Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
LOL - verrücktes Wissen oder: Wie das Leben so spielt (German Edition)

LOL - verrücktes Wissen oder: Wie das Leben so spielt (German Edition)

Titel: LOL - verrücktes Wissen oder: Wie das Leben so spielt (German Edition)
Autoren: Walter Schlegel
Vom Netzwerk:
ohne jeden Bezug zur Realität. Viel Wasser Trinken (mindestens zwei Liter täglich) ist grundsätzlich gesund, als Schlankmacher oder Fettvernichter ist das Wasser allein jedoch keinesfalls zu bewerten.
     
     
    ***
     
     
    Das reichhaltige Frühstück setzt nicht an
     
     
    Schon bei dem Mythos, dass am Abend gegessene reichhaltige Mahlzeiten besonders ansetzen, wurde darauf eingegangen, dass es überhaupt keine Rolle spielt, wann man die Energie zu sich nimmt, die der Körper benötigt. Und so erstaunt es auch nicht, dass die weit verbreitete Weisheit, ein reichhaltiges Frühstück setzt nicht an, da man tagsüber diese Kalorien ohnehin wieder verliert, ins Reich der Sagen und Legenden gehört. Denn nur allzu oft wird dieser Satz derart missverstanden, dass in den frühen Stunden gern auf fetthaltige Lebensmittel zurück gegriffen wird, da man ja glaubt, diese zu sich genommenen Kalorienbomben am Tage wieder zu verlieren. Es ist jedoch, wie Sie bereits aus dem bereit erwähnten Irrtum über reichhaltige Abendmahlzeiten kennen, vollkommen gleichgültig, wann Sie die benötigte Energie zu sich nehmen: Ob am Abend, am Mittag oder am Morgen. Der Körper greift darauf zurück, wann immer er sie benötigt und inzwischen haben zahlreiche Studien bewiesen, dass auch das reichhaltigste Frühstück keinerlei Einfluss auf den Appetit und Hunger am Mittag hat. Also selbst wenn Sie die Frühstücksportion verdoppeln, weil Sie glauben, dadurch tagsüber weniger zu essen, dann wird dies keinen Einfluss auf den Appetit und den Hunger zur Mittagszeit haben. Eher im Gegenteil: Durch das unveränderte Hungergefühl im weiteren Verlauf des Tages nach diesem reichhaltigen Frühstück besteht viel eher die Gefahr, die Kalorienmenge, die wirklich benötigt wird um auch verarbeitet zu werden, zu überschreiten und damit Fett anzusetzen. Ein Effekt, der sicher nicht das Ziel sein kann, wenn Sie wirklich Gewicht verlieren wollen.
     
     
    ***
     
     
    Bei einer Diät sind keine Süßigkeiten erlaubt
     
     
    Es ist schon fast ein in Stein gemeißeltes Gebot in vielen Köpfen, dass während einer Diät Süßigkeiten absolut tabu sein sollen. Nicht wenige Diäten werden im Alltag abgebrochen, weil man zwischendurch dermaßen vom Heißhunger auf etwas „Süßes“ übermannt wurde, dass man schließlich dem Verlangen nachgab und die Tafel Schokolade verputzte. Diese Sünde wird dann als so schwerwiegend angesehen, dass man an dem Sinn der weiteren Diät zweifelt und gleich ganz aufgibt. Doch genau hier ist der Knackpunkt: Nicht nur ist dieser extreme Heißhunger ein Signal, dass der Körper nach den vorenthaltenen Kohlenhydraten verlangt, sondern er zeigt auch deutlich die falsche Diät an. Schokolade und Zucker ist, wie wir bereits aus anderen besprochenen Mythen her kennen, ein Lieferant für Kohlenhydrate, die sich direkt auf unsere Stimmung niederschlagen. Diese Kohlenhydrate im Zucker setzen das Wohlfühlhormon Serotonin frei, welches darüber entscheidet, wie gut es uns geht und wie wohl wir uns fühlen. Deshalb kann es während einer Diät gar förderlich sein, weiter den Löffel Zucker in den Kaffee zu geben oder ab und an mal ein Stückchen der Schokolade zu essen. Warum auch nicht? Anschließend fühlt man sich besser und ist voller neuer Motivation.
     
     
    Da eine Diät ohnehin langfristig angegangen werden und nicht eine extreme Änderung im Ernährungsverhalten beinhalten sollte, zeigt dieses kleine Stück Schokolade dem Körper, dass er sehr wohl auch weiter das bekommen kann, was er gern mag und wünscht. Somit erhält er die Gelegenheit, sich langsam umzustellen und die Heißhungerattacken werden ausgebremst. Deshalb ist Schokolade oder eine Süßigkeit während einer Diät im Hinblick auf die dadurch vermiedenen Attacken oder Gelüste nach etwas Süßem eher förderlich, da das Durchhalten so deutlich leichter fällt.
     
     
    ***
     
     
    Vollkornprodukte machen schlank und sind deshalb gut in einer Diät
     
     
    Wer eine Diät macht und sich seinen Speiseplan entwirft, der schreibt fast wie automatisiert Vollkornbrot auf diese Liste. Vollkornbrot, so wurde es uns beigebracht, ist deutlich gesünder als Weißbrot und gehört damit auf jeden Fall auf den Speiseplan für die Diät. Immerhin soll es ja gesund zugehen während der Abnehmphase. Denken wir zumindest. Doch ist Vollkornbrot wirklich so gesund, wie es scheint im Hinblick auf eine Diät?
     
     
    Es ist vollkommen gleichgültig, welches Vollkornprodukt Sie im
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher