Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Sechseckwelt 01 - Die Sechseck-Welt

Titel: Sechseckwelt 01 - Die Sechseck-Welt
Autoren: Jack L. Chalker
Vom Netzwerk:
Körperschminke. Normal genug, und der Einsatz schien tief genug zu sein, den ganzen Koffer auszufüllen. Keine Zollprobleme.
    Durch den dünnen Kunststoff, der die zusätzliche Sperre verdeckte, betätigte er eine zweite Fingerabdruck-Kombination, und das Fach löste sich heraus und schien auf etwas anderem zu schweben. Der dicke Mann hob das Fach heraus.
    Zum erstenmal bemerkte Brazil, daß Hain hauchdünne Handschuhe trug. Er hatte nicht gesehen, wie er sie angezogen hatte – vielleicht schon vor der Szene, die er zuvor beobachtet hatte –, aber sie waren da.
    Der dicke Mann griff hinein und zog einen winzigen Gegenstand heraus, der vor Feuchtigkeit beinahe tropfte. Brazil konnte sehen, daß der ganze Kofferboden damit ausgefüllt war. Sein Verdacht hatte sich bestätigt.
    Datham Hain war Schwamm-Händler.
    Das Schmuggelgut wurde ›Schwamm‹ genannt, weil es genau das war – ein fremdes Schwammgewächs von einer fernen Meereswelt, die inzwischen durch die Konföderation zum Sperrgebiet erklärt worden war.
    Brazil erinnerte sich an die Hintergründe. Ein schöner Planet, zum größten Teil Ozean, aber mit Millionen von Inseln, durch ein Netz von Untiefen miteinander verbunden. Tropisches Klima, außer an den Polen. Die Welt glich einem Paradies, und die Tests hatten ergeben, daß es für den Menschen nichts Schädliches gab. Eine Versuchskolonie – zwei-, dreihundert Leute – wurde, wie üblich, für die fünfjährige Prüfzeit auf den beiden größten Inseln abgesetzt. Freiwillige, das verstand sich von selbst, die letzten Überbleibsel der Pioniere unter der Menschheit.
    Wenn sie überlebten und florierten, gehörte ihnen die Welt – um sie zu entwickeln oder mit ihr anzufangen, was sie wollten. Da aber die Prüfinstrumente des Menschen nur das Bekannte und das Theoretische zu analysieren vermochten, gab es keine Möglichkeit, eine Bedrohung zu entdecken, die so fremdartig war, daß man sie sich nicht einmal hatte vorstellen können. Das war der eigentliche Grund für die Prüfzeit.
    Die Menschen hatten sich also niedergelassen und gelebt und geliebt und gespielt und auf ihren Inseln gebaut.
    Fast einen Monat lang.
    Dann fingen sie an, wahnsinnig zu werden, die Angehörigen dieser Kolonie. Sie entwickelten sich zurück – zuerst langsam, dann zunehmend schneller. Sie verwandelten sich in primitive Tiere, als das, was von ihnen Besitz ergriffen hatte, ihre Hirne zerfraß. Sie wurden wie wilde Affen, nur ohne selbst die winzigsten Reste irgendwelcher Überlegung. Schließlich starben sie an ihrer Unfähigkeit, auch nur die Grundanforderungen von Essen und Unterkunft zu bewältigen. Die meisten ertranken; einige brachten sich gegenseitig um.
    Und aus ihren Leibern wuchsen schließlich die hübschen Blumen der Insel in neuer Fülle.
    Wissenschaftler kamen zu dem Schluß, daß eine Art elementarer Organismus – nicht mit dem Grundstoff Kohlenstoff oder Silikon, sondern den Eisenoxyden im Gestein ihrer schönen Insel – durch die Luft nicht auf sie direkt, sondern auf die synthetischen Lebensmittelrationen einwirkte, die sie mitgebracht hatten, um davon zu leben, bis sie ihre Landwirtschaft aufbauen konnten.
    Und sie hatten ihn gegessen, und er hatte sie zerfressen.
    Aber es hatte einen Überlebenden gegeben – eine Frau, die sich in den riesengroßen Schwammkolonien an einem besonders felsigen Ufer versteckte. Sie war dann auch gestorben – aber fast drei Wochen später als die anderen, als sie nicht mehr jeden Abend zurückkam, um im Schwammbett zu schlafen.
    Die natürlichen Absonderungen des Schwammes wirkten als Hemmer – nicht als Gegenmittel. Solange ein Opfer jedoch täglich das Sekret zugeführt bekam, schien der mutierte Stamm unwirksam zu sein. Ließ man den Stoff fort, begann der Verfallsprozeß von neuem. Wissenschaftler hatten jedoch Proben von dem mutierten Stamm und des lebenden Schwammes mitgenommen, um sie in ihren Labors auf fernen Welten zu studieren. Man hatte angenommen, alles sei danach vernichtet worden – aber offenbar war dem nicht so. Übelste Elemente hatten sich etwas davon verschafft und entwickelten es im unbekannten Raum in ihren eigenen Labors.
    Die perfekte Ware.
    Wenn man den Stoff Leuten insgeheim ins Essen tat, steckte man sie an. Wenn dann die ersten Symptome auftauchten und die ganze Umgebung vor Rätsel stellten, erschien der Händler auf dem Plan. Er linderte die Schmerzen und führte den Normalzustand herbei, indem er einem ein bißchen Schwamm gab – wie Hain
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher