Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Silberband 033 - OLD MAN

Titel: Silberband 033 - OLD MAN
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
was ich nicht verstehe«, regte sich der Feuerleitoffizier auf.
»Sprechen Sie zufällig auch Interkosmo?«
    Roi fühlte Atlans Blicke wie Nadelstiche.
    »Aber natürlich, Monsieur. Sie sollten wirklich nicht meine umfassende Bildung bezweifeln.
Oh – wer ist das?«
    Roi starrte den Ara durch sein Stielglas an und neigte verbindlich den Kopf.
    »Ein Irrenarzt«, grinste Kandrete mit plötzlich erwachendem Humor. »Sie haben doch nichts
dagegen?«
    »Schändlich, schändlich«, sagte Danton mit einem vorwurfsvollen Blick. Zu Atlan gewendet, fuhr
er im gleichen affektierten Tonfall fort:
    »Sie sehen mich erstaunt, Sire.«
    »Woher kennen wir uns, Monsieur?« fiel ihm der Lordadmiral ins Wort. Seine Augen brannten.
»Ich besitze ein fotografisches Gedächtnis.«
    »Bewundernswert.«
    »Woher kennen wir uns?« wiederholte Atlan. »Ich habe Sie ganz gewiß schon einmal gesehen. Mehr
noch – ich muß Ihnen einige Male begegnet sein. Wollen Sie mir nicht helfen?«
    Roi breitete bedauernd die Hände aus.
    »Sie sehen mich völlig ahnungslos. Je suis très désolé, Sire. Es tut mir sehr leid.«
    Atlan erwachte wie aus einem Traum.
    »Sie müssen sich sehr verändert haben«, erklärte er sinnend. »Was verschafft mir übrigens die
Ehre, mit dem Titel der französischen Könige angesprochen zu werden?«
    Roi verdrehte die Augen, stieß einen klagenden Laut aus und nahm mit bebender Hand das
Riechfläschchen entgegen, das ihm der herbeispringende Ertruser hinhielt.
    »Pardon, Sire. Wem außer Ihnen stünde dieser Titel sonst zu? Es ist mir eine Ehre, den
ehemaligen Imperator des Arkonidenreiches empfangen zu dürfen.«
    Atlan ging zum ersten Psychoangriff über. Sein Lächeln warnte den König der Freihändler.
    »Sehr schmeichelhaft, Monsieur. Wie aber vereinbaren Sie dieses Gefühl der Ehre mit dem Namen,
den Sie tragen? Sie sollten demzufolge beim Empfang eines ehemaligen absolutistischen Herrschers
eher an die Guillotine denken. Ist es nicht so, Monsieur Danton?«
    Der Freifahrer betupfte sich die Lippen und sah anklagend zur Decke.
    »Sire, Sie haben mit dem Begriff ›ehemalig‹ alles gesagt. Man hat Ihnen verziehen. Außerdem
heiße ich nicht Georges Danton, sondern Roi Danton. Ich bin nicht gewillt, das Volk
gegen Sie aufzuwiegeln.«
    Atlan unterdrückte ein Lachen. Dieser Danton war geschickter, als er gedacht hatte.
    »Dennoch verkörpern Sie eine historische Figur, die den Absolutismus haßte. Ich kann mich an
Dantons mitreißende Reden erinnern. Sie unterschieden sich etwas von den Aussagen, die er wenig
später als Justizminister machte. Was halten Sie von den Septembermorden, die er billigte und
zuließ? Es hätte nach gelungener Revolution auch andere Wege gegeben, den Feudalismus zu
beseitigen.«
    Roi nickte verbindlich. Die umstehenden Männer hörten verständnislos zu.
    »Sie sagen es, Sire. Bitte, unterscheiden Sie in der noblen Art eines Kavaliers. Hieße ich
Georges, würde ich mich mit jenem Mann völlig identifizieren. So aber nenne ich mich Roi. Dies
bedeutet, daß ich nur seine gute Seite übernommen habe, nämlich den Abscheu gegen die Gewalt. Me
comprenez-vous, Sire?«
    »Ja, ich verstehe Sie sehr gut. Kommen wir aber nun zu den Dingen der Praxis, Monsieur. Die
irdische Geschichte hat Zeit. Darf ich fragen, welche Absichten Sie in diesen Raumsektor geführt
haben?«
    Rasto Hirns fühlte sich indirekt angesprochen. Er kam näher. Diese Sprache verstand er
besser.
    »Das ist unsere Sache, Admiral«, sagte er grollend. »Haben wir Sie jemals gefragt, was Sie
hier suchen?«
    »Das kann ich Ihnen sogar verraten. Es ist zum Wohle der Menschheit unerläßlich. Genügt Ihnen
das?«
    Hirns biß sich auf die Lippen. Danton wedelte beschwichtigend mit seinem Spitzentüchlein.
    »Aber, Hirns, ich muß doch sehr bitten. Wahren Sie den Takt.«
    Vorwurfsvoll den Kopf schüttelnd, sah er dem davonschreitenden Epsaler nach.
    »Er wird nie ein feiner Mann, Sire. Was Ihre Frage betrifft – nun, wie Sie wissen, leben
wir vom Handel mit fremden Welten. Wir sind auf der Suche nach unerschlossenen Planeten.«
    »Hier, im Gebiet der Blues?«
    »Warum nicht? Gerade hier sollte man nachforschen. Sie werden sicherlich nicht so taktlos sein
und fragen, ob wir eventuell die Blues beliefern. Ich versichere Ihnen ehrenwörtlich, daß dies
nicht in meiner Absicht liegt.«
    »Das glaube ich Ihnen sogar«, meinte Atlan sinnend. »Meine drei Begleiter möchten sich etwas
in Ihrem Schiff umsehen.
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher