Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
In dein Laecheln verliebt

In dein Laecheln verliebt

Titel: In dein Laecheln verliebt
Autoren: Nora Roberts
Vom Netzwerk:
erinnern, es ausgezogen zu haben. Sie schüttelte benebelt den Kopf und presste eine Hand gegen ihre pochende Schläfe. Als Erstes würde sie ein Aspirin schlucken, dann Fruchtsaft trinken und eine kalte Dusche nehmen. Langsam und vorsichtig ging sie in die Küche. Plötzlich blieb sie stehen und lehnte sich kraftlos an die Wand, denn sie erblickte ein Paar Männerschuhe und ein Jackett neben dem Sofa im Wohnzimmer.
    »Du liebe Zeit«, flüsterte sie, denn ihre Erinnerung kehrte allmählich zurück. Burt hatte sie nach Hause gebracht, und sie … Erschauernd dachte sie an ihr Benehmen im Lift. Aber was war geschehen? Sie strengte ihr Gedächtnis an, erinnerte sich jedoch nur an zusammenhanglose Einzelheiten. Ihr schien, als sei ein Puzzlespiel zu Boden gefallen. Die Einzelteile wieder zusammenzufügen, wäre wahrscheinlich höchst unangenehm.
    »Guten Morgen, meine Liebe. War es eine erholsame Nacht?«
    Langsam drehte sie sich um, und ihr ohnehin schon blasses Gesicht wurde noch fahler, als Burt sie anlächelte. Er trug nur seine Hose. Das Hemd hing über seiner Schulter. Er hatte es noch nicht zugeknöpft. Das feuchte Haar deutete darauf hin, dass er gerade aus dem Bad kam. Harriet starrte ihn entgeistert an.
    »Ich könnte einen Kaffee gebrauchen, meine Liebe.« Er küsste sie leicht in nachlässig vertrauter Art auf die Wange, und ihr Magen zog sich zusammen. Während er in die Küche schlenderte, folgte sie ihm ängstlich. Als er den Kessel auf den Herd gestellt hatte, drehte er sich um und umfasste ihre Taille. »Sie waren einmalig.« Seine Lippen berührten ihre Augenbrauen. Am liebsten wäre sie tot umgefallen. »Haben Sie sich ebenso amüsiert wie ich?«
    »Ich nehme an … Ich weiß nicht … Ich erinnere mich nicht genau.«
    »Sie erinnern sich nicht?«, fragte er ungläubig. »Wie ist das möglich? Sie waren hinreißend.«
    »Ich war … Oh.« Sie bedeckte ihr Gesicht mit den Händen. »Mein Kopf.«
    »Haben Sie einen Kater?« Seine Stimme klang besorgt. »Ich werde Sie wieder auf die Beine bringen.« Er ging zum Kühlschrank und machte sich darin zu schaffen.
    »Kater?«, wiederholte sie und hielt sich am Türrahmen fest. »Ich habe nur ein bisschen Punsch getrunken.«
    »Und drei Rumsorten.«
    »Rum?« Sie verdrehte die Augen und versuchte, nachzudenken. »Ich habe wirklich nichts anderes getrunken als …«
    »Plantagenpunsch«, ergänzte er und durchsuchte immer noch den Kühlschrank nach einem geeigneten Hausmittel. »Und der besteht größtenteils aus Rum: bernsteinfarbenem, weißem und dunklem Rum.«
    »Ich wusste nicht, was es war.« Sie stützte sich noch fester an der Tür ab. »Offenbar habe ich zu viel getrunken. Ich bin nichts gewöhnt. Sie haben meine Lage ausgenutzt.«
    »Wie bitte?« Er nahm ein Glas zur Hand. »Ich soll Sie ausgenutzt haben? Meine Liebe, Sie waren nicht zu bremsen.« Er hob die Augenbrauen und lachte sie an. »Sie gleichen einem Tiger, wenn Sie in Fahrt sind.«
    »Sie sind abscheulich«, explodierte Harriet. Dann stöhnte sie auf, weil es in ihrem Kopf unbarmherzig hämmerte.
    »Hier, trinken Sie das.« Burt drückte ihr ein Glas in die Hand, dessen Inhalt sie zweifelnd und misstrauisch betrachtete.
    »Was ist das denn?«
    »Fragen Sie nicht, sondern trinken Sie es.«
    Harriet schluckte es mit einem Zug hinunter und schüttelte sich, als das Gebräu die Kehle hinabfloss. »Widerlich.«
    »Das ist der Preis dafür, dass Sie zu viel getrunken haben«, bemerkte er scheinheilig.
    »Ich war nicht wirklich betrunken«, protestierte sie. »Ich war nur ein bisschen benebelt. Und Sie haben das ausgenutzt.«
    »Ich könnte beschwören, dass es umgekehrt war.«
    »Ich wusste nicht, was ich tat.«
    »Sie schienen sehr gut zu wissen, was Sie taten.« Sein Lächeln hatte zur Folge, dass Harriet aufstöhnte.
    »Ich kann mich einfach nicht erinnern.«
    »Beruhigen Sie sich, Harriet«, sagte er, als sie zu schluchzen anfing. »Sie brauchen sich an nichts zu erinnern.«
    »Was meinen Sie damit?« Sie schluchzte wieder auf und wischte ihre Augen mit dem Handrücken ab.
    »Ich meine damit, dass ich Sie nicht angerührt habe. Ich habe Sie rein und makellos in Ihr jungfräuliches Bett gepackt und auf der bemerkenswert unbequemen Couch übernachtet.«
    »Sie haben nicht … Wir haben nicht …«
    »Weder das eine noch das andere.« Er wandte sich dem pfeifenden Kessel zu und goss das kochende Wasser in eine Kanne.
    Zunächst war Harriet erleichtert, doch gleich darauf verärgert. »Warum nicht?
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher