Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Schneller auf dem Teller - gut kochen in Rekordzeit

Schneller auf dem Teller - gut kochen in Rekordzeit

Titel: Schneller auf dem Teller - gut kochen in Rekordzeit
Autoren: Angelika Illies
Vom Netzwerk:
mittlerer Hitze 8–10 Min. köcheln lassen.
    3 Das Ragout mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in lange, feine Streifen schneiden. Zum Servieren auf das Ragout geben.
    Einkaufstipp
    Kürbis gibt es längst nicht mehr nur im Herbst zu kaufen, und der früher allein auftretende Riesenkürbis hat reichlich Konkurrenz bekommen. Einige Sorten werden inzwischen das ganze Jahr über angeboten, etwa der beliebte Hokkaido. Seine Schale ist weicher als die der meisten anderen Sorten und kann mitgegessen werden. Nur Kerne und Fasern im Inneren müssen entfernt werden – die Vorbereitung geht also blitzschnell.

Steckrüben mit Halloumi
    Für 4 Personen
    Pro Portion ca. 395 kcal
    Fertig in 25 Minuten
    1–2 Steckrüben (insgesamt ca. 800 g)
    1 Stück Ingwer (ca. 15 g)
    1 Bund Frühlingszwiebeln
    2 EL Öl
    50 g geschälte Mandeln
    ca. 250 g Halloumi (zypr. Käse)
    2 TL Mehl
    300 ml Gemüsebrühe
    Salz
    Pfeffer aus der Mühle
    Außerdem:
    Tischgrill oder Grillpfanne
    1 Die Steckrüben schälen und putzen, harte und faserige Stellen entfernen. Die Rüben in 1 cm dicke Scheiben und diese in ca. 6 cm lange Streifen schneiden.
    2 Den Ingwer schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Einen Tischgrill oder eine Grillpfanne aufheizen.
    3 Das Öl in einer breiten beschichteten Pfanne erhitzen. Steckrüben und Ingwer darin bei mittlerer Hitze 1–2 Min. anbraten. Die Frühlingszwiebeln und die Mandeln dazugeben und alles noch 2–3 Min. braten.
    4 Inzwischen den Halloumi in vier dicke Scheiben schneiden. Auf dem stark aufgeheizten Grill oder in der Grillpfanne auf beiden Seiten goldbraun grillen. Währenddessen das Mehl über das Gemüse stäuben und anschwitzen. Die Brühe dazugießen, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch 2–3 Min. köcheln lassen. Die Steckrüben mit dem Halloumi auf Tellern anrichten.
    Heimisches Gemüse mit neuer Begleitung: Schlichte Rüben machen mit Halloumi viel her, und geräucherter Tofu passt bestens zum würzigen Tomaten-Gurken-Gemüse.

Gurkengemüse mit Räuchertofu
    Für 4 Personen
    Pro Portion ca. 250 kcal
    Fertig in 20 Minuten
    1 große Zwiebel
    800 g Garten- oder Schmorgurken
    3 EL Öl
    1⁄4 l Gemüsebrühe
    4 EL Tomatenmark
    Salz
    Pfeffer aus der Mühle
    400 g Räuchertofu
    1 Bund Petersilie
    edelsüßes Paprikapulver
    1 Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Gurken gründlich waschen (oder schälen) und putzen, dann längs halbieren und in Scheiben schneiden. In einem Topf 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Gurkenscheiben dazugeben und kurz mitdünsten, dann mit der Brühe ablöschen. Das Tomatenmark einrühren und das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gurken zugedeckt bei schwacher Hitze 5–10 Min. dünsten.
    2 Inzwischen den Räuchertofu in mundgerechte Scheiben oder Streifen schneiden. Das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Tofu darin rundherum anbraten.
    3 Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und grob hacken. Zum Tofu geben und untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Das Gurkengemüse abschmecken und mit dem Tofu anrichten.

Buntes Mittelmeergemüse mit Basilikumkäse
    Sommerlich und erfrischend: Mit schnell angerührtem Schichtkäse und provenzalischem Gemüse wird der Feierabend zum Fitnessprogramm.
    Für 4 Personen
    Pro Portion ca. 235 kcal
    Fertig in 20 Minuten
    1 Aubergine
    2 kleine Zucchini
    2 Zwiebeln
    3 EL Olivenöl
    1 kleine Dose stückige Tomaten (400 g)
    Salz
    Pfeffer aus der Mühle
    2 TL getrockneter Thymian
    1 großes Bund Basilikum
    1 Bio-Zitrone
    500 g Schichtkäse
    1 Die Aubergine und die Zucchini waschen und putzen. Die Zwiebeln schälen. Alles in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz anbraten. Die Dosentomaten dazugeben, alles mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen.
    2 Inzwischen das Basilikum waschen und trocken schütteln. 2 Stängel zum Garnieren beiseitelegen. Von den übrigen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher