Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Homoeopathische Hausapotheke

Homoeopathische Hausapotheke

Titel: Homoeopathische Hausapotheke
Autoren: Norbert Enders
Vom Netzwerk:
schnell erlöst, wie er verfiel.
Putzmunterer Mensch
    Ferrum phosphoricum D12
    2 × täglich
↓ nachts
↑ Ablenkung
    Typ: blond, blutarm, feucht, hitzig
    Alle Fiebernde sind gewöhnlich benommen und teilnahmslos oder unruhig leidend. Bei unseren Kindern erleben wir jedoch gelegentlich, dass sie zwar hoch fiebern, aber kein Ruheverlangen zeigen. Sie sind putzmunter, wollen eher spielen,in Büchern blättern, Geschichten erzählen. Geben Sie Ferrum phosphoricum, und die sich ausformende Entzündung (meist Zahnfleisch, Mandeln, Ohren) ist rasch beherrscht.
Schmerzen wie zerschlagen, geprügelt
    Eupatorium perfoliatum D30
    einmalig mit eventueller Wiederholung
↓ nasskaltes, feuchtes Klima
↑ Ruhe, Wärme
    Typ: rot, warm, feucht, unruhig
    Häufig zur kalten Jahreszeit hin unterkühlen wir uns und entwickeln ein Fieber mit Schmerzen wie zerschlagen, verrenkt, geprügelt am ganzen Körper, fühlbar in Muskeln, Gelenken und Knochen. Es gehört zu den rheumatischen Fieberarten und verlangt nach Eupatorium perfoliatum.
    Übrigens: Alle tropischen Infektionen beginnen mit dieser Fieberart und enden mit dieser Arznei.
Mit feucht-heißer Schädeldecke; unruhiger Mensch
    Chamomilla D30
    einmalig
↓ nasskaltes Wetter, Wind, Zugluft, Hitze
↑ Kälte, getragen werden
    Typ: rot, hitzig, heftig, überreizt
    Kinder, die besonders nervös, gereizt, verdrießlich, unerträglich hitzig sind mit feucht-heißer Schädeldecke, meist eine Wange rot, die andere blass, brauchen im Fieber Chamomilla. In diesem Zustand verlorener Harmonie sind sie untröstlich, schreien schrill und unmotiviert, tags wie nachts. Kein Spielzeug, kein Bilderbuch, kein sanftes, noch heftiges Zureden kann ablenken, beruhigen, zerstreuen. Eher geschieht es, dass die dargebotenen Gegenstände wie ihr Geschrei durch die Räume fliegen. Nehmen Sie Ihr Kind auf den Arm, wird es sich umgehend besänftigen. Schaukeln Sie es dort so lange, bis Chamomilla wirkt. Dann dürfen Sie es aufatmend ins Bett zurücklegen, denn es wird in einen gesunden Schlaf fallen.
Septisches Fieber mit Schüttelfrost und paradoxem Puls
    Pyrogenium D30
    einmalig
↓ im Winter, nach DTP-Impfung
↑ warm zudecken
    Typ: blass, frostig, überreitzt
    Winter habe ich erlebt, in denen keine Erkältung, kein Fieber ohne unsere bewährte Schüttelfrost-Nosode Pyrogenium ausheilte. Das gibt zu denken! So fiel mir auf, dass vor allem jene Kinder mit häufig wiederholten DTP-Impfungen (Diphtherie-Tetanus-Pertussis)im frühen Säuglingsalter dieser Arznei bedurften. Auch dann, wenn die sonst notwendigen Zeichen ihrer Wahl fehlten, wie heftig wallendes Blut in den Adern, das langsam pulsiert bei hohem Fieber und rascher bei niedrigem Fieber.
Bei Fieberkrampf
    Cuprum metallicum D30
    einmalig
↓ durch allgemeine Krampfneigung
↑ Gegendruck
    Typ: blass, bläulich, kalt
    Durch die heute allzu rasch eingesetzten Antibiotika erleben wir selten noch Fieberkrämpfe. Trotzdem kommt es gelegentlich vor, dass neue homöopathische Familien trotz Antibiotikumtherapie vom Haus- oder Kinderarzt von Fieberkrämpfen berichten. Geben Sie dann sofort Cuprum metallicum und wiederholen Sie die Gabe gegebenenfalls nach jedem weiteren Krampfanfall.
    HINTERGRUND
    Keine Panik bei Fieber
    Achten und beachten Sie beim Fieber Ihrer geliebten Nächsten die Eigenart des Verhaltens, Verlangens, der Abneigung und Unverträglichkeit bedingungslos. Hier gilt: „Nimm Deinen Nächsten, wie er ist.“
    Belassen Sie ihn also in seinem Sosein und antworten Sie empfindsam auf seine Eigenarten. Allzu voreilig missachten wir ein für uns befremdendes Verlangen, wie das Wärmebedürfnis beim Belladonna -Fieber, und machen trotzdem kalte Umschläge, weil wir es für „vernünftig“ halten. Nichts jedoch, was mit Menschlichem zu tun hat, ist mit Vernunft allein erklärbar. Und eigentlich wissen wir das auch!
    Bedenken Sie weiterhin, dass Fieber unser Verhalten, insbesondere das unserer Kinder, verändern kann. Denn das Fieber ist nur der Ausdruck einer tiefer in der Person liegenden Störung und gibt uns einen Hinweis zu dieser Person. Wer kennt nicht das Fieber unserer Kinder vor einer geistraubenden Klassenarbeit oder nach heftigem Tadel?
    Denken Sie abschließend auch daran, dass Fieber als Abwehrreaktion unseres Körpers zu verstehen ist: Je höher es klettert, desto besser ist unsere Abwehr. Ein nur langsam dahinschleichendes Fieber steht für ein jämmerliches Immunsystem. Worauf begründen Sie also Ihre homöopathische Anfängerpanik bei
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher