Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Marsrevolte problematisch

Marsrevolte problematisch

Titel: Marsrevolte problematisch
Autoren: K. H. Scheer
Vom Netzwerk:
Kom­man­deur per­sön­lich se­hen wer­den?«
    Ja, er muß­te es selbst sein! Er glich an­nä­hernd sei­nem Bo­ten, schi­en aber noch et­was grö­ßer und brei­ter, vor al­lem äl­ter zu sein. Sei­ne Au­gen wa­ren kaum er­kenn­bar und die Lip­pen mes­ser­scharf ge­formt.
    Er trug ei­ne uni­for­m­ähn­li­che, oliv­far­be­ne Bord­kom­bi­na­ti­on. Auf dem Brust­teil prang­te das Son­nen­sym­bol des Mars. Sei­ne Rang­ab­zei­chen wa­ren fremd­ar­tig, aber gli­chen je­nen, die wir in al­ten Mars­fil­men ge­se­hen hat­ten.
    »Wenn Sie den Ruf ent­schlüs­seln und ent­zer­ren kön­nen, bin ich be­reit, Ih­nen, Dr. Nang-Tai, to­le­ran­ter ent­ge­gen­zu­tre­ten als ur­sprüng­lich be­ab­sich­tigt. Der Kode ent­spricht dem letz­ten Schlüs­sel der Mars­flot­te. Wenn Sie ihn in Ih­ren Ge­rä­ten ver­an­kert ha­ben, be­sit­zen Sie ein sei­ner­zeit hoch­mo­der­nes Schiff, das über­dies an den letz­ten Ab­wehr­schlach­ten ge­gen De­neb be­tei­ligt war. Ich ge­be Ih­nen die Lan­d­e­po­si­ti­on durch. Schal­ten Sie beim An­flug den bar­stru­li­schen An­ti-Or­tungs­schirm ein. Die Po­si­ti­on liegt in ei­nem wei­ten und sehr großen Ring­ge­bir­ge. Der Ab­stand zwi­schen Ih­rem Boot und mei­nem Schiff wird nach Ih­ren Län­gen­ma­ßen et­wa einen Ki­lo­me­ter be­tra­gen. Ich be­to­ne, daß ich nicht die Ab­sicht ha­be, Sie an­zu­grei­fen. Wer­ten Sie die Po­si­ti­ons­da­ten aus, be­nut­zen Sie da­zu Ih­re Au­to­ma­tik. Ich darf mich vor­stel­len …«
    Der Un­be­kann­te leg­te ei­ne Kunst­pau­se ein. Die bis­her müh­sam un­ter­drück­ten Angst­ge­füh­le trie­ben mir den Schweiß aus al­len Po­ren.
    Was hat­te er ge­for­dert? Einen An­ti-Or­tungs­schirm soll­ten wir ein­schal­ten? Wie – um al­les in der Welt – funk­tio­nier­te das Ding – und wo war es zu fin­den? Und wenn wir es ent­de­cken soll­ten – wie wur­de es be­dient?
    Han­ni­bal stieß mich un­sanft an.
    »Nur mit der Ru­he, Jüng­ling! Al­li­son fin­det es. Mei­ne halb­gott­ähn­li­che Lo­gik ver­rät mir, daß die Ma­schi­ne ei­gent­lich nicht viel an­ders aus­se­hen kann als je­ne, die Al­li­son in dem bar­stru­li­schen Bei­boot stu­dier­te und auch rich­tig be­dien­te. Ist das ei­ne Idee?«
    Ja, es war ei­ne; so­gar ei­ne gu­te. Ich ließ mich im Kon­tur­la­ger zu­rück­sin­ken.
    Der Frem­de sprach wei­ter.
    »Mein Na­me ist Whal-Krok­ha, Kom­man­deur des Schif­fes und un­se­res Un­ter­neh­mens. Ich be­sit­ze al­le Voll­mach­ten und kom­me vom Pla­ne­ten So­gh­mol, Sys­tem Eryy­na, ehe­mals ein wich­ti­ger Stütz­punkt des Mars. Ich stam­me in di­rek­ter Bluts­li­nie von mar­sia­ni­schen Flücht­lin­gen ab, die da­mals den be­droh­ten Hei­mat­pla­ne­ten recht­zei­tig ver­lie­ßen und auf un­se­re Ko­lo­ni­al­welt, die aus­schließ­lich von Mars­ge­bo­re­nen be­sie­delt wor­den war, Zu­flucht such­ten. Da­her lei­te ich den An­spruch auf das Er­be un­se­rer di­rek­ten Vor­fah­ren ab. Es steht Ih­nen nicht in dem Um­fan­ge zu, wie Sie es sich an­ma­ßen, Dr. Nang-Tai. Ich möch­te mit Ih­nen je­doch einen Kom­pro­miß schlie­ßen. Wir wer­den se­hen. Lan­den Sie! So­bald Sie aus mei­ner Fern­or­tung ver­schwin­den, weiß ich, daß Sie Ih­ren An­ti­schirm ein­ge­schal­tet ha­ben. Ich be­wun­de­re Sie auf­rich­tig, daß Sie das Ri­si­ko auf sich ge­nom­men ha­ben, oh­ne die­se De­fen­siv­waf­fe über dem Mond zu er­schei­nen, um sich dem Feu­er von neun Raum­jä­gern aus­zu­set­zen. Da­für sind Ih­re Schutz­schir­me ei­gent­lich et­was zu schwach. Ich glau­be al­ler­dings, daß Sie Ih­re Macht er­neut de­mons­trie­ren woll­ten. Ge­gen­über den Men­schen ge­lang Ih­nen das auch mit Si­cher­heit. Ich aber ken­ne das Ri­si­ko, auf das Sie sich ein­ge­las­sen ha­ben. Wir könn­ten Bun­des­ge­nos­sen wer­den. Lan­den Sie!«
    Mit die­sen Wor­ten en­de­te der Spruch. Mr. Whal-Krok­ha war re­la­tiv ent­ge­gen­kom­mend ge­we­sen.
    »Al­li­son, fin­den Sie das An­ti-Or­tungs­ge­rät«, be­fahl ich mit ei­nem un­be­wußt zy­ni­schen Un­ter­ton. »Das dürf­te für Sie ei­ne Klei­nig­keit sein. Wenn wir es an Bord ha­ben soll­ten, muß es
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher