Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Per Anhalter durch die Galaxis - 1 - Per Anhalter durch die Galaxis

Per Anhalter durch die Galaxis - 1 - Per Anhalter durch die Galaxis

Titel: Per Anhalter durch die Galaxis - 1 - Per Anhalter durch die Galaxis
Autoren: Douglas Adams
Vom Netzwerk:
vielleicht auch nicht«, sagte Vrumfondel und drohte den Programmierern mit dem Finger.
    »Doch, das sind wir«, bestand Magikweis. »Wir stehen hier ausdrücklich als die Vertreter der Vereinigten Gewerkschaften der Philosophen, Weisen, Erleuchteten und anderer Berufsdenker, und fordern, daß diese Maschine abgeschaltet wird. Und zwar jetzt!«
    »Wo liegt denn das Problem?« fragte Lunkwill.
    »Ich werd dir verklickern, wo das Problem liegt Genosse«, sagte Magikweis, »Abgrenzung, das ist das Problem!«
    »Wir fordern«, kreischte Vrumfondel, »daß Abgrenzung das Problem ist oder vielleicht auch nicht!«
    »Ihr laßt die Maschinen einfach weiter die Rechenaufgaben erledigen«, riet Magikweis, »und wir kümmern uns um die ewigen Wahrheiten, wenn's gefällig ist. Ihr wollt wohl eure Rechtsposition verbessern, stimmt‘s, Genosse? Aber nach dem Gesetz ist die Suche nach der Letzten Wahrheit ganz eindeutig das unveräußerliche Recht eurer Berufsdenker. Kommt da so 'ne verdammte Maschine daher und findet sie am Ende gar noch, da sind wir doch auf der Stelle den Job los, nich? Ich meine, was haben wir dann davon, daß wir uns halbe Nächte mit der Frage um die Ohren schlagen, ob's nun einen Gott gibt oder nicht, wenn diese Maschine euch am nächsten Morgen einfach seine verdammte Telefonnummer ausspuckt?«
    »Das ist richtig«, schrie Vrumfondel, »wir fordern, daß uns streng abgegrenzte Zweifels- und Unsicherheitsgebiete garantiert werden!«
    Mit einemmal dröhnte eine mächtige Stimme durch das Zimmer. »Dürfte ich vielleicht an dieser Stelle eine Bemerkung einflechten?« fragte Deep Thought.
    »Wir werden streiken«, schrie Vrumfondel.
    »Genau!« stimmte ihm Magikweis zu. »Dann habt ihr einen landesweiten Philosophenstreik am Hals!«
    Der Summton in dem Zimmer wurde plötzlich lauter, als mehrere zusätzliche Baßverstärker, die in die im ganzen Zimmer verteilten dezent gestalteten und polierten Schranklautspredier eingebaut waren, sich einschalteten, um Deep Thoughts Stimme ein bißchen mehr Kraft zu verleihen.
    »Ich wollte lediglich sagen«, raunzte der Computer, »daß meine Schaltkreise jetzt unwiderruflich mit der Formulierung der Antwort auf die Letzte der Fragen nach dem Leben, dem Universum und allem beschäftigt sind -«, er machte eine Pause und vergewisserte sich, daß ihm jetzt alle zuhörten, bevor er ruhig fortfuhr, »aber es wird ein bißchen dauern, ehe ich mit dem Programm durch bin.«
    Fook guckte ungeduldig auf seine Uhr.
    »Wie lange etwa?« fragte er
    »Siebeneinhalb Millionen Jahre«, sagte Deep Thought.
    Lunkwill und Fook vermieden es, sich anzusehen.
    »Siebeneinhalb Millionen Jahre…!« schrien sie im Chor.
    »Ja«, tönte Deep Thought »ich sagte doch, ich muß darüber nachdenken, oder? Aber mir scheint, daß ein Programm wie dieses zwangsläufig ein enormes öffentliches Interesse an der ganzen Philosophie hervorrufen muß. Jedermann wird seine eigene Theorie darüber anstellen, mit welcher Antwort ich schließlich anrücken werde, und wer könnte aus diesem Rummel wohl besser Kapital schlagen als ihr selbst? Solange ihr euch nur heftig genug gegenseitig in den Haaren liegt und in der Presse runtermacht, und solange ihr Nachbeter habt, die ein bißchen clever sind, habt ihr doch für eure Zukunft ausgesorgt. Na, wie hört sich das an?«
    Die beiden Philosophen starrten ihn an.
    »Verdammt nochmal«, sagte Magikweis, »das nenn ich wirklich Denken. Sag mal, Vrumfondel, warum kommen wir eigentlich nie auf sowas?«
    »Weißichnich«, sagte Vrumfondel in ehrfürchtigem Flüsterton, »vielleicht sind unsere Hirne zu hochtrainiert, Magikweis.«
    Mit diesen Worten machten sie auf dem Absatz kehrt, spazierten zur Tür hinaus und geradewegs in einen Lebensstil hinein, der ihre kühnsten Träume überstieg.

26
    »Ja, sehr aufschlußreich«, sagte Arthur, nachdem ihm Slartibartfaß die wichtigsten Einzelheiten dieser Geschichte erzählt hatte, »aber ich verstehe immer noch nicht was das alles mit der Erde und den Mäusen und so weiter zu tun hat.«
    »Das ist ja nur die erste Hälfte der Geschichte, Erdling«, sagte der alte Mann. »Wenn du erfahren willst, was siebeneinhalb Millionen Jahre später, am Großen Tag der Antwort passierte, erlaube mir, daß ich dich in mein Atelier einlade, dort kannst du dir die Ereignisse auf unserem Sens-O-Tape-Recorder selber anhören. Es sei denn, du möchtest rasch noch einen kleinen Bummel auf der neuen Erde machen. Tut mir leid, aber sie ist erst halb
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher