Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Milliardär sucht Traumfrau (Baccara) (German Edition)

Milliardär sucht Traumfrau (Baccara) (German Edition)

Titel: Milliardär sucht Traumfrau (Baccara) (German Edition)
Autoren: Jennifer Lewis
Vom Netzwerk:
James Drummond spielten dabei nur insoweit eine Rolle, als sie ihr halfen, die Fabrik zurückzubekommen.
    Sie setzte sich auf. Dabei hatte sie in James’ Nähe ihr Vorhaben schon einige Male aus den Augen verloren! Jetzt besann sie sich wieder darauf.
    Um ihr Handy zu holen, setzte sie einen Fuß auf den Boden. Hoffentlich würde jetzt nicht eine Knochenhand nach ihrer Fessel greifen!
    Welch ein Unsinn! schalt sie sich und riss sich zusammen. Der Perserteppich fühlte sich abgenutzt unter ihren Füßen an. Eine Bodendiele knarrte. Klopfenden Herzens ging sie zu dem Stuhl, auf den sie ihre Tasche gestellt hatte. In der Dunkelheit fand sie tatsächlich das Handy, nahm es mit ins Bett und rief ihren Vater an.
    Wie immer ließ er es viermal klingeln, bevor er ranging. „Hallo?“, meldete er sich einsilbig.
    „Hi, Dad.“ Beim Klang ihrer eigenen Worte lächelte sie. Ein Leben lang hatte sie sich danach gesehnt, eine Beziehung zu ihrem Vater aufzubauen. Zwölf Jahre lang hatte sie ihn nicht einmal gesehen – und sie war noch immer wütend auf ihre Mutter, dass sie ihn verlassen hatte.
    „Wer ist dran?“, fragte er barsch. Es stimmte schon, er hatte eigentlich nie zu ihrer temperamentvollen, künstlerisch veranlagten Mutter gepasst.
    „Ich bin es, Fiona.“ Wer sollte es denn sonst sein, er hatte doch keine anderen Kinder. Warum fragte er das? „Du ahnst ja nicht, von wo aus ich anrufe.“
    Aber sollte sie ihm das tatsächlich sagen? Was würde er denken? Dass sie ihm helfen wollte? Oder dass sie nur mit James Drummond ins Bett wollte?
    „Wo bist du, Fifi?“
    Der Kosename entlockte ihr ein Lächeln. Von niemand anderem ließ sie sich so nennen, aber ihr Dad war schließlich auch jemand Besonderes für sie. „Stell dir vor, ich bin in Schottland. Auf James Drummonds Schloss.“ Gespannt, wie er reagieren würde, hielt sie den Atem an.
    Aber ihr Dad schwieg. Dann hörte sie ein Geräusch, das sich nicht einordnen ließ.
    „Ich bin hier, damit du deine Fabrik zurückbekommst, Dad.“
    „Was? Wie willst du das denn schaffen? Es ist vorbei. Der Bastard hat sie mir weggenommen“, stieß er unwirsch hervor.
    „Sie gehört ihm, aber er hat noch nichts damit gemacht. Und solange sie steht, kann ich sie zurückkaufen.“
    „Er wird sie nicht verkaufen.“
    Das stimmte. Sie hatte bereits einen Makler mit einem Kaufangebot zu ihm geschickt, das er prompt abgelehnt hatte. Aber vielleicht änderten sich die Dinge, wenn sie James erst besser kannte. „Alles hat seinen Preis.“ So war es auch mit Smileworks gewesen: Man hatte ihr so viel Geld dafür geboten, dass sie nicht Nein hatte sagen können. „Ich werde ihn schon überzeugen.“
    „Er ist ein schlechter Mensch.“
    „Eigentlich nicht.“ Sie runzelte die Stirn. „Nur … irregeleitet.“ Im Grunde ganz ähnlich wie ihr Dad. Als sie noch klein war, hatte ihr ihre Mom so einige Geschichten über ihn erzählt. Wie er nie etwas anderes geäußert hatte als Kritik. Dass er ungefähr dreiundzwanzig Stunden am Tag nur gearbeitet hatte. Wie er jeden Penny wieder ins Geschäft gesteckt hatte, sodass ihre Mom nichts als Reissuppe hatte kochen können – nicht gerade das, wovon eine junge Braut träumte.
    Jetzt, als Erwachsene, verstand Fiona, dass alles, was man im Leben zu erreichen wünschte, Opfer erforderte. Ihre Eltern unterschieden sich charakterlich sehr: Ihre Mom war sanft und romantisch, der Vater ein entschlossener, geschäftsmäßiger Typ. Fiona wusste, dass sie mehr nach ihm geraten war. „Glaub mir, so schlimm ist er nicht.“
    „Warum hat er dich eingeladen? Er will dich doch nur ausnutzen!“
    Ja, möglich. Am Anfang hatte sie sich keinen rechten Grund für diese Einladung denken können. Inzwischen wusste sie es besser. Doch seltsamerweise entsetzte sie die Vorstellung längst nicht so, wie sie sollte. „Nichts in der Art. Ich bin hier, um ihm bei der Suche nach einem Familienerbstück zu helfen. Wir stöbern in den alten Sachen herum.“
    „Sei vorsichtig mit diesem Unmenschen!“
    „Bin ich, keine Sorge.“ Gegen James’ unwiderstehliche Anziehungskraft würde am besten ein Keuschheitsgürtel helfen, der sie vor sich selbst schützte! „Ich will ihn besser kennenlernen, damit ich mir einen Plan ausdenken kann. Im Moment stelle ich mir vor, ich sage ihm, dass ich für mein neues Geschäft in Singapur passende Räumlichkeiten suche …“
    „Gib diesem Teufel bloß kein Geld. Er hat mir die Fabrik gestohlen.“
    „Ich weiß. Hast du schon
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher