Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Nackt in der Zwangsjacke

Nackt in der Zwangsjacke

Titel: Nackt in der Zwangsjacke
Autoren: Carter Brown
Vom Netzwerk:
Minderwertigkeitskomplex. Warum muß
sie das sagen? frage ich mich dann. War ich so miserabel, daß sie mich
hochloben muß ?«
    »Was ist denn bloß in dich
gefahren, Liebster ?« Sie schwang die Beine von der
Couch und stand auf. »Ich wollte dir was Nettes sagen, und...«
    »Gewiß«, unterbrach ich sie,
»aber es ist nicht nötig .«
    »Oh?« Sie reckte sich auf.
»Entschuldige schon, daß ich atme !«
    »Hör zu«, sagte ich und rang
mir ein Lächeln ab, »es war wunderbar. Ich habe jeden Augenblick genossen.
Warum können wir es nicht dabei bewenden lassen ?«
    Ich war fertig angezogen und
schloß meinen Gürtel.
    »Spinnst du hinterher immer so ?« fragte sie wütend. »Gehörst du zu diesen schäbigen Typen,
die...«
    Sie kam nicht dazu, ihren Satz
zu beenden. Die Tür flog plötzlich auf, und Dale Forest stürzte ins Zimmer, gefolgt
von einem protestierenden Sam Aikman.
    »Mieses, geiles Schwein !« schrie Forest. »Ich habe gesagt, daß ich dich umbringe,
und zwar tue ich’s jetzt sofort !«
     
     
     

9
     
    Oben in Forests Stirn klopfte eine Ader, und auch der Blick seiner braungefleckten Augen besagte,
daß er es ernst meinte. Harriet ließ sich schnell auf die Couch zurückfallen
und schlang ängstlich die Arme um die Knie. Über Forests Schulter hinweg sah ich den plötzlichen Schrecken in Sam Aikmans Gesicht und
fragte mich, warum, zum Teufel, er sich Sorgen machte — mich wollte Forest
umbringen, nicht ihn.
    »Immer mit der Ruhe«, sagte
ich. »Sie werden mich doch nicht vor Zeugen ermorden wollen, oder ?«
    »Sie haben mich beleidigt«,
knirschte er. »Und Sie haben einen Gast mißhandelt .
Mit vorgehaltener Waffe haben Sie mich betrunken gemacht. Stockbesoffen! Mein
Kopf schmerzt mich auch jetzt noch bis zum Zerspringen .« Er erstickte fast an seiner Wut. »Und das mir, der ich nie im Leben einen
Tropfen Alkohol angerührt habe !«
    »Na schön«, sagte ich. »Aber
Sie haben mich vor einem Gast ebenfalls beleidigt, erinnern Sie sich noch? Dann
haben Sie mir den Alkohol ins Gesicht geschüttet und mich mit Ihrer Waffe
bewußtlos geschlagen .«
    »Das ist Irrsinn !« sagte Sam Aikman heiser. »Ihr beide benehmt euch wie ein
Paar Schuljungen, die...«
    » Halt’s Maul«, knurrte Forest . »Das hier geht nur mich und
Holman an .«
    »Was wollen Sie denn von mir ?« fuhr ich ihn an. »Ein Duell im Morgengrauen? Pistolen auf
Armlänge oder schwere Säbel?«
    »Keine Pistolen, keine Säbel«,
sagte er. »Nur Sie und ich!«
    »Moment mal !« mischte sich Sam verzweifelt ein. »Es muß doch eine...«
    Wie der Blitz fuhr Forest herum
und boxte ihn brutal in den Bauch. Pfeifend wich die Luft aus Sams Lungen, sein
Gesicht wurde schmutziggrau, dann begann er zusammenzuklappen. Forest setzte
ihm eine Gerade gegen die Brust, so daß er rücklings aus der offenen Tür
hinausfiel.
    »Mach, daß du verschwindest«,
fuhr Forest Harriet an, »bevor ich dich an den Beinen packe und in Stücke reiße !«
    Das Mädchen stieß ein leises
Wimmern aus und huschte aus dem Zimmer. Forest schlug die Tür hinter ihr zu und
drehte den Schlüssel um.
    »Also, Holman«, sagte er. »Ich
habe versprochen, daß ich Sie mit meinen eigenen bloßen Händen erwürge, und
genau das werde ich jetzt tun .«
    »Und Sie wollen es sich
bestimmt nicht noch mal überlegen ?« fragte ich ohne
große Hoffnung. »Damit wir nächste Woche wieder drüber reden können ?«
    Er grunzte wie ein Stier und
ging auf mich los. Der Mammutschreibtisch stand zwischen uns, und ich
verschanzte mich dahinter.
    »Glaub nur nicht, du kannst
weglaufen«, grollte er. »Ehe du den Schlüssel umgedreht hast, habe ich deinen
Hals schon zwischen den Fingern .«
    Es war die rechte Zeit für eine
Bestandsaufnahme, wie die Wirtschaftsprüfer so sagen. Bei seinem Kater mußte
sich Forests Kopf wie ein Kürbis mit Golfballfüllung
anfühlen, aber auch ich war nach diesen Mattenübungen mit Harriet nicht gerade
in Bestform. Also mußte ich unfair kämpfen — und zu Gott hoffen, daß Forest
nicht auf dieselbe Idee kam.
    Auf der ledernen
Schreibtischplatte stand ein schwerer gläserner Briefbeschwerer, und mit
einigem Glück hatte Forest ihn noch nicht bemerkt. Ich begann, den Tisch in
Richtung Briefbeschwerer zu umrunden, und Forest machte die Runde in
Gegenrichtung auf mich zu. Pech war nur, daß er sich viel schneller bewegte als
ich, so daß der Briefbeschwerer immer noch außerhalb meiner Reichweite war, als
wir uns schließlich gegenüberstanden.
    Er holte weit nach
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher