Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Rezepte für den Römertopf - Saftiges und Aromatisches aus dem Tontopf

Rezepte für den Römertopf - Saftiges und Aromatisches aus dem Tontopf

Titel: Rezepte für den Römertopf - Saftiges und Aromatisches aus dem Tontopf
Autoren: Petra Koch , David Link
Vom Netzwerk:
abbrausen, die Nadeln abstreifen. Tomaten mit Rosmarinnadeln, 2 EL Öl und etwas Salz vermengen. In einer feuerfesten Form im Ofen etwa 10 Minuten mit schmoren lassen.
    5 Die fertigen Kalbsscheiben aus der Sauce heben und diese samt Gemüse durchpassieren. Die Sauce aufkochen, falls nötig etwas reduzieren lassen oder noch etwas Fond hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    6 Die getrockneten Tomaten hacken. Die Kartoffeln abgießen und etwas zerdrücken. Auf Teller verteilen, restliches Öl darüber träufeln, die getrockneten Tomaten darüber streuen und mit etwas Salz würzen.
    7 Die Kalbshaxenscheiben darauf anrichten, Karotten-Zwiebelgemüse sowie geschmorte Cocktailtomaten zugeben und alles mit der Sauce übergießen.
    Tipp: Genügend Platz hat das Fleisch im Jubiläums-Römertopf.

 
    Geschmortes Lammfleisch
    (Für 4 Personen)
    Zubereitungszeit: 30 min
Garzeit ca.: 2 h 10 min
Schwierigkeitsgrad: leicht
    Zutaten:
800 g Lammfleisch, aus der Keule
5 Schalotten
3 Knoblauchzehen
1 Bio-Zitrone
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
2 EL Olivenöl
1 TL Kümmel
8 Safranfäden
150 ml Fleischbrühe
1/2 Bund glatte Petersilie
    Zubereitung:
1 Einen Römertopf wässern.
Das Lammfleisch waschen, trocken tupfen und in etwa 4 cm große Stücke schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch schälen. Die Schalotten halbieren und in Streifen schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Die Zitrone heiß waschen und die Schale mit einem Zestenreißer abziehen (oder die Schale mit einem Sparschäler abziehen und in feine Streifen schneiden.)
    2 Das Fleisch salzen, pfeffern und in einer heißen Pfanne mit Öl rundherum scharf anbraten. Den Knoblauch, die Schalotten, den Kümmel, die Zitronenzesten und den Safran untermengen und mit dem Fond ablöschen. Alles in den vorbereiteten Römertopf geben, den Deckel aufsetzen und in den kalten Ofen schieben. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze 1 1/2-2 Stunden garen.
    3 Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Das Lammfleisch noch einmal abschmecken, die Petersilie untermischen und alles servieren.

 
    Esterhazy-Braten
    (Für 4 Personen)
    Zubereitungszeit: 35 min
Garzeit ca.: 2 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
    Zutaten:
1 Stange Lauch
2 Zwiebeln
400 g Knollensellerie
400 g Möhren
1,2 kg Rinderbraten, aus der Schulter
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
2 EL Pflanzenöl
1 EL Tomatenmark
500 ml Rotwein
ca. 350 ml Fleischbrühe
1 Lorbeerblatt
1/2 TL Wacholderbeeren
2 Gewürznelken
1 TL Pfefferkörner
3 EL Butter
frische Lorbeerblätter, zum Garnieren
    Zubereitung:
1 Den Römertopf wässern.
Den Lauch waschen, putzen und die Hälfte in Ringe schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob würfeln. Den Sellerie und die Möhren schälen und ebenfalls die Hälfte würfeln. Das restliche Gemüse in feine Juliennes schneiden. Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in 2 EL heißem Öl in einer Pfanne von allen Seiten anbraten.
    2 Das Fleisch in den Römertopf geben. Das gewürfelte Gemüse (bis auf den Lauch) im restlichen Öl im Bräter braun anbraten, das Tomatenmark und den Lauch untermengen, kurz mitschwitzen und mit der Hälfte vom Rotwein ablöschen. Reduzieren lassen und mit dem restlichen Rotwein ablöschen. Wieder reduzieren lassen und etwas Fleischbrühe zufügen. Lorbeerblatt, Wacholder, Nelken und Pfeffer zugeben und mit dem restlichen Fond zum Fleisch geben. Den Deckel aufsetzen und in den kalten Ofen schieben. Bei 180 °C Umluft ca. 2 Stunden garen.
    3 Währenddessen die Gemüsejuliennes in 1 EL heißer Butter anschwitzen, etwas Wasser zugeben und alles zugedeckt in 2-3 Minuten gar dünsten. Mit Salz abschmecken. Den Braten aus der Sauce nehmen und in Alufolie gewickelt ruhen lassen. Die Sauce passieren und nach Bedarf reduzieren oder noch ein wenig Brühe zugeben. Vom Herd nehmen und die restliche kalte Butter einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    4 Den Braten aufschneiden und auf einer Platte anrichten. Etwas Sauce darüber träufeln und mit den Gemüsejuliennes und Lorbeerblättern garniert servieren. Die restliche Sauce separat dazu reichen. Dazu passen Kartoffel- oder Semmelknödel.

 
    Geschmorter Rostbraten
    (Für 4 Personen)
    Zubereitungszeit: 30 min
Garzeit ca.: 1 h 30 min
Schwierigkeitsgrad: leicht
    Zutaten:
2 Zwiebeln
2 Petersilienwurzeln
4 Stangen Sellerie
2 Möhren
1 Stange Lauch
800 g Roastbeef
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
2 Lorbeerblätter
4 schwarze Pfefferkörner
1 Rosmarinzweig
1/8 l Rinderfond
frische Kräuter, zum
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher