Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Sei gut zu dir, wir brauchen dich

Titel: Sei gut zu dir, wir brauchen dich
Autoren: Horst Conen
Vom Netzwerk:
Gedanken und Gefühle, die Sie immer wieder heimsuchen. Wichtig: Seien Sie beim Ausfüllen des Selbsttests sehr selbstkritisch.
     Denn wenn Sie die Dinge verharmlosen oder beschönigen, kann kein positives lebensveränderndes Potenzial freigesetzt werden.
     Deshalb gilt: Sich selbst nicht erkennen zu wollen, ist Dummheit. Sich selbst zu erkennen, ist Intelligenz.
    |35| Selbsttest: Ungelöste Angelegenheiten – »unfinished business«
    Persönlichkeit und Charakter
»Ich überfordere mich oft, will es allen beweisen und gönne mir keine Ruhe.«
»Ich denke sehr rasch, einen Fehler gemacht zu haben und fühle mich schuldig.«
»Ich bin nie mit meiner Leistung zufrieden und kann mich nicht loben oder belohnen.«
»Ich bin sehr stark um Ordnung bemüht und kann mich nur schwer entspannen.«
»Ich bin oft nervös und rege mich über Sachen auf, die es eigentlich nicht wert sind.«
»Ich glaube, offen gestanden, nicht daran, dass ich mal Erfolg haben könnte.«
»Ich denke oft, ich darf mir keine Schwäche erlauben, muss immer Stärke zeigen.«
»Ich mache mir häufig Sorgen und kann mich nur über wenig freuen.«
»Ich kümmere mich um alles selbst, kann Aufgaben nur schlecht delegieren.«
»Ich zweifle häufig an mir selbst und denke, dass ich immer alles falsch mache.«
Das fällt mir selbst auf:
     
----
    |36| Körper, Seele und Fitness
»Ich mag mein Aussehen nicht und denke oft über Schönheitsoperationen nach.«
»Ich habe immer wieder denselben Traum – zum Beispiel immer noch dort zu wohnen, wo ich früher wohnte oder noch etwas regeln
     zu müssen, was ich längst geregelt habe.«
»Ich nehme häufig Tabletten, um weniger panisch oder ängstlich zu sein.«
»Ich gehe beim Sport meist bis an meine Leistungsgrenze und habe nach dem Training oft Schmerzen.«
»Ich bin sehr verbissen und kann bei Spiel und Sport nur schlecht verlieren.«
»Ich denke oft, dass ich mich unbeholfen bewege, und alle über mich lachen.«
»Ich rieche manchmal einen Duft, höre eine Musik oder sehe eine Szene auf der Straße und könnte sofort losheulen.«
»Ich benötige, um sexuell befriedigt zu sein, ständig einen neuen und anderen Kick.«
»Ich hätte gern eine andere Figur und gebe mein ganzes Geld für Diäten aus.«
»Ich erlaube mir oft nicht, müde oder erschöpft zu sein und gehe hart mit mir selbst um.«
Das fällt mir selbst auf:
     
----
    |37| Partnerschaft und Beziehung
»Mir fehlt oft der Mut, mich gegenüber meinem Partner durchzusetzen, und ich schlucke alles, um Streit zu vermeiden.«
»Ich bin ständig auf der Suche nach der perfekten Frau/ dem perfekten Mann und habe Probleme, treu zu sein.«
»Ich muss immer genau wissen, was mein Partner gerade macht und wo er/sie ist.«
»Ich hätte am liebsten, dass mein Partner sich genauso verhält wie meine Mutter/mein Vater.«
»Ich bin ziemlich besitzergreifend, zum Beispiel mag ich es nicht, wenn mein Partner mit Freunden ausgeht oder meine Kinder
     bei anderen Eltern sind.«
»Ich habe oft Angstattacken und fürchte mich davor, meinen Partner/meine Familie zu verlieren.«
»Ich mache im letzten Moment immer wieder einen Rückzieher, wenn es darauf hinausläuft, eine feste Bindung einzugehen.«
»Ich spiele oft den harten Mann/die starke Frau, um meinem Partner ein bestimmtes Bild von mir zu liefern.«
»Ich kann oft meine Gefühle nicht zeigen.«
»Ich kann meinen Partner nur lieben, wenn er/sie mich schlecht behandelt.«
Das fällt mir selbst auf:
     
----
    |38| Umgang mit Menschen und Kommunikation
»Ich denke oft, dass mich keiner mag und wirklich ernst nimmt.«
»Ich fühle mich rasch angegriffen und meine, dass die anderen mich kritisieren wollen.«
»Ich habe Angst, Menschen entgegenzutreten, die eine Autorität darstellen.«
»Ich kann andere nur schlecht um Verzeihung oder Hilfe bitten.«
»Ich erwarte, dass die anderen sofort springen, wenn ich etwas will.«
»Ich gehe Menschen am liebsten aus dem Weg und telefoniere auch nicht gern.«
»Ich richte mich sehr nach den anderen und stelle die eigenen Bedürfnisse zurück.«
»Ich lasse mich von anderen Menschen sehr leicht ausnutzen und zu Taten verleiten, die mir schaden.«
»Ich möchte immer Recht haben und mag nicht, wenn andere anderer Meinung sind.«
»Ich beschäftige mich viel damit, was andere Menschen falsch machen.«
Das fällt mir selbst auf:
     
----
    |39| Den Störgeräuschen auf der Spur
    Soweit der erste Teil des Tests. Haben Sie Beispiele angekreuzt oder ergänzt? Gut! Denn nun folgt der zweite
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher