Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
PR 2673 – Das 106. Stockwerk

PR 2673 – Das 106. Stockwerk

Titel: PR 2673 – Das 106. Stockwerk
Autoren: Hubert Haensel
Vom Netzwerk:
mehrere Zyklen durchziehenden Handlungsstränge finde ich besonders gelungen, da man immer wieder an vergessen geglaubte Romane erinnert wird.
    Auch nach über 50 Jahren Lesegenuss kann ich die nächsten Romane kaum erwarten.
     
    Wenn wir wollen, finden wir auch hier einen Ausweg.
     
     
    Michael Seeger, [email protected]
    Es sind herrliche Geschichten, die ihr da wöchentlich abliefert. Als Leser der ersten Stunde schaffe ich es schon mal, fünf oder gar zehn Hefte zu sammeln, um sie dann auf einen Rutsch zu lesen. Aber auch ich verliere in diesem Zyklus immer wieder den Überblick über die einzelnen Puzzleteile und genieße halt jeden Roman einzeln. Irgendwann findet ja alles wieder seinen Zusammenhang.
    Herrlich, dass Bully mal einen Alleingang hatte. Schlimm dagegen, dass sich Wesen – nicht nur Delorian – auf kalte, herzlose, entwürdigende Art Diener heranziehen, diese einsetzen und sie nach erledigter Aufgabe dann einfach wieder schlafen legen. Da warte ich noch auf den Aufstand der Entrechteten.
    Noch ein Wort zur Lebensqualität in der Zukunft. Die armen Protagonisten gehen regelmäßig in eine »Nasszelle«, um zu duschen. Lasst doch endlich mal wieder jemanden in eine Badewanne hüpfen (Bei Bully kann ich mir das bestens vorstellen). Es ist herrlich entspannend, bis zum Hals im Badeschaum zu liegen, in der Linken eine bekannte Lektüre mit circa 63 Seiten zu halten, rechts ein Stück Schokolade zu mümmeln. Die Sanitärlobby wird es euch danken.
    Spaß muss sein. Macht weiter so!
     
    Dass du die Schokolade mit der rechten Hand hältst, ist okay. Aber den PERRY in der linken, das geht nicht. Ist doch kein Klopapier (diesen kleinen Scherz verstehen vor allem unsere muslimischen Leser)!
    Eine Badewanne kam in Band 2616 vor, an Bord der AMATERASU. Korbinian Boko badete darin.
     
     
    Harald Bestehorn, [email protected]
    Prost auf die letzten sonnigen Tage! Da macht das Lesen im Freien Spaß, wenn auch die Halbe vorm Rathauszoigl inzwischen 1,90 Euro kostet.
    Zu Beginn der LKS von Heft 2665 hast du vom Fellaktivator gesprochen. Eine gute Idee! Auch im Autorenteam ist das Gerät sicher begehrt. Während Rainer schon länger einen trägt, scheinen andere (vom Mond) derzeit kein Netz zu haben. Aber vielleicht sitzen bereits beim GarchingCon nur noch Linguiden auf der Bühne.
     
    Das wäre denkbar. Was es mit dem erwähnten Fellaktivator auf sich hatte, konntest du im Folgeheft 2666 sehen.
     
     
    Dietrich Hagen Bohle, [email protected]
    Mit der derzeitigen Handlung bin ich nicht einverstanden (zu viele Handlungsebenen). Es nimmt mir den Spaß beim Lesen. Vor allem die Romane 2652 bis 2655, 2664 und 2665, also fast 10 Prozent des bisherigen Zyklus, bringen die Storyline meines Erachtens nicht wirklich weiter.
    Für mich ist es uninteressant, wenn es genug Handlungsebenen gibt, in denen Spannung erzeugt wurde. Irgendwann ärgert man sich einfach, dass man zu lange warten muss. Und die Neugier schlägt in Langeweile um.
     
    Tut uns leid, dass die zehn Prozent Wartezeit für dich zu viel sind. Bestimmt kommen wieder bessere Zeiten.
     
     
    Albert Mrozinski, [email protected]
    Die Romane 2660 bis 2663 sind ganz tolles Science-Fiction-Kopfkino.
    Das Exposé muss klasse gewesen sein. Die einzelnen Autoren haben sehr viel daraus gemacht. Ein Dank an sie und an Uwe Anton für Exposé und Roman (er sollte mehr schreiben).
    Die Bände haben in meinen Augen die Serie ein ganzes Stück weitergebracht. Man kann sehen, wo QIN SHI wohl herkommt. Und man kann erahnen, was für ein Süppchen Samburi Yura und Delorian kochen. Wenn sie sich dabei nur nicht den Mund verbrennen.
    Bei QIN SHI glaube ich, haben sich in grauer Vorzeit die Oraccameo-Vorfahren bei der Vergeistigung gewaltig übernommen. Da ist einiges schiefgelaufen. Ich glaube, die haben die Negativsubstanz aufgenommen, welche Tafalla abgestoßen hat.
    Deshalb hat QIN SHI Escalian zum Ziel (mit dem »Reich der Harmonie«), um sich TANEDRAR einzuverleiben.
    Perry und Alaska werden das verhindern. Alaska wird dann in TANEDRAR eingehen und mit seinem Aktivator stabilisierend wirken. Später kann er ja dann immer wieder Aufträge für TANEDRAR ausführen und hätte seine kosmische Aufgabe.
     
     
    Die Planetenromane als E-Book
     
    Inzwischen ist Band 20 der Taschenheftreihe unserer Planetenromane erschienen. Diesmal stammt der Roman aus der Feder von H. G. Francis und trägt den Titel »Der Club der Königinnen«. Parallel
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher