhaskaras Jäger in dieses wabernde Dunkelweiß.
    Beinahe hätte Tenzing Bhaskara vor Schreck aufgeschrien, als es um ihn herum schlagartig stockdunkel wurde. Er musste blinzeln und noch einmal den Steuerknüppel nachfassen, der ihm von den mächtigen Naturgewalten beinahe aus der Hand gerissen worden wäre.
    Doch ein, zwei Sekunden später schrie er wirklich auf und bremste den Jäger jäh ab.
    Das All hatte wieder seine gewohnte samtig schwarze Farbe, die Sterne waren weit entfernte Lichtpunkte. Schräg unter ihm war durch den transparenten Stahl der Pilotenkanzel ein Shuttle zu sehen, dessen schwarzgelbe Beschriftung es als einen Gleiter der S.C.S.C. STERNENFAUST auswies.
    Als er hochsah, sah er eine im orangeglühenden Licht des Fixstroms rötlich leuchtende Stahlnadel – Benfords Flieger. Er stellte einen Zoom in einem Fenster schräg links ein und fand, was er suchte. Erst ein wenig pixelig, dann aber klar und scharf abgegrenzt glänzte eine silbrige ovale Form mit vier Antriebsgondeln im beinahe weißen Licht der Hegel-Sonne – die STERNENFAUST selbst. Die gelbe Datenkolonne neben dem Wandlerschiff behauptete, das Mutterschiff der beiden Jäger sei nur noch 200.000 Kilometer vom eigenen Standpunkt entfernt.
    Bei unserer jetzigen Geschwindigkeit nur ein paar Sekunden. Wir haben es wirklich und wahrhaftig geschafft , dachte Tenzing zufrieden.
    Wir sind da raus.
    Einen Moment später zerschlug sich diese Hoffnung, denn die Welt versank in einem Meer aus Feuer und Schmerz.
     
    *
     
    Das Weltall schien in einer glühenden Explosion unterzugehen.
    Steve Benford brauchte ein paar Sekunden, um zu begreifen, was da vor sich ging. Für einige Augenblicke war er außerstande, überhaupt zu denken und reagierte nur instinktiv. Er konnte nichts sehen, zu hell war das blendende Licht draußen, obwohl es gespenstisch still blieb. Unwillkürlich schloss er die Augen, vor denen bunte Flecken tanzten, und riss den Steuerknüppel herum, als er spürte, wie ihn von hinten eine massive Gravitationswelle erfasste.
    Verdammt. Der Fixstrom ist implodiert! Hätte sich das verdammte Ding nicht noch ein paar Sekunden Zeit lassen können?
    Verzweifelt spürte Steve Benford, wie sein Flieger nach hinten gezogen wurde. Während er den Antrieb hochjagte und mit aller Kraft versuchte, den Kurs nach vorn einzuhalten, schrie er den Computer an, einen Statusbericht abzugeben.
    »Schwere gravimetrische Störungen auf Position 1-8 zu 0-2-7«, meldete die freundlich-mechanische Stimme ungerührt. »Gravitation vergleichbar mit den Auswirkungen einer mittelgroßen Antimateriebombe der Klasse 4. Es wird empfohlen, die Singularität zu meiden.«
    Benford schnaubte. »Danke für den Tipp!« Wieder drückte er mit aller Kraft gegen den Steuerknüppel. Zugegeben: Eine Antimateriebombe der Klasse 4 entsprach der mittleren der drei Bombenklassen, in die das Star Corps die Antimateriesprengkörper der Starr einteilte, und war damit immerhin keine Katastrophe, die einen ganzen Spiralarm der Galaxie untergehen ließ.
    Aber sie konnte das Hegel-System nachhaltig beeinflussen, ja, ganze Planeten verschlingen.
    Na toll , dachte Benford grimmig. Nur in der Theorie hatte er an der Akademie von diesen Waffen der Starr gehört. Und natürlich im Fach Strategie, wo man auch büffeln musste, wie man mit der Bewaffnung potenzieller Feinde umzugehen hatte.
    Wer hätte gedacht, dass ich mal in die Situation komme, wo ich das leibhaftig ausprobieren darf? , schoss es ihm durch den Kopf, und er wurde fast von den
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher