Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Kantaki 03 - Der Zeitkrieg

Kantaki 03 - Der Zeitkrieg

Titel: Kantaki 03 - Der Zeitkrieg
Autoren: Andreas Brandhorst
Vom Netzwerk:
Kantaki-Pilot, starb beim Kampf um die Gelbe Bastion.
Feyindar
    Heimatwelt der Feyn.
Feyn
    Die Feyn leben auf der anderen Seite der Galaxis. Sie wurden früher als die Menschheit von den Temporalen angegriffen, verbündeten sich beim Ersten Zeitkrieg mit den Kantaki und errangen schließlich den Sieg über den Feind aus der Vergangenheit.
Ganngan
    Extraterrestrische intelligente Spezies, golemartig.
Geißel
    Eine Krankheit, die NHD als Waffe gegen die Kantaki einsetzte. Sie griff auf die Menschen über und brachte Millionen von ihnen um. Bei einigen Überlebenden kam es zu einer Veränderung der DNS; unter ihren Nachkommen befanden sich die ersten Blassen.
Genveränderte
    Genetisch veränderte Menschen, oft an spezielle Tätigkeiten angepasst. Man verwendet diesen Begriff auch für die Neuen Menschen, die Extremwelten besiedelt haben.
Grekki
    Extraterrestrische intelligente Spezies.
Großer Kollaps
    Das Ziel der Temporalen.
Großes Zerwürfnis
    Krieg zwischen den Menschenwelten im Indigo-Universum, Beginn im Jahr 4802.
Großgeneration
    Zeiteinheit der Feyn, etwa fünfzig Standardjahre.
Großzyklus
    Zeiteinheit der Kantaki, entspricht etwa hundert Standardjahren.
Guraki
    Planet, auf dem man die ersten Ruinen der Xurr fand, besiedelt im Jahr 109 SN, im Desmendora-System, 22 Lichtjahre außerhalb des Einflussbereichs des Konsortiums.
Guridon
    Ein Dreigestirn; sein 4. Planet ist Abalgard.
Hominx
    Cheftherapeut im medizinisch-psychologischen Zentrum des Refugiums Corrian. Ein Carythai aus der Großen Magellanschen Wolke.
Horcher
    Ein deformer Kantaki, der den Gedanken des Geistes lauscht, der Materie wurde.
Horgh
    Spezies, die ebenfalls eine Technik für überlichtschnelle Raumfahrt entwickelt hat; verwendet so genannte »Sprungschiffe«, die jedoch geistige Schockwellen verursachen, die bei Menschen zu Wahnsinn und Tod führen können. Die Horgh sind an gewisse interstellare Routen gebunden, an so genannte Sprungkorridore.
Identer
    Wird zur Identifikation und auch für Zahlungen verwendet, mit einer Kreditkarte vergleichbar.
Ilania
    So lautet Aidas Pilotenname.
Infonaut
    Mini-Datenservo.
Informationsjunktim
    Informationszentrale in der Erinnerungskammer von Äon.
Initialkonflikt
    Durch den Initialkonflikt haben sich die Eternen von den Feyn abgespalten.
InterLingua
    Die von den meisten Menschen gesprochene Sprache.
Jorrn, Vater
    Ein alter Kantaki.
Kabäa
    Eine der Zentralwelten der Allianz, vierter Planet im System Epsilon Eridani, 10,8 Lichtjahre vom Sol-System und der Erde entfernt. Hauptstadt Tonkorra. Etwa zwei Milliarden Bewohner. Eine Welt mit hoher industrieller Kapazität, aber auch großen Naturschutzgebieten.
Kanal
    Eine Säule aus hyperdimensionaler Energie auf Munghar. Früher diente er den Kantaki zur Kommunikation mit dem Konziliat, jetzt ist er Werkzeug der Zeitwächter.
Kantaki
    Dieses insektoide Volk betreibt überlichtschnelle Raumfahrt, setzt aber Piloten ein, die mit der »Gabe« ausgestattet sind, um die »Fäden« zu finden, die alle Dinge im Universum miteinander verbinden. Das hyperdimensionale Gewirr dieser Fäden verändert sich ständig, ist nie gleich beschaffen. Die Kantaki haben einen »Sakralen Kodex«, der ihre Existenz bestimmt und den alle achten müssen. Sie leben teilweise in einer anderen Dimension und außerhalb des Zeitstroms, was ihren Piloten relative Unsterblichkeit gibt. Für ihre Dienste, die sie anderen Völkern anbieten, verlangen sie manchmal recht sonderbare Bezahlung. Passagiere und Fracht werden im Inneren von »Transportblasen« befördert.
Kantaki-Nexus
    Zylindrische Raumstationen der Kantaki innerhalb und außerhalb der Galaxis. Sie dienen unter anderem zur Wartung von Kantaki-Schiffen.
Kastell
    Zentrum des Widerstands gegen die Temporalen.
Kerberos
    3. Planet im Hades-System, zwei Monde, gehört zum Konsortium, fast fünfzehntausend Lichtjahre von Tintiran und damit dem zentralen Sektor des Konsortiums entfernt, besiedelt im Jahr 324 SN. Es gibt dort eine Niederlassung von New Human Design, in der vor allem Grundlagenforschung betrieben wird. Kerberos ist bekannt für seine zahlreichen Rauschgifte. Nominelles Regierungsoberhaupt von Kerberos ist der Autokrat.
K-Geräte
    Von den Kantaki konzipierte Geräte, ausgestattet mit künstlicher Intelligenz.
Kjai
    Mikroskopisch kleine Pilze in der Atmosphäre von Feyindar. Sie sammeln sich an den Kondensatfäden der Filigrane und bilden dort Kolonien, die den Feyn als Hauptnahrungsmittel dienen.
Kleingeneration
    Zeiteinheit der
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher