Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
Geschäften nicht zu linkisch benimmt.
    Ab mit den Seeräubern.
    Kupplerin
. Bolz, merk’ dir ihre Kennzeichen, ihr Haar, ihre Farbe, die Größe, ihr Alter, und daß sie noch Jungfrau ist, und rufe aus: wer das meiste bietet, soll sie zuerst haben. Eine solche Jungfrauschaft wäre nichts Wohlfeiles, wenn es noch Männer gäbe wie ehmals. Tu’, wie ich dir befehle.
    Bolz
. Sogleich soll es ausgeführt werden. Geht ab.
    Marina
.
    Ach, warum war so langsam, Leonin?
    Was schlug er nicht, statt sprach? Und die Piraten
    (Zu menschlich) warum warfen sie mich nicht
    Vom Schiff, um meine Mutter aufzusuchen.
    Kupplerin
. Warum weinst du, du hübsches Ding?
    Marina
. Daß ich hübsch bin.
    Kupplerin
. Laß gut sein, die Götter haben das Ihrige an dir getan.
    Marina
. Ich klage sie nicht an.
    Kupplerin
. Du bist in meine Hände gefallen, und bei mir wirst du leben.
    Marina
. So schlimmer mein Geschick, daß ich den Händen Entrann, durch die ich sterben sollte!
    Kupplerin
. Und in Freuden wirst du leben.
    Marina
. Nein.
    Kupplerin
. O ja, gewiß, und alle Arten von feinen Herrn wirst du versuchen. Es wird dir gut tun, du wirst die Verschiedenheit aller Temperamente haben. Wie? Du hältst dir die Ohren zu?
    Marina
. Seid Ihr eine Frau?
    Kupplerin
. Nun, was sollt’ ich denn sonst sein, wenn ich keine Frau wäre?
    Marina
. Eine tugendhafte Frau, oder keine Frau.
    Kupplerin
. Ei, daß du Ohrfeigen kriegtest, du Gänschen! Ich merke, du wirst mir zu schaffen machen. Komm, du bist ein junger kindischer Schößling, du mußt dich biegen, wie ich dich haben will.
    Marina
. Die Götter werden mich erlösen.
    Kupplerin
. Wenn es den Göttern gefällt, dich durch Männer zu lösen, so müssen Männer dich vergnügen, so müssen Männer dich speisen, so müssen Männer sich an dich machen. – Bolz ist zurück.
    Bolz kommt.
    Nun, hast du sie auf dem Markt ausgerufen?
    Bolz
. Ausgerufen fast jedes einzelne Haar von ihr? Ich habe sie mit meiner Stimme abgemalt.
    Kupplerin
. Nun, wie fandest du denn das Völkchen gestimmt, vorzüglich die jungen Leute?
    Bolz
. Mein’ Treu’, sie hörten mir zu, als wenn sie auf das Testament ihrer Väter horchten. Einem Spanier wässerte der Mund so, daß er mit der Beschreibung schon zu Bette ging.
    Kupplerin
. Den haben wir morgen mit seiner besten Halskrause hier.
    Bolz
. Heut abend, heut abend; aber Frau, Ihr kennt doch den französischen Ritter, der mit den krummen Knien geht?
    Kupplerin
. Den Monsieur Veroles?
    Bolz
. Ja, der gab sich beim Ausrufen Mühe, eine Capriole zu schneiden, aber es wurde ein Ächzen daraus, und er schwur, daß er sie morgen sehen wollte.
    Kupplerin
. Nun schön, schön, er für seine Person brachte seine Krankheiten schon hierher, hier frischte er sie auf; ich weiß, der kommt her in unsern Schatten, um seine Kronen in der Sonne durchzubringen.
    Bolz
. O Ja, wenn wir von jeder Nation einen Reisenden hätten, ein solches Zeichen würde sie alle festhalten.
    Kupplerin
zu Marina. Komm her ein wenig. Jetzt regnet es Glück auf dich. Höre, du mußt das mit Furcht zu tun scheinen, was du doch gern tust, stelle dich, als verschmäh’st du allen Vorteil, wo du den meisten Gewinn ziehen kannst; wenn du über deine Lebensweise weinst, so erregt das bei deinen Liebhabern Mitleid, und meist erzeugt das Mitleid eine gute Meinung von dir, und diese gute Meinung wird wieder klarer Gewinn.
    Marina
. Ich versteh’ Euch nicht.
    Bolz
. O nehmt sie hinein, Frau, nehmt sie hinein; dieses Rotwerden muß im Augenblick durch Tätigkeit ausgelöscht werden.
    Kupplerin
. Du hast recht, mein’ Treu’, das muß es auch; denn eine Braut geht ja selbst mit Scham den Weg, zu dem sie doch ein Privilegium hat.
    Bolz
. Mein’ Seel’, einige tun es, andere nicht. Aber, Frau, da ich den Handel um das Wild gemacht habe –
    Kupplerin
. Sollte auch ein Stückchen für dich vom Spieß abfallen?
    Bolz
. Jawohl.
    Kupplerin
. Nun freilich. Komm junges Ding, deine Kleider steh’n dir recht hübsch.
    Bolz
. Ja wahrhaftig, sie soll noch keine andere anzieh’n.
    Kupplerin
. Bolz, da, verzehre das in der Stadt; sage, welche Ware wir haben; du wirst bei der Kundschaft nichts verlieren. Als die Natur dies Ding erschuf, hatte sie es gut mit dir vor, darum erzähle nur von ihrer Herrlichkeit, und aus deinen Reden wird eine Ernte für dich.
    Bolz
. Verlaßt Euch darauf, Frau, der Donner soll kein Aalnest so lebendig machen, als mein Herausstreichen ihrer Schönheit alle Liederlichen auf die Beine bringen soll.
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher