Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Plötzlich Royal

Plötzlich Royal

Titel: Plötzlich Royal
Autoren: Roland Brodbeck
Vom Netzwerk:
Besonders unter schottischen Abgeordneten fürchtete man eine Relativierung der Bedeutung dieser alten Gesetze mehr, als einen weitgehend Unbekannten in die Thronfolge aufzunehmen. Das schottische Parlament hat ja, kaum beachtet von den Medien, auch für eine Thronfolge nach dem Gesetz und nicht nach Sympathie gestimmt. Die Parlamente der Commonwealth Realms haben sich noch nicht dazu geäußert. Doch da es sich ja nicht um eine Gesetzesänderung handelt, sondern nur um die Korrektur eines bedauerlichen Irrtums, ist es auch nicht notwendig, dass man in Übersee darüber debattiert.“
    Der Moderator kramte in seinen Notizkärtchen, deshalb hatte wohl Sir Wilfried etwas länger plaudern können als geplant.
    „Ob es ein Irrtum war, sei dahingestellt“, fuhr der Moderator fort. „Jedenfalls haben sich die Parlamente für Ihre Auslegung ausgesprochen, Sir Wilfried. Nun denn, erzählen Sie uns etwas über die unbekannten Nachkommen des Prince of Wales. Bedenken Sie auch, dass viele, insbesondere ausländische Zuschauer, nicht mit der Königsfamilie vertraut sind.“
    „Gerne! Unser allerseits geschätzter Thronfolger George ist Vater einer Tochter namens Sara. Aus der Ehe zwischen Sara und dem Schweizer Investor Burger gingen zwei Nachkommen hervor, der heute dreiundzwanzigjährige Sascha Philipp und seine Zwillingsschwester Lady Carmen. Diese ist als Jet-Set-Mitglied und Verlobte des deutschen Prinzen Leopold von Schwanstein etwas bekannter als Sascha Philipp. Sara ließ die Zwillinge anglikanisch taufen, beide sind somit als Thronfolger tauglich. Die Reihenfolge wird also lauten: Nummer eins HRH Prince George, Nummer zwei Sascha Philipp Burger und Nummer drei Lady Carmen. Vier, fünf und sechs sind dann die Prinzen Charles, William und Harry, danach …“
    „Vielen Dank, Sir Wilfried“, klemmte der Reporter den Sir ab, der die Thronfolgeliste bestimmt auswendig kannte, und fuhr selbst fort: „Wie vorhin erläutert, übernimmt der Prince of Wales viele Pflichten der Queen bereits jetzt und wird womöglich in nicht mehr ferner Zukunft unser nächster König. Wir alle kennen Seine Königliche Hoheit sehr gut, doch seinen wahrscheinlichsten Nachfolger umso weniger. In einer Pressemeldung wird nur die neue Position in der Thronfolge erwähnt und der Titel Viscount of Dover dem jungen britisch-schweizerischen Doppelbürger verliehen. Sir Wilfried, als anerkanntester Royal-Experte, wer verbirgt sich hinter diesem vergessenen Zweig am Stammbaum?“
    „Eine nicht leicht zu beantwortende Frage“, gab der Sir zu. Er blickte einen Moment nachdenklich zur Decke, bevor er fortfuhr. „Der Zweig der Tochter Seiner Königlichen Hoheit des Prince of Wales ist nach der gegen den Willen Ihrer Majestät vollzogenen Heirat aus dem Blickfeld gerückt und damit – so muss ich zugeben – auch aus meinem, das gilt ganz besonders für Sascha Philipp, ich meine den Viscount of Dover.“
    Der Moderator ließ das unkommentiert und wechselte zum nächsten seiner Kärtchen. „Seine Schwester Lady Carmen ist ja besser bekannt als er, zumindest in der Regenbogenpresse Deutschlands, und dies insbesondere aufgrund ihrer Verlobung mit dem Prinzen von Schwanstein. Aus dem Hause Schwanstein wurde angeregt, die Bevorzugung männlicher Thronerben abzuschaffen. Sicher, um Carmen zu unterstützen, doch andere Königshäuser haben den Schritt bereits vollzogen. Was sagen Sie, Sir Wilfried?“
    Der Sir schüttelte entschieden den Kopf. „Man sollte bei der Monarchie nicht an Traditionen herumwerkeln oder sie nach Sympathie verbiegen. In der übrigen Gesetzgebung ist ja die Gleichstellung von Mann und Frau bereits vollzogen. Bei Ihrer Frage nach Sascha Philipp fürchte ich, meinem Ruf als Experte nicht gerecht werden zu können.“
    „Bitte versuchen Sie es einfach“, ermunterte der Moderator seinen Gesprächspartner.
    Der alte Sir kramte mühsam und ätzend langsam ein Blatt aus seinem Jackett.
    „Nun ja, Sascha Philipp ist ein Vertreter der modernen Zeit. Man spürt, wie alt man selbst geworden ist und wie die Welt sich während der Jahre Ihrer Majestät Regentschaft hier im Vereinigten Königreich auch in den Werten und Anschauungen geändert hat. Ich habe mir hier Folgendes notiert: Er ist Offizier der Schweizer Armee, die ja eine Milizarmee ist, so studiert er gleichzeitig Physik am … oh dear, ist das ein langer Name … Swiss Federal Institute of Technology. Diese Hochschule befindet sich auf Rang zwanzig der weltbesten
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher