Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Star Trek - Titan 06 - Synthese

Star Trek - Titan 06 - Synthese

Titel: Star Trek - Titan 06 - Synthese
Autoren: James Swallow
Vom Netzwerk:
möglich. Die Zerstörung von Null-Drei untersagt jede weitere Reise unter Zuhilfenahme des Scherungseffekts. Die Null hat die absolute Kontrolle über die Subraumdomäne in diesem Sektor.›
    Verärgerung und Frustration bildeten sich daraufhin tief im Inneren ihres Nexuskerns und drückten sich in Ausbrüchen von Antiprotonenenergie aus, die sich auf jede Null-Form in Reichweite richtete. ‹Dann werden wir hier zerstört werden›, erwiderte Cyan-Grau. ‹Zerstört und verzehrt!›
    Der alte ErstGen ignorierte die Bemerkung. ‹Frage: Wo ist das Schiff der Organischen?›
    ‹Bezeichnung:
Titan
zog sich nach einem gescheiterten Versuch zurück, exotische Waffen gegen die Null einzusetzen.› Cyan-Grau wartete ab, während neue Daten hereinkamen. ‹Korrektur: Organisches Schiff befinden sich nun auf Angriffsvektor in Richtung der Kern-Null-Masse.›
    ‹Sie haben keinen Grund, zu bleiben.›
    Cyan-Grau wandte eine Reihe von Sensoren auf das gigantische, pulsierende Herz der Null-Masse; sie streckte Tentakel in Richtungdes Planeten aus. Am äußersten Rand ihrer Sensorerfassung entdeckte sie die Spitzen jener Tentakel, die in die turbulente, rote Atmosphäre eintauchte. Die Null bereitete sich darauf vor, den Planeten zu verzehren.
    ‹Dort.› Die Sensorreihe registrierte weißes Metall und Impulsabführungen, während das Sternenflottenschiff um einen Klumpen kompakter Trümmer herumflog. ‹Weiß-Blau und die Organischen werden die Null angreifen. Sie haben keinen Grund, zu bleiben, aber sie haben sich dazu entschieden.›
    ‹Weiß-Blaus Funktion befindet sich in einem fehlerhaften Zustand. Die der Organischen ebenso. Sie werden sterben.›
    ›Wenn sie das tun›, übermittelte Cyan-Grau wütend, ‹dann werden wir ihnen bald folgen. Wir alle.›
    Zum zweiten Mal stellte sich das
Raumschiff Titan
dem Spießrutenlauf der Null.
    Eine Flotte aus Morgensternen erwartete sie, grobe Kugeln, wie aus Marmor gehauen. Jede einzelne von ihnen war mit albtraumhaften gläsernen Dornen gespickt. Die zackigen Kugeln taumelten durch die Dunkelheit und hinterließen Spuren aus Eichnerstrahlung. Das Sternenflottenraumschiff beantwortete die Herausforderung mit pulsierten Salven aus Phaserfeuer und Munition. Ein paar Quantentorpedos donnerten durch das Vakuum und löschten den ersten Schwung der Vorhut aus.
    Die
Titan
drückte sich durch das Loch, das sie sich in der äußeren Verteidigungslinie geschaffen hatte, und flog mit höchster Impulsgeschwindigkeit und allen Waffensystemen aktiv auf den Kern zu.
    Schlangenähnliche Formen griffen an, wurden abgeschmettert und aufgelöst. Sie materialisierten sich erneut, aber nicht schnell genug, um das Raumschiff aufzuhalten. Weitere Torpedos – konventionelle Photonengeschosse – wurden inaktiv aus der hinteren Abschussrampe befördert, bevor sie plötzlich in verschiedene Richtung davonrasten. Dank der intelligenten Suchsoftware in ihren Sprengköpfenstürzten sie sich auf die nächste Zielmasse und zerstörten diese. Hastig umprogrammierte Sonden, die normalerweise für Tiefraumerkundung gedacht waren, wurden ausgestoßen und projizierten die Illusion eines weiteren Raumschiffes der
Luna
-Klasse. Blinde, hungrige Null-Formen folgten ihm.
    Die
Titan
durchflog das innere Bollwerk des Kerns und wich dabei den schnellen und tödlichen Tentakeln aus, die sich von der Hauptmasse nach ihnen ausstreckten. Inzwischen hatte sie die Maße eines großen Planetoiden, und der Subraumschatten, den sie generierte, verursachte Erschütterungen auf der Dämon-Welt. Der Kern saß inmitten einer Aurora aus Raumverzerrungen; es war ein dunkles, hässliches Juwel in einem Riss in der Raumzeit.
    Eine Wand aus funkelnder Protomaterie erfüllte den Sichtschirm.
    »Wo ist die Subraumausblutung am stärksten?«, fragte Riker vorsichtig.
    Deanna beobachtete ihn und bemerkte die Entschlossenheit und die Zuversicht in jedem Wort, das er aussprach.
Aber innerlich ist er wütend. Darüber, was er erlauben muss
.
    »Ich scanne …« Melora lehnte sich über die Ersatzkonsole und musste ein Husten unterdrücken, da nach der Explosion der Wissenschaftsstation immer noch Rauch in der Luft hing. Sie hatte Schmerzen, weil ihr Antigravitationsanzug nicht richtig funktionierte, aber die Elaysianerin schob sie beiseite und konzentrierte sich auf die vor ihr liegende Aufgabe. »Da ist es. Azimut neun, Vektor zwei.«
    »Steuer, bringen Sie den Bug in diese Richtung.«
    Aili Lavena nickte. »Aye, Sir, komme auf Vektor
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher